- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kaltstart 320d von BJ 2000 sehr schlecht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: spielbeer
Date: 30.08.2009
Thema: kaltstart 320d von BJ 2000 sehr schlecht
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe einen 320d e46 Bj 00.
immer wenn ich das auto nach längerer pause starten will muss ich min 5sec starten bis der motor anspringt!
Wenn ich die zündung 32 mal aus und ein schalte dan geht er ganz normal!
auch wenn ich 2 min gefahren bin abstelle und wieder starte geht er auch ganz normal an!
ich hab die glühstifte auch schon neu gemacht!
und meine 2 frage ist auch wenn er kalt ist und ich fahr weg dann rukelt das auto so wie wenn einer der beiden hinterreifen leicht blokiert!!
danke schon mal für die hilfe
mfg
Philipp

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2009 um 11:11:12


Antworten:
Autor: Byte
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Mein 318d hat die gleichen 2 Probleme.

Zum 2. Das mit dem rukeln liegt glaub ich an der Kupplung oder so. Ist bei mir aber nach ein paar Metern fahrt dann wieder weg.

Wie man die Probleme beseitigen kann weiß ich allerdings nicht. Im Fehlerspeicher ist dazu auch nix drin

Bearbeitet von: Byte am 30.08.2009 um 15:53:12
Autor: spielbeer
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei mir ist es dann auch gleich wieder weg!
aber ich denke das rukeln kommt vom diffrential!!
das ist aber nur mein verdacht!!
und das mit dem kaltstart kann ich mir nur so erklähren das die dieselpumbe zu
wenig fördert!
kotzt mich aber tierisch an!!

Autor: Byte
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Sag mal hast du schon eine Lösung für das Kaltstart problem?

Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
Zwecks dem Kaltstart: Es kann auch am Glühsteuergerät liegen.

mfG Linde



Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

Sag mal hast du schon eine Lösung für das Kaltstart problem?


(Zitat von: Byte)





-Glühkerzen defekt/verschlissen
-Injektoren undicht = nachtropfen und somit absaufen
-Sensorfehler im Motor
Autor: Byte
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also im Fehlerspeicher ist nix drinnen.

Die Injektoren oder besser Einspritzdüsen im 318d mit VP44 einspritzpumpe sind angeblich recht robust. Gibt es eine möglichkeit diese zu testen?

Glühkerzen ist so ne Sache. Weil bei -10 Grad springt der ohne Probleme an.

Welchen Sensorfehler meinst du?


Kann man das Glühsteuergerät irgendwie testen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile