- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ein paar Fragen zur Lederausstattung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Plankton
Date: 16.11.2009
Thema: Ein paar Fragen zur Lederausstattung
----------------------------------------------------------
hallo an alle

bin neu hier im forum und generell neu in der BMW Szene

Ich habe einen 320i Bj. 96, und bin jetzt fast fertig mit einigen lackierarbeiten (rost), und jetzt habe ich im netz eine Lederausstattung einer anderen e36 Limo gefunden

jetzt wollte ich fragen ob die eh in jede limo und jedes bj des e36 passen, oder ob es nach dem facelift änderungen gegeben hat

hoffe ihr könnt mir helfen

lg


Antworten:
Autor: michel131
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die einzigen veränderungen an den sitzen waren die gurtstraffer, aber die kannst einfach umbauen.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: jochen78
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von den Maßen her gabs da meinem Kenntnisstand nach keine Änderungen.Sollte also alles passen.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Plankton
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss ich mir da einfach neue bzw andere kaufen wenn die meinen nicht passen, oder muss man da viel herumbasteln dass das funktioniert?

aber ist schonmal gut dass die sitze selber passen

wieviel stunden arbeit würdet ihr schätzen dass die sitze umbauen sein wird?
lg
Autor: italoBMW
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
limo e36 sitze passen in allen limos e36. Falls du welche brauchst meld dich bei mir. gebe günstig welche ab , gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Mario325iK
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



wieviel stunden arbeit würdet ihr schätzen dass die sitze umbauen sein wird?
lg

(Zitat von: Plankton)




Kommt auf Deine Schrauberfähigkeiten an, habe für meinen Umbau ( meine alten raus, aus Spenderfahrzeug ausbauen und in meinen einbauen), komplett mit Türpappen und Rückbank, mit nem Kollegen gute 3,5 Stunden gebraucht.

MFG Mario


No hope Left!
Autor: chrismaster
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr sprecht alle von den sitzen, erzählt ihm aber auch, das die rückbank nur passt, wenn beide umklappbar oder beide fest sind, umbauen ist so gut wie unmöglich, bzw. ohne kosten nutzen effekt.
Autor: Plankton
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heisst wenn meine umklappbar sind muss ich umklappbare nehmen
umgekehrt das selbe

ok, das ist gut zu wissen, da muss ich erst nachschauen ob meine fest sind oder nicht

muss ich sonst noch auf irgendwas achten?

danke schonmal für die antworten

lg
Autor: Plankton
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja

wie findet ihr die lederausstattung in sachen bequemlichtkeit, wenn man sie mit den stoffsitzen vergleicht?

ist zwar von mensch zu mensch verschieden, wie man sitzen will, aber würde trotzdem gerne einige meinungen hören

lg
Autor: M3 POWER 61
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auch einen E36 318 wo ich Ledersitze von einem Limo 320 Bj 98 eingebaut habe und es war kein problem.
BMW POWER
Autor: MartinSHL
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ach ja

wie findet ihr die lederausstattung in sachen bequemlichtkeit, wenn man sie mit den stoffsitzen vergleicht?

(Zitat von: Plankton)




im winter friert man sich den arsch ab, im sommer schwitzt man sich zu tode. sind schon echt was feines so ledersitze...^^
Autor: MasterofDisaster
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Martin hats auf den Punkt gebracht!!

Wenn dann Teilleder oder Alcantara....!!

P.S bei der Limo gibts doch gar keine umklappbaren Rückbänke....lediglich..ein Skisack war Option!!
Autor: jochen78
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ach ja

wie findet ihr die lederausstattung in sachen bequemlichtkeit, wenn man sie mit den stoffsitzen vergleicht?

(Zitat von: Plankton)




im winter friert man sich den arsch ab, im sommer schwitzt man sich zu tode. sind schon echt was feines so ledersitze...^^

(Zitat von: MartinSHL)




Im Winter gibts ja Sitzheizung :-) und wer friert im Sommer auf Leder??Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Leder.Sieht halt einfach nur gut aus.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: MartinSHL
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Im Winter gibts ja Sitzheizung :-) und wer friert im Sommer auf Leder??Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Leder.Sieht halt einfach nur gut aus.
Mfg

(Zitat von: jochen78)




aber sitzheizung nur, wenn es original ab werk so war. der TE will ja nur die sitze verbauen, die Sitzheizung (bzw. den anschluß dafür) müsste er zusätzlich noch reinbasteln ins auto.

bequem sind sie, gar keine frage, zumindest wenn wir von den Sportsitzen reden.
Autor: Blickfang
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fand generell Leder im Sommer auch nicht perfekt, klebt irgendwie.
Aber mit 'ner Sitzkuehlung funktionierts! Dnan gibts echt garnichtsmehr an Ledersitzen auszusetzen!
Bequemer find ich sie i.d.R. auch..
Autor: MartinSHL
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber mit 'ner Sitzkuehlung funktionierts!
(Zitat von: Blickfang)




sitzkühlung?
legst dir im sommer ein nasses handtuch aufn sitz?^^
Autor: eTeRnaL85
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal langsam martin die normalen ledersitze sind auch bequem ;)

und wenn man jetzt im sommer nicht gerade im string auf den sitzen hockt dann isses auch nicht so schlimm ;)
Autor: jochen78
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal langsam martin die normalen ledersitze sind auch bequem ;)

und wenn man jetzt im sommer nicht gerade im string auf den sitzen hockt dann isses auch nicht so schlimm ;)

(Zitat von: eTeRnaL85)




Genau meine Meinung :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: MartinSHL
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal langsam martin die normalen ledersitze sind auch bequem ;)

und wenn man jetzt im sommer nicht gerade im string auf den sitzen hockt dann isses auch nicht so schlimm ;)

(Zitat von: eTeRnaL85)




ui sascha, dein erster beitrag. Glückwunsch.

bequem sind sie, aber grade im vergleich zu den sportsitzen - egal ob stoff oder leder - liegen da schon welten dazwischen.

und mit kurzen hosen ist es aus meiner sicht stellenwiese an heißen tagen schon recht eklig....liegt aber evtl. daran, dass ich bei den sportsitzen noch diese verstellbare beinauflage habe, die du bei deinen normalen serienledersitzen nicht hast.
Autor: eTeRnaL85
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich mein 3er beitrag aber trotzdem danke ;)

ich würde jetzt vlt eher sagen das es an deinen hosen liegt ;) aber wir wollen hier ja mal nicht erzählen was du im sommer so für hosen trägst ^^
Autor: Blickfang
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Aber mit 'ner Sitzkuehlung funktionierts!
(Zitat von: Blickfang)




sitzkühlung?
legst dir im sommer ein nasses handtuch aufn sitz?^^

(Zitat von: MartinSHL)



Ne, gibt genauso wie bei ner Sitzheizung, ne Sitzkuehlung, denk mal dass man das genauso nachruesten kann, is halt nur ne Menge arbeit!
Autor: Plankton
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also eig kann man sagen dass die sportsitze bequemer (besser) sind, oder?

muss mich erst erkundigen welche sitze das sind

gabs die nur bei besonderer ausstattung oder als aufpreis?

Autor: michel131
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Martin hats auf den Punkt gebracht!!

Wenn dann Teilleder oder Alcantara....!!

P.S bei der Limo gibts doch gar keine umklappbaren Rückbänke....lediglich..ein Skisack war Option!!

(Zitat von: MasterofDisaster)




klar gibts in der limo eine geteilte rückbank zum umklappen.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: MartinSHL
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ne, gibt genauso wie bei ner Sitzheizung, ne Sitzkuehlung, denk mal dass man das genauso nachruesten kann, is halt nur ne Menge arbeit!

(Zitat von: Blickfang)





ähm...wir reden hier über den E36, da gabs keine Sitzkühlung.
Autor: MartinSHL
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also eig kann man sagen dass die sportsitze bequemer (besser) sind, oder?
(Zitat von: Plankton)




Definitiv!


Zitat:


gabs die nur bei besonderer ausstattung oder als aufpreis?
(Zitat von: Plankton)




die Sportsitze waren immer Aufpreisflichtig da sonderausstattung. je nachdem welches paket ab werk gewählt wurde, können sie aber auch bereits mit inbegriffen sein (zählt dann aber natürlich auch als sonderausstattung).
Autor: Gr33nAcid
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab noch 2 ledersitze über ;) aber nur seriensitz.

habe jetzt welche vom m3 drinne, die sind schon ne ecke besser, aber auch teurer und aus alcantara. ist nen gutes sitzegefühl, besser als auf leder.

bei den sitzen ist es nen unterschied welches bj die haben, da die gurstraffer anders sind. es gab da 3 unterschiede je nach bj. von manuell bis pyrotechnisch. die sind am jeden sitz aber austauschbar. wichtig ist noch die sitzbelegungsmatte für den airbag, den haben nicht alle sitze.

ausbau geht recht schnell, auch bei den tütpappen. man muss für die sitze nur dringend nen sternschlüssel haben und ne 16er Nuss. Diese ist nicht in jedem werkzeugkasten drinne.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Blickfang
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mir schon klar, dass es da keine gab ;)
Glaub aber nicht, dass es unmoeglich ist, sich sowas ''nachzuruesten''
Autor: Plankton
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe jetzt mit dem anbieter der lederausstattung telefoniert

also die lederausstattung (leider keine sport) stammt aus einem 325tds Bj. 97
ich habe einen 320i aus dem jahr 96

sitzheizung haben die sitze auch

preis: 300€

was sagt ihr dazu, und wieviel arbeit ist es die sitzheizung anzuschließen, weil da braucht man ja eig. dann auch eine neue mittelkonsole oder? Weil jetzt habe ich ja keine schalter um die aufzudrehen.

suche habe ich gerade benützt und jetzt stellt sich nur die frage ob die sitzheizung als leihe auch eingebaut werden kann oder ob man da schon viel ahnung davon haben soll

mfg
Autor: MartinSHL
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, neue Mittelkonsole brauchste nicht, die sitzheizungsschalter sitzen unten vorm schaltknauf. da siehst du so schwarze kleine viereckige abdeckungen aus plastik, die kann man rausclipsen (da wo auch z.b. der ASC-Schalter sitzt).

was du brauchst, ist dann jedoch der passende kabelbaum für die sitzheizung.
kannste aber später immer noch nachrüsten.

sind bei den 300€ nur die beiden vorderen sitze dabei oder was noch?
Autor: Plankton
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein nicht nur sitze

also um 300 krieg ich

sitze
rückbank
4 türpappen

lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile