- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

von welcher firma Nockenwellensensor im 528i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BadBoy007
Date: 08.05.2010
Thema: von welcher firma Nockenwellensensor im 528i
----------------------------------------------------------
Hi leute,
nur ne kurze frage, habe schon den forum durchsucht aber nichts gefunden. Ich würde gerne wissen von welcher firma mein nockenwellensensor ist, soviel ich weis muss ja der nws und der kws vom selben fabrikat sein. Ich muss jetzt allerdings den nws austauschen.

zum fahrzeug.
528i, automatik, bj 96. schlüsselnummer zu 2.1 = 0005 und zu 2.2 = 568

mfg




Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.05.2010 um 12:41:12


Antworten:
Autor: DJ007
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hersteller: bmw

kA ansonsten fahr hin un frag vor ort nach.
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: 5e39 touring
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm einen von BMW, die funktionieren wenigstens vernünftig, und sind kaum teurer als im Zubehör
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: BadBoy007
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war bei bmw, die konnten mir nicht verraten von welchem hersteller der nws ist. das ding ist dass ich fast alle ersatzteile bei einem bekannten fast zum einkauspreis bekomme. habe mir gestern den nws von siemens vdo geholt, muss noch die partnummer vergleichen wenn ich den anderen draußen habe, hoffe dann das der neue der richtige ist.

mfg
Autor: Heckpropeller
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf den bei BMW, alles andere ist Risiko. Hab die ganze Sache schon durch. 2 verschiedene eingebaut. Rumprobiert. Ging nicht. Danach Original eingebaut, klappte sofort.
Gerade bei Elektronikteilen würde ich nicht am falschen Ende sparen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: DerAllgi
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
KLICK

Den hab ich drinnen Ohne probs. Der LMM sollte von BMW sein oder VDO. Alle Erstausrüster wie Hella, VDO,Febi oder SWAG sind ned schlechter als Originale
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: BadBoy007
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hella, VDO,Febi, SWAG hatte ich auch zur auswahl, habe mich dann für vdo entschieden, weil der am teuersten war. baue dass ding am freitag ein, mal schauen ob es geht.

@heckproppeler
hast du die nummer verglichen die draufstanden? ich denke bmw hat nicht ihren eigenen hersteller für erstatzteile, oder?
Autor: DerAllgi
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die mit teilesuche24 verglichen da steht immer die Original Nummer mit dabei. Der Original NW Sensor is von swf ^^ komisch ich kenn swf bloß als Scheibenwischer Hersteller ^^ KW Sensor hab ich von VDO genommen und der is Original auch von VDO
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: BadBoy007
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheibenwischer hersteller macht neuerdings auch nw sensore^^.
ich persönlich denke das bmw auch nur hella oder vdo benutzt. ich werd das ding morgen mal einbauen und gebe dann mal bescheid ob funzt oder nicht.
also, "daumen drücken" ;-).


Autor: Roco1804
Datum: 15.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach also ich hab das gleiche Auto wie du und meiner war auch erst letztens am A...

Hab einen von Hella gekauft weil ich noch Prozente beim Wessels & Müller bekomme als Firmenangehöriger.

Hab für den Sensor dann inkl. Märchensteuer 64€ bezahlt.

Selber eingebau und das Kätzchen schnurrt wieder wunderbar wie vorher.
Mit freundlichen Grüßen

Roco1804
Autor: BadBoy007
Datum: 16.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey roco,
hast du denn fehlerspeicher löschen lassen, oder lief er sofort? ich bin noch nicht dazu gekommen den sensor zu tauschen, aber morgen mache ich es definitiv.
Autor: BadBoy007
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, sensor ist gewechselt :-)) und mein kleiner läuft wieder wie verrückt. lief sogar übrigens auch ohne den speicher zu löschen, habe es aber trotzdem machen lassen.

danke für euro beiträge.
Autor: Cephei
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand die Teilenummer schicken oder hier schreiben wäre sehr hilfreich :).

Danke und Schönes Wochenende!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile