- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressorumbau beim e39 520i? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 5er minimalist
Date: 30.03.2010
Thema: Kompressorumbau beim e39 520i?
----------------------------------------------------------
Hallo ich würde gerne wissen ob es möglich ist einen Kompressorumbau an einem BMW e39 520i vorzunehmen. Wie sieht es wenn es geht mit der Haltbarkeit des Motors. Meiner hat jetzt 140000 km auf der Uhr. Was was könnte es bringen?
Danke für Infos!
DEZENT IST TREND!


Antworten:
Autor: Gotttobi
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist sicher möglich, aber auch sicher nicht sonderlich sinnvoll.
Warum kaufst du dir nicht einfach nen 530 oder 540?
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: BMW 5er minimalist
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich mit meinem Fahrzeug eigentlich sehr zufrieden bin. Werde mir in der nächsten Zeit noch einen 730 kaufen. Aber bis dahin würde ich gerne noch etwas an der Leistung des 5er verbessern. Das ist auch noch keine beschlossene Sache, aber da ich auf diesem Gebiet noch keine große Ahnung habe, wollte ich mich hier mal erkundigen.
Wieso nicht sinnvoll? Nimmt der Motor davon Schaden?
DEZENT IST TREND!
Autor: zer0
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso nicht sinnvoll?
weil ein 530 oder 540 sicherlich mehr von einem kompressor hätte ;-)
du weißt schon welche kosten bei solch einen umbau auf dich zukommen?
Fährst du quer, siehst du mehr
Autor: Bruderchorge
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein tut er wahrscheinlich nicht, aber wenn du bei dir n Kompressor einbaust hast du soviel Leistung wien 528, bezahlst aber 5000 Euro ca. schätze ich mal und wenn du deinen verkaufst und die 5000 rauflegst, behaupte ich mal du bekommst dafür nen guten 530 oder sogar 540, die nochmehr Leistung und Ausstattung haben.

Davon abgesehen, dass der Wiederverkaufswert eventuell sogar sinken könnte, wer will denn schon nen 520 Kompressor Umbau, jemand der n kleinen Motor will nimmt n normalen 520 und einer der Leistung will kauft sich n 528 oder größer. Davon abgesehen steckt keiner in deiner Maschine drin.

Wenn Dir dein Wagen so gut gefällt bau doch auf 528 oder 530 um, das ist wesentlich günstiger, bei gleicher Leistung.
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: BMW 5er minimalist
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kosten sind mir schon bewusst. Aber ich denke wenn ich es mit einem Kollegen der Kfz Mechaniker ist selbst einbaue, werden es keine 5000€.
Aberes hört sich schon sinnvoll an wenn ich einen Motorumbau auf die 3 Liter Maschine vornehme.

Danke für den Denkanstoß!
DEZENT IST TREND!
Autor: Fast-Furious
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal bei g-power auf die homepage oder ruf bei denen an... da sollte ein kompressorkit so um die 3000 zu bekommen sein, was es effektiv bringt können die dir dann auch sagen

im grunde ists unrentabel ein auto in dem alter noch so teuer zu tunen, ausser es hat sentimentalen wert für dich :) sonst würd ich schaun dass ich ihn gut verkauf und mir wirklich was stärkeres von werk aus holen...

wenn dir die leistung jetzt nicht reicht, hoffe ich auch dass du mit dem 730er zufrieden sein wirst... da solltest wenns sich um den e38 handelt vielleicht zum 740d oder 740i greifen, die machen definitiv mehr spass!

wenn einmal nen V8 hast kannst über nen 2 liter kompressor nur noch müde lächeln :)
- in veritate libertas -
Autor: BMW 5er minimalist
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 3 Liter beim 7er ist ja auch schon ein kleiner V8.
DEZENT IST TREND!
Autor: Fast-Furious
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du einen e38 meinst mit dem ur-alt v8... dann ja :)
das problem bei dem motor ist, dass er sauft wie ein loch und unten raus relativ träge ist.. er braucht halt drehzahl... wirtschaftlicher wäre da der 728i... oder gleich wie gesagt ein 740i/d

du musst denken der 7er wiegt um die 2 tonnen, wenn du jetzt schon über nen kompressor nachdenkst beim 520i dann wirst du mitm 730i keine grosse freude haben!

und beim 5er ist ein 530d meiner meinung nach die sinnvollste, ein 540i die reizvollste motorisierung! mitm kompressorumbau kommst du an beide nicht ran!
- in veritate libertas -
Autor: BMW 5er minimalist
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wirst du wohl recht haben. Wollte nen 7er Bj 95-2000. Wenn ich mal nen schönen mit wenig Kilometern finde. Hoffe, dass es dann ein 740 ist aber wenn alles stimmt, werde ich wohl auch in den sauren Apfel beissen und auch nen 730 kaufen.
DEZENT IST TREND!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile