- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525 TDS E 39 springt schwer an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sweetestpoison
Date: 08.03.2010
Thema: 525 TDS E 39 springt schwer an
----------------------------------------------------------
Hallo leute,

ich fahre einen 525 TDS Touring und seid neustem springt er morgens sehr schwer an. Können das die Glühkerzen sein? Wenn er mal gefahren ist springt er tatelos an.
Mir ist auch aufgefallen das er im Stand nach Diesel riecht wen er aus ist. Der Dieselfilter ist auch etwas versifft. BMW meinte das könne auch damit zu tun haben oder ein Gerät was vor dem Filter liegt wäre defekt. Ich kenne mich mit Diesel Fahrzeugen nicht so gut aus wer kann mir da schnell weiterhelfen?
Komme aus der Ecke Sinsheim. Brauche auch noch Hilfe für TüV Arbeiten am 525 TDS wer hat Zeit und Lust mir zu helfen.

Grüße

Jürgen


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann durchaus sein, daß deine Glühkerzen schwächeln.
Wann wurden die denn das letzte mal getauscht? Wurden sie überhaupt getauscht? Wieviel km hast du runter?
Kommt es zu grosser Rauchentwicklung beim Starten?


Bei mir haben die Glühkerzen bei ca. 180.000 km den Geist aufgegeben.


Wie kannst du erkennen, daß dein Dieselfilter versifft ist? Ich kann in meinen von aussen nicht reinschauen, das Teil ist komplett aus Metall.


Das einzige was mir jetzt auf Anhieb einfällt was vor dem Filter liegt ist die Dieselpumpe.

Bearbeitet von: rumpel666 am 08.03.2010 um 15:14:03
MFG
rumpel666
Autor: sweetestpoison
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also der Wagen hat 370.000 km runter. Ob der Vorbesitzer die Glühkerzen ausgetauscht hat glaube ich eher nicht. Wenn er angeht ist eine starke Rauchentwicklung da.
Jetzt berichtete mir meine Frau das beim Anlassen der Anlasser einfach aufhört zu drehen und man muss von vorne Starten.
Die Glühkerzen zu wechseln ist das ein großer Akt? Bei der Fahrt habe ich in keinsterweise einen Leistungsverlust er zieht nach wie vor sehr gut durch (V Max liegt bei 215 KMH).
Letztes Jahr wurde von Bosch ein Düsenstock erneuert kann es auch daran liegen?

Der Dieselfilter ist von außen versifft innen kann ich leider nicht rein sehen stimmt;-)


Autor: rumpel666
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich für mich sehr nach Glühkerzen an.

Ob es schwer ist, diese selber zu wechseln, weiss ich nicht - ich habs bei BMW machen lassen.
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile