- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio pflege - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Claus
Date: 11.04.2004
Thema: Cabrio pflege
----------------------------------------------------------
da ich ja nun ein cabrio habe,
handwaesche klar, wie aber reinige ich ein stoffdach per hand?
wie schauts da mit aus? spezielle cabrio dachpflegemittel?oder einfach nur wasser mit seife?
wie macht ihr das?

ich möchte doch sauber nach oberhausen kommen (mein Auto)

mfg.Claus

320i Cabrio, Silber, 8*17 cup felgen mit 215/45 reifen


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 11.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Claus,

da mein aktuelles fahrzeug bereits mein 3. Cabrio ist kann ich dir vielleicht den einen oder anderen Tip geben.
Bei der Fahrzeugwäsche wenn möglich das Verdeck nicht direkt mit dem Dampfstrahler abstrahlen sondern nur das Fahrzeug. Vogelkot machst du am besten mit normalem, warmen Wasser weg - und zwar immer sofort - es sei denn du magst das Verdeck "gefeleckt". Du kannst auch den Verdeckreiniger z.B. von Dr. O Wack (A1 Polish) verwenden. Das ist ein Schaum der nur aufgesprüht wird, kurz einwirken muß und dann mit klarem, warmen wasser abgespült werden muß! Einmal im Jahr solltest du das Verdeck imprägnieren (Imprägnierer von BMW ist mit das Beste, natürlich auch das teuerste ca. 29,-). Die Heckscheibe sollte nur wenn nötig mit der entsprechenden Politurpaste poliert werden. Vermeide pralle Sonneneinstrahlung im Sommer, da das Verdeck dann schneller ausbleicht. Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.... Grüße :-)

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Anleitung vom "Pixsigner" ist recht gut, aber eins hat der vergessen, um den Staub aus den Fasern richtig raus zu bekommen brauchst du eine "Pferdebürste", in jedem gutem Baumarkt zu bekommen. Mit der bürstest du in Fahrtrichtung = Faserverlauf der Plane, das Verdeck schon gleichmäßig ab, du kanst schon etwas Druck draufgeben, die Spriegel sind aus 20mm Stahlrohren, die kanst ned so leicht beschädigen.
Das Verdeck sollte natürlich vollkommen trocken sein, wenn du es bürstest.
Damit wirst du auch Flecken und Glanzstellen in der Plane vermindern können.
Die Folienheckscheibe wird mit der speziellen Politur von BMW wieder sehr gut instandgesetzt, die wird wieder richtig klar.


Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile