- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zusatzbelastungen bei Chiptuning - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chintok
Date: 20.01.2010
Thema: Zusatzbelastungen bei Chiptuning
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 20.01.2010 um 12:04:32 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

Ich habe den ETK von BMW durchforstet und viele Teile (Ansaugtrackt, Motor, Abgasanlage, Getribe) vom 116d zum 118d miteinander verglichen und festgestellt dass alle gleich oder in noch stärkeren Motoren verbaut sind!
Heist das dass der 116d die gleichen Belastungen eines 118d verträgt? (also auch ein chiptuning von 115ps auf 170ps wie von mcchip und DS-Motorsport angeboten)

Beim 325d zum vfl 330d sind die Injektoren, Druckspeicher, Zylinderkopf, Turbo und der DPF unterschiedlich. Da würde ich als Leihe davon ausgehen dass wegen diesen Komponenten man nicht die gleiche Leistung beim chipen eines 325d anbieten kann wie beim 330d.
Liege ich da richtig?

Kann mir jemand sagen welche Teile am auto noch eine potenziel schädliche Mehrbelastung erhalten beim Chiptuning?

Hab folgendes geprüft:
ladeluftkühler
wasserkühler
dpf
kat
kupplung
nachschalldämpfer
injektor
druckspeicer
motorblock
kurbeltrieb
kolben
pleuelstange
luftleitung
kümmer
nockewellen
gelenkwelle
zylinderkopf
turbo

Bearbeitet von: angry-playboy am 20.01.2010 um 12:04:32
einmal Bimmer, immer Bimmer


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Ich habe den ETK von BMW durchforstet und viele Teile (Ansaugtrackt, Motor, Abgasanlage, Getribe) vom 116d zum 118d miteinander verglichen und festgestellt dass alle gleich oder in noch stärkeren Motoren verbaut sind!
Heist das dass der 116d die gleichen Belastungen eines 118d verträgt? (also auch ein chiptuning von 115ps auf 170ps wie von mcchip und DS-Motorsport angeboten)

Beim 325d zum vfl 330d sind die Injektoren, Druckspeicher, Zylinderkopf, Turbo und der DPF unterschiedlich. Da würde ich als Leihe davon ausgehen dass wegen diesen Komponenten man nicht die gleiche Leistung beim chipen eines 325d anbieten kann wie beim 330d.
Liege ich da richtig?

Kann mir jemand sagen welche Teile am auto noch eine potenziel schädliche Mehrbelastung erhalten beim Chiptuning?

Hab folgendes geprüft:
ladeluftkühler: Schadet nix
wasserkühler: schadet nix, wenn er ausreicht
dpf: sollte nix schaden
kat: sollte nix schaden
kupplung: ist mehr belastet, aber wahrscheinlich nicht an der Grenze, wenns die gleiche ist
nachschalldämpfer: egal
injektor: wenn der Durchlass reicht egal
druckspeicer: ist für Bremse und Servo
motorblock: mehr belastet
kurbeltrieb: mehr belastet
kolben: mehr belastet
pleuelstange: mehr belastet
luftleitung: welche?
krümmer: wenn er reicht egal
nockewellen: egal, wenn die steuerzeiten stimmen
gelenkwelle: mehr belastet
zylinderkopf: mehr belastet
turbo: sollte egal sein

(Zitat von: chintok)




dazu: Mehrbelastung auf Reifen, Antriebsstrang komplett, Getriebe, Zylinderkopfdichtung, Ventile, Motoraufhängung, Geldbeutel, Nerven
Noch was übersehen?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chintok
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Satz AT-Kuppl.Teile Zweimassenschwungrad
AT-Mitnehmerscheibe Zweimassenschwungrad
Austausch 6 Gang Getriebe
Zylinderkopfdichtung Asbestfrei
Dichtungssatz Zylinderkopf asbestfrei
Einlassventil
Auslassventil

alles gleich! glaub dass ich ihn dann chippen lassen werde!
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: MasterofDisaster
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Erklärung für die Gleichteile, ist ganz simpel!!

BMW verbaut von 316d-320d in der Grundform ein u den selben Motor....variiert eben nur den Hubraum...Ladedruck, Software...320d hat zudem auch nen anderen Zylinderkopf....

Wenn dann würde ich ihn nur abstimmen lassen....also individual u keine fertige Eprom verbauen!!!

Dann hast dauerhaft Spass an deinem Turbodiesel!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile