- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage - Abregeln Geschwindigkeit nahe V max. - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Friese_250
Date: 20.08.2009
Thema: Frage - Abregeln Geschwindigkeit nahe V max.
----------------------------------------------------------
moin moin,

hat jmd. eine Vorstellung der Regeleigenschaften der Funktion der Abreglung der Höchstgeschwindigkeit, OK das ist jetzt aber blöd ausgedrückt :-)

Anders, wann setzt der (Geschwindigkeits-)Abregler ein?

Gestern auf der Autobahn – sehr warm draußen 32°C lt Anzeige/Uhr - stoppte der Regler mich bei (Tacho) 180 km/h sonst (heute morgen, um 15 °C) setzte der Regler bei 205 km/h ein. Gehen da noch andere Daten außer dem Geschwindigkeitssignal / Drehzahl rein?

Es wäre ja schön, wenn der Wagen auf sich selber (Übertemperatur oä.) aufpasst :-)

Edit sagt: Ach so 525Tds Touring BJ / Tdez 07.1991

Schönen sonnigen Tag noch

Stefan


Bearbeitet von: Friese_250 am 20.08.2009 um 11:07:12
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage

Theorien und Halbwahrheiten ;-)
Was wirklich mitspielt ist die Temperatur der Ansaugluft.
Es gibt Gerüchte, daß die ESP die Temperatur des Diesels misst und bei ~70° sowas wie Notlauf veranstaltet.
Das würde am ehesten zu einem fast leeren Tank passen, weniger zu einem Vollen.
Aber ich denke eher, daß Deine ESP langsam am Grenzregelbereich ist und nicht mehr nachkommt (Krallenschleifer!). Hier könnte vielleicht Förderbeginn einstellen helfen und Krallenschleifer reinigen (diffizil!).
Was noch sein könnte wäre eine defekte Intankpumpe in Verbindung mit alten Schläuchen, daß die ESP Luft nachzieht und bei Wärme etwas mehr Sprit verdampft und zu mehr Blasenbildung führt. Merkt man auch vor allem bei leerem Tank (Luftblasen im Schlauch zur Pumpe).
Und 205 (Tacho?) kommt mir wenig vor, ist der nicht mit mehr eingetragen? [Ok, meiner hat 200 mit Automatik eingetragen, wären genau 206 Tacho]

EDIT:

Mir Meiner Frau ist vor drei Wochen die WaPu hochgegangen (Plasterad) bei 159798 km und 190 km/h Geschwindigkeit. Sie ist dann mit 160 weitergefahren (!!), weil er so etwas Leistungsverlust hatte (!) und eine Riesenwolke hinter dem Wagen produzierte. nach 1/2 min war dann Herzinfarkt:
Zylinderkopf abgebrannt 200 km von zuhause...
Schaden:
Wasserpumpe 27,50
Zylinderkopf 350,- + Einbau
Mein dummes Gesicht ...unbezahlbar (1298,-)

Merke : Wasserpumpe sollte man doch vorsorglich mal wechseln!


Bearbeitet von: ThogI am 20.08.2009 um 19:43:31
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: CompactO
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die 15° Außentemperatur machen sich schon bemerkbar auch im V-MAxx Bereich.
grad die TD´s differieren die gemessene Ansaugluft
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Friese_250
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke :-)

Dann werde ich mal lagnsam einen Mechaniker besuch ins Auge fassen :-)
die Hilfe bei w3.e34.de sagt mir, das ist nur etwas für ne Schrauberhalle und nichts für meinen GaragenVorhofwoalleNachbarnmitlerweilemeckern :-)

Danke

Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: CompactO
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Diesel sind da recht eigenwillig ;)

gutes gelingen ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Friese_250
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und 205 (Tacho?) kommt mir wenig vor, ist der nicht mit mehr eingetragen? [Ok, meiner hat 200 mit Automatik eingetragen, wären genau 206 Tacho]

(Zitat von: ThogI)




Nee, eingetragen ist 202, das lustige ist, ein Scherzkeks hat einen Winterreifenwarnaufkleber angebracht - mit Winterreifen nur 210 km/h :-))

Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: ThogI
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Reifenaufklebern ist ja nur deshalb, weil sonst V-Reifen vorgeschrieben sind! Und bergab fahren die Diesel ja auch schon mal effektiv 215 ;-)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile