- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 Rost und der Rest - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_statt_MB
Date: 09.12.2009
Thema: E39 Rost und der Rest
----------------------------------------------------------
Hi Leute, es ist mir über Bekannte zu Ohren gekommen, dass die frühen E39 starke Rostprobleme haben, vorallem an Motorhaube und hintere Radläufe. Also was sind eure Erfahrungen/ Problemzonen. Auch würde mich interessieren ob es technische probleme gibt auf die ich unbedingt achten sollte. Ich will mir einen e39 523i oder 528i kaufen und habe da in etwa an 3000 Euro gedacht, gibt es da brauchbare Fahrzeuge oder ist dieser Preisbereich nur rollendes Altmetall.


Antworten:
Autor: J.F
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst Rostprobleme, auch nicht mehr wie ein E46.
Man kann auch nicht genau zuordnen bei welchen Baujahren, ob Vfl oder Fl.
Stellen sind, Motorhaube unten, Türen, Tankeinfüllstutzen und beim Touring die Heckklappe.
Gruss Jürgen
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für 3000 was brauchbares finden wird nicht leicht...
Autor: cabriofrank
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bei dem Preislimit mußt Du Abstriche machen! Es wird wohl schwer einen schönen in der Preisklasse zu bekommen..

Grüße Frank
:-)
Autor: akob88
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube leider kaum, dass du für 3000 EUS ein anständiges Auto bekommst es sei denn 280000 km und schlechter Zustand ohne Ausstattung machen dir nichts aus.
Ich denke wenn du so ca. 5k-6k investierst würste was anständiges bekommen.
Autor: BMW_statt_MB
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wie sieht das überhaupt mit der Langlebigkeit der Autos, insbesondere des Triebwerks, aus? Ja klar in der Preisklasse von 2000-3000euro sind schon ziemlich viele abgerockte Kisten auf dem Markt, aber ich habe schon so zwei, drei interessante Fahrzeuge mit Checkheft im Bereich von 160-200tkm gesehen, auch mit brauchbarer Ausstattung (leder, Klima usw.) naja bei der Preislage muss man natürlich nachsehen ob die Laufleistung realistisch ist....da hilft schon ein checkheft weiter.
Autor: Turbo4
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Motoren sind bei vernünftiger Behandlung langlebig. Sind ja bis Bj. 8/98 die gleichen wie im E36. Rost kenne ich beim E39 nur an der Motorhaubenkante und halt Heckklappe. Solange die Radläufe original sind dürfte da nichts passieren.
Habe ja nun auch nen E39 530. Ist nen top Auto. Wenn du aber Automatik willst (wie ich habe) nimm nen 528. Sonst ist der bisschen lahm. Aber ich glaube auch für 3000 wird man da nichts gutes finden.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Bymer_2oo8
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 3000€ läßt sich meiner meinung shon einiges machen.

Doch würde ich dir ein e39-528 empfehlen

1. Fahrspas die kiste hat schon gut bums was dem 523 sehr fehlt!
2. Kauf ein mit einer höheren Laufleistung die Maschinen an sich laufen 4ooKM ohne problem fahre selber ein der 25o auf der Uhr hat leuft 1a solltest nur auf ein gutes scheckheft achten bei der laufleisten.

Und jemanden beim kauf mitnehmen der ahnung von autos hat, am besten auch auf eine bühne fahren falls möglich.


523 hat noch nicht mal 4 elektrische fenster heber ab werk was schon sehr armselig für so ein auto ist.

Hab sogar in meinem alten Mitsubishi Galant 4 stück serienmäßig gehabt.

528er haben an sich schon bessere ausstatung.

Nur der benzin verbrauch ist nicht der frundlichste :-) (bei beiden)

Ich denke für 3000€ bekommts du ein zwar mit über 2ookm gelaufen aber ne gute ausstatung.
Vorrausetzung ist - du hast es nicht eilig und du möchtes einpaar kilometer zur besichtigun/kauf in betracht ziehen.

Ich selber 2x ca 400km für mein hin und zurück gefahren.



Autor: Bymer_2oo8
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn die preise über 3ooo inseriert sind nicht entmutigen die meisten haben Märchenpreise :-)

ZB. Mobile klickst auf anzeige nach alter sortieren schau die datums an welche autos am längsten drinne stehen, bei den leuten die ihr auto schlecht verkauft kriegen kannst du am besten runter handeln ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile