- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Performance ESD an 335i beim Start extrem laut - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DreamTheater
Date: 17.08.2009
Thema: BMW Performance ESD an 335i beim Start extrem laut
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikat!

Folgendes Problem: Nachdem ich mir an meinem 335i die Performance ESD-Anlage verbauen habe lassen, bin ich soweit eigentlich sehr zufrieden damit... wahnsinns Klang! Das setzt aber voraus, dass das Auto etwas bewegt wurde!
Wenn ich nämlich morgens das Auto in der Garage starte, macht eine Seite mit der Abgasklappe dicht und die Karre wird laut, sowas kann man sich nicht vorstellen... wollte mal Fragen ob jemand Ähnliches kennt oder ob hier wohl ein Fehler vorliegt?


Antworten:
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ganz im Gegenteil, das ist absolut richtig so. Wenn das bei dir vorher nicht so war, dann war vorher etwas defekt und nun ist es ganz. Beim Start bleibt die Klappe zu, nach ~30sek (Sommer) bis ~60sek (Winter) geht die Klappe auf und der Klang wird so, wie man ihn gewohnt ist.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: dino73
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch den Schlauch ab dann ist die Klappe immer offen ;-)
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz toller Beitrag....dann entfällt zwar die ABE, die Abgasgegendruckregelung der DME passt nicht und beim ersten "neu"-TÜV, bei dem der Fehlerspeicher ausgelesen wird, kriegst nen "durchgefallen", aber Hauptsache mit nem Basis-335i einen auf den Dicken gemacht....
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: dino73
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Beitrag war eher als Scherz gemeint und nicht als Anleitung !!! Deswegen auch das Augenzwinkern ;-)
Autor: Ben335
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würdest du mir das mit dem abgasgegendruck und DME bitte erklären ?

denn soweit ich weis ist die klappe ja auch im fahrbetrieb geschlossen bis 3000 rpm oder so? ich dachte das diehnt einfach nur der geräusch dämmung bei stadtfahrten?
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ok, sorry. Nach ner Konferenz geht mir scheinbar der Ironiesensor flöten ;)

Zitat:


Mein Beitrag war eher als Scherz gemeint und nicht als Anleitung !!! Deswegen auch das Augenzwinkern ;-)

(Zitat von: dino73)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könntet ihr euch bitte wieder etwas zurückhalten mit diesen Spam-postings im Fachbereich ?!

@dino73
lustige Bemerkungen sind in den Fachbereichen nicht erwünscht, den Grund kannst an den 3 folgenden Postings selbst erkennen, da diese nichts mit dem Threadthema zu tun haben.

Autor: Driver_X
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch den Performance ESD am E92 335i und das ist bei mir genauso.
Beim ersten Starten ist der sehr laut, bis die erste "Warmlaufphase" des Motors vorbei ist.

Das mit dem Abgasgegendruck ist nicht so dramatisch wie vorher beschrieben.
Es wird kein Fehler in der DME abgelegt, die Stellung der Klappe wird elektronisch nicht erfasst, die hat keine Rückmeldung und der Abgasgegendruck wird auch nicht gemessen beim 335i und daher auch nicht "geregelt".
Bei allen Abgasrelevanten Fehlern (Lambdasonde, etc.) wird immer die Kontrollleuchte im Tacho leuchten und man merkt das schon vor dem TÜV.

Trotzdem würde ich die Ansteuerung der Klappe auch nicht deaktivieren.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mööp. Das ist korrekt wenn die Klappe wie von Ben beschrieben im normalen Fahrbetrieb arbeitet (unter 3000rpm bzw. nicht Volllas=geschlossen; Vollast, über 3000rpm und im Stand=Offen), aber in der von DreamTheater dargestellten Startsituation ist die Klappe im Stand nach Start geschlossen, die Lambdaregelung greift/existiert noch nicht (die ist ja noch gar nicht betriebsbereit, erstmal die Sonden heizen) und es wird rein nach Modell geregelt, und in dem ist die Klappe mit Attribut "zu" hinterlegt, entsprechend das Abgasdruck/Gegendruckmodell.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Ben335
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bringt es außer dem klang nichts die klappe außer betrieb zu setzen? weil dann lass ich die erstmal offen, find den klang nämlich gerade bei offener klappe und kaltstart geil :)
Autor: speedteam
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das bei meinen performance endtopf mit dem schlauch so gemacht :
abgezogen madenschraube rein gedreht und wieder draufgeschoben1
das wurde im rorum mal so beschrieben
aber nach einer weile war die klappenstellung nicht ganz auf und nich ganz zu und sie vibrierte so laut ,bis ich den schlauch abzog da ging die klappe wieder ganz auf
dieser zustand wiederholte sich öfter ,so das ich mich entschloss die madenschraube wieder zu entfernen und es serie zu belassen
selbst so ist es ein super sound halt eben erst ab ca.25000u/h
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Autor: Speedy_328
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit dem erhöten geräuschpegel liegt daran,dass beim kaltstart das benzin-luftgemisch anders ist,liegt bestimmt nicht am esd.

und seit ihr euch sicher dass wenn man die klappe öffnet,sich fehler abspeichern???bei audi ist das jedenfalls nicht so,habe meine klappe jetzt schon 7tkm offen und null fehler.
bei audi ist die klappe nur dazu da um in den deutschen db-bestimmungen zu bleiben und war auch bei meinem 328er so...
Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
NUR in diesem speziellen Szenario, und dann steht auch nix von der Klappen im FS sondern z.B. Gemischfehler ("Rückstau" Abgas -> unrunder Motorlauf -> alle anderen Werte sehen gut es etc pp). Wenn man zwischem jedem Start lang genug fährt wird die Einprellung ohnehin wieder gelöscht, also eher ein extremes Kurzstreckenszenario (was aber grade beim TÜV in der Werkstatt mit raus-, rein-, raus-, reinfahren) passieren könnte.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: steinbock
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


NUR in diesem speziellen Szenario, und dann steht auch nix von der Klappen im FS sondern z.B. Gemischfehler ("Rückstau" Abgas -> unrunder Motorlauf -> alle anderen Werte sehen gut es etc pp). Wenn man zwischem jedem Start lang genug fährt wird die Einprellung ohnehin wieder gelöscht, also eher ein extremes Kurzstreckenszenario (was aber grade beim TÜV in der Werkstatt mit raus-, rein-, raus-, reinfahren) passieren könnte.

(Zitat von: DerBMWFahrer)




Hast du das selber schon mal gesehen?
Zwei von unseren Mitarbeitern fahren mit deaktivierter Klappe und
haben keine Fehler drin und auch keine Beanstandungen.
Ich höre das zum ersten Mal.
Beim 135er wird beim Umbau auf Performace die Klappe deaktiviert da
diese beim P gar nicht vorhanden ist, auch wenn die Abgasanlage anders
ist kann ich mir nicht vorstellen dass es mit dem Gegendruck solche Probleme gibt.
Ich denke das hat mehr mit Lärmvorschriften zu tun.

Wir haben bei einem Kunden den Performance ESD montiert und weil er so
ein Rennsportfreak etc ist haben wir die Klappe deaktiviert.
Nach einer Woche kam er wieder und hat gesagt es sei zu laut so wenn
man normal rumfährt, jetzt ist sie wieder angeschlossen.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Driver_X
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 135i oder 335i hat die Klappe nur eine Soundfunktion. Es gibt Motoren
bei denen der Abgasgegendruck eine grössere Rolle spielt und Einfluss auf
Leistung/Drehmoment hat, aber beim x35i wird die Gemischbildung durch die Klappe nicht beeinflusst.
Autor: steinbock
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim 135i oder 335i hat die Klappe nur eine Soundfunktion. Es gibt Motoren
bei denen der Abgasgegendruck eine grössere Rolle spielt und Einfluss auf
Leistung/Drehmoment hat, aber beim x35i wird die Gemischbildung durch die Klappe nicht beeinflusst.

(Zitat von: Driver_X)




Ich denke die Motoren die du ansprichst werden eher Sauger sein oder?
Soweit ich das beurteilen kann ist es bei allen bisherigen BMW's so
dass die Klappe nur eine Soundfunktion hatte, hast du da konkrete Infos?
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: InvisibleRider
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auuu ja des würd mich auch brennend interessieren

ob der 330i e90 Bj.07.2005 des nach der klappe steuert

da ich nämlich vor hab die performance anlage vom 335i in den 330 zu baun
un wenn der aber nach abgasdruck oder ähnliches die mischung ändert wär des ja garnich gut un würd warscheinlich nimme richtig laufen oder?
Autor: dino73
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich mir auch den Perfor.ESD verbauen lassen hatte, kam ich mit dem Werkstattmeister wegen dieser Klappe ins gespräch. Er hatte mit direkt geraten die Klappe offen zu lassen weil er sich besser anhören würde. Auswirkungen auf den Staudruck hat es keine. Das hat er mir bestätigt. Das Teil ist so geil. Kann es immer noch nicht glauben das es Orginal BMW ist. Habe soagr die Rechnung(Kopie) im Auto falls die Streife mir nicht glaubt ;-)
Autor: Ben335
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der klang ist echt pervers, hatte einen performance 335i beruflich übers WE zuhause. leistungssteigerung iist rausgeworfenes geld, geht nicht wirklich besser als orginal. aber der ESD ist sein geld wert. klingt echt sehr sehr geil :)
Autor: Driver_X
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ladedruckregelung mit Abgasgegendruck als Kenngrösse (variable Turbiengeometrie)

Simultane Regelung von Ladedruck und AGR-Rate

Hier sind Verfahren beschrieben bei denen der Abgasgegendruck gemessen wird und als Kenngrösse für die Ladedruckregelung verwendet wird, bei BMW Motoren wird das aber nicht angewendet soweit ich weis...

Beim Diesel werden diese Klappen auch als Motorbremse benutzt :

Motorbremse mit Abgasgegendruck realisiert (Nutzfahrzeugdiesel)

Bearbeitet von: Driver_X am 15.10.2009 um 16:20:57
Autor: Robmaster
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


NUR in diesem speziellen Szenario, und dann steht auch nix von der Klappen im FS sondern z.B. Gemischfehler ("Rückstau" Abgas -> unrunder Motorlauf -> alle anderen Werte sehen gut es etc pp). Wenn man zwischem jedem Start lang genug fährt wird die Einprellung ohnehin wieder gelöscht, also eher ein extremes Kurzstreckenszenario (was aber grade beim TÜV in der Werkstatt mit raus-, rein-, raus-, reinfahren) passieren könnte.

(Zitat von: DerBMWFahrer)





die Klappe hat nur was mit dem Sound zu tun. oder kannst du mir erklären wiso bei der amerikanischen ausführung des BMW PP Auspuff die klappe schon gar nicht vorhanden ist?
Autor: kAy-M-gEe
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne Frage, hab ja auch den PP ESD drauf. Der hat ja TÜV durch EG Zulassung.
Habe aber mal im TV gesehen das man trotzdem durch die Dezibil Zahl drankommen kann. Sprich da war ein Fahrzeug mit eingetragener Auspuiffanlage und die Polizei hat ein DB Gerät an das Endrohr drangehalten und die Lautstärke gemessen. Diese überschritt die im Fahrzeugschein eingetragene Lautstärke und der Fahrer bekam ne Anzeige.

Das ganze ist paar Jahre her wollte mal wissen ob das immernoch so ist, da ich mir nicht sicher bin ob die DB Zahl des Fahrzeugs überhaupt noch in den neuen Fahrzeugscheinen drinne steht. (Die sind ehh nicht mehr deschiffrierbar find ich)
------------------------
...fahrt nie schneller als euer Schutzengel fliegen kann!

Gruss
Gee
Autor: Reifenquäler
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also das mit dem erhöten geräuschpegel liegt daran,dass beim kaltstart das benzin-luftgemisch anders ist,liegt bestimmt nicht am esd.

und seit ihr euch sicher dass wenn man die klappe öffnet,sich fehler abspeichern???bei audi ist das jedenfalls nicht so,habe meine klappe jetzt schon 7tkm offen und null fehler.
bei audi ist die klappe nur dazu da um in den deutschen db-bestimmungen zu bleiben und war auch bei meinem 328er so...

(Zitat von: Speedy_328)




weil das thema wieder hochkamm, ich glaube die aussage mit dem benzin-luftgemisch ist eher zutreffend.
ich habe einen bastuck dran, also überhaupt ohne irgendwelche klappe. gleich nach dem starten für ca. 30 sek. ist der auspuff extrem laut danach, wenn die drehzahl wieder "normal" ist, wird`s wieder etwas leiser ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile