- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Email Client für Web.de Account - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LatteBMW
Date: 28.01.2010
Thema: Welcher Email Client für Web.de Account
----------------------------------------------------------
Habe jetzt diverse Email Clients durch, Problem ist dabei, das Web.de 3 Ordner hat

Freunde&Bekannte (=Posteingang)
Unbekannt
Spam

Die ganzen Email Clients lesen aber nur den Posteingang und nicht die anderen beiden Ordner.

Gibts irgendwelche Empfehlungen??


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm den "Thunderbird" und dann das Web.de Postfach
automatisch erkennen lassen, der wird Dir den Posteingang
als IMAP (nicht als Pop3) einrichten und erstellt die Ordner
automatisch. IMAP ist in diesem Fall für die Synchronisation
zuständig. eMails bleiben auf dem Server und werden erst
von dort gelöscht, wenn Du sie in Deinem eMail-Programm
gelöscht hast... der synchronisiert das wieder.

Habe bei mir aber wieder von IMAP auf Pop3 umgestellt
weil ich eben genau DAS nicht wollte und habe mit für
meine speziellen Unterordner eben Filter-Regeln erstellt
damit die eMail vorsortiert werden.

BMW Team Oberhavel
Autor: LatteBMW
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Nicore, das funktioniert soweit alles, fehlten paar Haken in den Einstellungen deswegen konnte ich die Ordner nicht sehen. Nun hab ich aber noch das Problem, das die neu erstellten Ordner von Thunderbird nicht angezeigt werden. Ist das so oder muß ich da noch mehr Haken irgendwo setzen?

Direkt auf web.de kann ich die Absender einstellen, geht das auch mit Thunderbird?

Bearbeitet von: LatteBMW am 29.01.2010 um 11:28:15
Autor: Nicore
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wiejetztwomallangsambitte! :)

Wo hast Du Ordner erstellt?
Mit dem Thunderbird? Und die werden Dir
nicht angezeigt? Wo sollten die Ordner sein?
Unter "Lokale Ordner" oder direkt unter Deinem
"wasauchimmer@web.de" Profil?

Bei "Kontoeinstellungen" (oder so ähnlich) kannst
Du den Absender einstellen... also ob nur Deine
eMail Adresse oder auch mit einem beliebigen Namen
davor. Da kannst Du auch eine Signatur einstellen
etc...

Hab Thunderbird zu Hause drauf, da könnte ich
Dir das genauer sagen. Bin letztens erst wieder
von Eudora auf Thunderbird umgesattelt und hab
die ganzen Einstellungen durch.
BMW Team Oberhavel
Autor: Tubs
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm den "Thunderbird" und dann das Web.de Postfach
automatisch erkennen lassen, der wird Dir den Posteingang
als IMAP (nicht als Pop3) einrichten
(Zitat von: Nicore)




IMAP sollte eigentlich auch jedes andere E-Mail-Programm können.
Autor: Nicore
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja natürlich können sie das, aber der Thunderbird war
jetzt gerade das Programm, was ich empfehlen und von
dem ich aus jüngster Erfahrung sprechen konnte. :)

Hatte grad am Wochenende wieder das "Vergnügen"
die Auswirkungen von IMAP zu spüren... bzw. die Folgen
meiner Unwissenheit über diese Arbeitsweise. Habe
nämlich 2-3 wichtige eMails vermisst die nicht mehr da
waren...

Da ich meine eMails auf dem Rechner hatte, habe ich sie
dann bei web.de aus dem Webmailer gelöscht. Dachte
mir ja nix dabei. Als ich den Thunderbird das nächste mal
startete... hat er die Ordner synchronisiert und diese eMails
auch von meinem Rechner gelöscht!!! Gaaanz tolle Sache!

Wie gesagt, POP3 und alles ist gut. Ausser diese 15 Minuten
Abruf-Sperre wenn man nur einen "Freemail" Account hat.
BMW Team Oberhavel
Autor: LatteBMW
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aja habs jetzt am laufen. Hab Windows Mail, reicht völlig. Nur leider krieg ich auch dort meinen im Mail Account angelegten Ordner nicht rein. Aber damit kann ich leben
Autor: kr-xtreme
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich benutze IncrediMail ich bin damit sehr zufreiden !!
versche es damit mal :)
Autor: Stefan177
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja natürlich können sie das, aber der Thunderbird war
jetzt gerade das Programm, was ich empfehlen und von
dem ich aus jüngster Erfahrung sprechen konnte. :)

Hatte grad am Wochenende wieder das "Vergnügen"
die Auswirkungen von IMAP zu spüren... bzw. die Folgen
meiner Unwissenheit über diese Arbeitsweise. Habe
nämlich 2-3 wichtige eMails vermisst die nicht mehr da
waren...

Da ich meine eMails auf dem Rechner hatte, habe ich sie
dann bei web.de aus dem Webmailer gelöscht. Dachte
mir ja nix dabei. Als ich den Thunderbird das nächste mal
startete... hat er die Ordner synchronisiert und diese eMails
auch von meinem Rechner gelöscht!!! Gaaanz tolle Sache!

Wie gesagt, POP3 und alles ist gut. Ausser diese 15 Minuten
Abruf-Sperre wenn man nur einen "Freemail" Account hat.

(Zitat von: Nicore)




Mit POP3 lädtst Du Dir die E-Mails runter und sortierst Sie daheim auf dem Computer. Wenn Du mit einem anderen Gerät auf den POP3 Server zugreifst, werden sie wieder heruntergeladen und Du musst sie auf dem Gerät extra sortieren.

Beispiel: Du lädtst Dir eine E-Mail auf Deinen Comuter und verschiebst Sie in den Ordner "Rechnungen". Den Ordner "Rechnungen" gibts nur bei Dir daheim und auch nur auf diesem Computer.

Mit IMAP werden die E-Mails direkt auf dem Server von (in diesem Fall) WEB.DE verwaltet. Das hat den Vorteil, daß alle Geräte die sich zum Server verbinden auf dem aktuellen Stand sind.

Beispiel: Du schiebst die oben genannte E-Mail in den Ordner "Rechnungen". Das passiert nicht bei Dir daheim (obwohls so aussieht), sondern bei WEB.DE auf dem Server. Wenn Du Dich jetzt mit dem Handy oder mit einem anderen Computer einloggst, findest Du exakt die selbe Verzeichnisstrukur vor wie mit Deinem Computer.
Wenn Du mit dem Handy von unterwegs eine E-Mail verschiebst oder löscht, wirst Du diese Änderung auch in Echtzeit daheim auf Deinem PC so vorfinden.


Wenn Du nur einen Computer hast, kannst Du POP3 nehmen. IMAP hat in dem Fall lediglich den Vorteil, daß Du Dich um die Sicherung Deiner E-Mails nicht kümmern musst. Auch wenn Du Dir nen neuen Computer kaufst, Du brauchst kein Backup. Du gibst Deine Zugangsdaten ein und nach 10 Sekunden ist das E-Mail Programm wieder so wie es war, mit allen Ordnern und sortierten E-Mails.

Aber wenn Du mehrere Computer hast und unterwegs auf E-Mails zugreifen möchtest, musst Du IMAP haben, alles andere würde keinen Sinn ergeben.

Bearbeitet von: Stefan177 am 02.02.2010 um 14:23:53
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Nicore
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nunja, wenn es um eine Sicherung der eMails geht,
kann ich auch die Option "eMails nach dem abrufen
vom Server löschen" deaktivieren. Dann bleiben die
eMails "im Web" und ich kann sie dort unabhängig
sortieren. Aber sei es drum, ist natürlich blöd wenn
das Volumen begrenzt ist.

Ich bin halt durch dieses IMAP durcheinander gekommen
da ich es nicht gewohnt war. Fand blöd das Thunderbird
ohne Warnung die eMails gelöscht hat bzw. das es so
voreingestellt ist.
BMW Team Oberhavel
Autor: Stefan177
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fand blöd das Thunderbird ohne Warnung die eMails gelöscht hat bzw. das es so
voreingestellt ist.

(Zitat von: Nicore)




Thunderbird hat keine E-Mails gelöscht. Du dachtest, sie wären auf Deinem Computer gespeichert und hast sie desshalb vom Server gelöscht. Tunderbird *zeigt* Dir aber im IMAP Modus lediglich den Server. Und auf dem waren die E-Mails nunmal gelöscht. Desshalb sind sie auch in Thunderbird verschwunden.


Zitat:


Nunja, wenn es um eine Sicherung der eMails geht,
kann ich auch die Option "eMails nach dem abrufen
vom Server löschen" deaktivieren. Dann bleiben die
eMails "im Web" und ich kann sie dort unabhängig
sortieren.

(Zitat von: Nicore)




POP3 kann nur abrufen. Die abgerufenen Mails sortierst Du dann daheim. Eine Kopie bleibt auf dem Server falls Du das willst. Allerdings im Posteingang.

Wenn Du mit POP3 eine E-Mail löscht, ist sie nur auf Computer 1 weg. Wenn Du mit Computer 2 wieder den Posteingang abrufst, ist sie wieder da, weil noch eine Kopie im Ordner liegt, die mit Computer 2 noch nicht abgeholt wurde. Desshalb kriegt er sie nochmal.

Stellst Du ein, daß keine Kopie auf dem Server bleibt hast Du ein anderes Problem: Computer 1 holt sie ab und auf Computer 2 kannst Du sie nichtmehr lesen, weil der Posteingang leer ist.

Und das ist die Problematik wo IMAP ins Spiel kommt.

Mit IMAP machst Du alles auf dem Server. Du kopierst, verschiebst, sortierst, löscht und bennenst um. Und Du kannst Dich mit jedem anderen Gerät auf dem Server einloggen und findest immer die gleichen Ordner vor. Wenn Du auf Computer 1 eine Mail löscht verschwindet sie auch auf Computer 2 und umgekehrt.



Bearbeitet von: Stefan177 am 03.02.2010 um 01:13:44
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Nicore
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Vortrag... aber das weiss ich alles. :)

Und der Thunderbird hat doch meine eMail gelöscht.
Beim Programmstart geht er in den "Order überprüfen"
Modus und hat eben synchronisiert, von daher gelöscht.
Hätte keine Internetverbindung bestanden, wären die
eMails noch da gewesen.
BMW Team Oberhavel
Autor: Tubs
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und der Thunderbird hat doch meine eMail gelöscht.
Beim Programmstart geht er in den "Order überprüfen"
Modus und hat eben synchronisiert, von daher gelöscht.
(Zitat von: Nicore)




Das ist nun mal dasPrinzip von IMAP und hat nix mir Thunderbird. Jedes andere Mailprogramm hätte bei IMAP das Gleiche gemacht. Wenn nicht, dann wäre das Programm für IMAP untauglich.
Autor: Stefan177
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für den Vortrag... aber das weiss ich alles. :)
(Zitat von: Nicore)




Ja, man merkt deutlich, daß Du ein Profi auf dem Gebiet bist...

Zitat:


Und der Thunderbird hat doch meine eMail gelöscht.
Beim Programmstart geht er in den "Order überprüfen"
Modus und hat eben synchronisiert, von daher gelöscht.
Hätte keine Internetverbindung bestanden, wären die
eMails noch da gewesen.

(Zitat von: Nicore)




Wenn Du Thunderbird im IMAP Modus ohne Internet startest, kriegst Du eine Fehlermeldung:



Wenn Du versuchst eine E-Mail zu lesen, kriegst Du die nächste Fehlermeldung



Die E-Mail war nie bei Dir auf dem Computer, Thunderbird hat sie auch nicht gelöscht. Du hast sie gelöscht und Thunderbird konnte sie desshalb nichtmehr finden. Schlag den Begriff "IMAP" im Lexikon nach. ;)


Bearbeitet von: Stefan177 am 03.02.2010 um 23:26:03

Bearbeitet von: Stefan177 am 03.02.2010 um 23:30:09
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Nicore
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö keine Lust mehr zum nachschlagen... :P Als Dein Vortrag kam
hatte ich bereits nachgelesen und war aufgeklärt.

Sei es drum, mein eMail-Eingang wird wieder wie gewohnt gepoppt
und gut.

BMW Team Oberhavel
Autor: LatteBMW
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal was anderes.
Alle Emails von bzw. für meine Domain leite ich ja auch web.de um und rufe sie von dort mir Windoofs Live Mail ab. Wie bekomme ich meine Mails direkt auf WLM oder sie erst auf web.de zu leiten?
Autor: Tubs
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal was anderes.
Alle Emails von bzw. für meine Domain leite ich ja auch web.de um und rufe sie von dort mir Windoofs Live Mail ab. Wie bekomme ich meine Mails direkt auf WLM oder sie erst auf web.de zu leiten?
(Zitat von: LatteBMW)




Gehört zum Paket deiner Domains nur eine Weiterleitung dazu oder beinhaltet das auch ein Postfach. Wenn es dort auch ein Postfach gibt, dann kannst du die mails dort direkt mit POP3 oder IMAP abholen.
Autor: like2tune
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Firefox & Thunderbird, für mich ein untrennbares Team unter Win und Mac. :-)
http://www.rightlight-studio.de/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile