- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kunststoffteile verchromen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mercedes
Date: 13.05.2004
Thema: Kunststoffteile verchromen
----------------------------------------------------------
Hi da ist der thomas und ich habe vor einige Kunsstoffteile im motorraum zu Lackieren oder zu verchromen. Am liebsten wäre mir ein Chromlook,doch die Chromeffektsprays taugen nichts und sind auch nicht abbriebfest. Kann mann kunsstoffparts eigentlich auch verchromen oder geht das nur mit metalischen gegenständen? (Sorry meiner Unwissenheit) natürlich könnte ich sie auch silber lackieren,das käme aber nur an zweiter stelle infrage.Nun das andere Problem ! Aus unüberwindlicher Putzwut wurden natürlich sämtliche kunsstoffparts im motorraum immer mit Amorall gepflegt. bekommt mann die zwecks Lackieren überhaupt noch fettfrei? A bisser hilfe wäre toll+++++++++++




Antworten:
Autor: V12
Datum: 13.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit Nitroverdünnung kriegt man so gut wie alles fettfrei.
Plastikteile kann man Chrombedampfen. Dazu wird zuerst ein Leitlack aufgesprüht und auf den dann das Chrom aufgebracht.
Ne Adresse dazu hab ich auch aber die muß erst suchen...so long

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Chrima16
Datum: 13.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte meine Spritzdüsen verchromenlassen! Naja, hat kein Jahr gedauert und das alles ist wieder abgeblätert! Hatten mir auch für Motorteile nen Angebot gemacht, aber ohne Garantie,. weil se net wisssen ob das die hitze und beanspruchung aushält!!! Rentiert sich eigentlich net! ISt viel zu teuer! lass lieber lackieren!!!

BMW Gruß aus Franken!

Neue Bilder in der Fotostory

Syndikat-Franken

Autor: bommel44
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.chromlook.de


Autor: CarChrome
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Chrombedampfen kann es vorkommen, dass Chrom wieder abblättert.

Wenn man Kunststoffteile jedoch galvanisieren lässt, passiert das i.d. Regel nicht, da vorher alles verkupfert wird. Kupfer bildet eine perfekte "Unterschicht" für Chrom und ist deswegen haltbarer (wie beim Verchromen von Metallteilen).

<-- Angebote anfragen :)
Autor: E30touri
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ chrima: Du lässt deine Spritzdüsen verchromen obwohl man die Chromdüsen überall hinterhergeworfen bekommt?

Wegen dem Verchromen von Plastikteilen hab ich mal im Netz was über ne Firma gelesen die Motorradhelme und so weiter lackiert. In Chrom! Ich suchs mal raus
Autor: imperor
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

das war blach, die haben auch den landi von kabel 1 in chrom gelackt: klickst du

gruss

Bearbeitet von - imperor am 01/09/2004 09:41:30
Autor: FRY
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man solche teile nachträglich verchromen lässt, dann hat das meistens den nachteil, das es nicht so wird, wie man sich das vorgestellt hat oder aber es nicht langanhaltend ist, leider. evtl besser lackieren lassen oder so.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: ellbc
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Haltbarkeit von verchromten bzw chrpmbedampften Kunststoffteilen lässt sich noch sagen, dass solche Teile, die weniger Witterungseinflüssen oder irgendeiner mechanischen Belastung ausgesetzt sind, länger haltbar sind. Das wäre dann unter der Haube der Fall, da hier auch kein Dampfstrahler oder so zur Anwendung kommt.
Allerdings gibt es natürlich im Motorraum grosse Vibrationen, das kann sich natürlich auch negativ auswirken...

Mein Cabrio
Autor: E30touri
Datum: 02.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz genau die Firma war das. Danke für die Adresse! Hatte sie nicht mehr

Autor: €hri$
Datum: 18.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das thema is jetzt schon älter aber kann man den chromlack mittlerweile kaufen weiss das einer ?

würde gerne meine leisten so lackieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile