- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackreiniger und Wachs oder 2in1 Produkt? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crAZyGod
Date: 29.07.2009
Thema: Lackreiniger und Wachs oder 2in1 Produkt?
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein Auto hat seit 4 Jahren eigentlich nur Waschanlage gesehen, und jetzt hatte ich überlegt den Lack mal ein wenig aufzufrischen und anschließend wieder zu versiegeln.

Sollte ich dafür ein Lackreiniger nehmen und anschließend versiegeln mit Wachs oder ist ein Polish+Wax z.b. von Sonax ausreichend?

Sind Wachse mit Farbe zu empfehlen?

Fahrzeug ist schwarz.


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Auto 4 Jahre nur Waschanlage hatte, dann würde ich den Wagen bei einem professionellen Aufbereiter mit der Maschine reinigen/polieren lassen, und die ganzen feinen Kratzer zu eliminieren.
Dann sofort nachdem du den Wagen abgeholt hast mit einem Carnauba Hartwachs per HAndauftrag versiegeln.

Wenn du es unbedingt selber machen willst, erst Lackreiniger, Politiur, und dann wachsen. Die verschiedenen Mittelchen was etwas taugt findest mit der Suche, da es schon öfters diskutiert wurde. Hier scheiden sich immer die Geister da Geschmack, Aufwand zum besorgen der Mittelchen, und Kosten der Produkte eine große Rolle spielen.


https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic97921_160.html

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.07.2009 um 08:14:40
Autor: crAZyGod
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also professionell bei dem alten Auto lohnt sich nicht mehr.

Vielleicht kannst du nochmal kurz den Unterschied zwischen Politur und Lackreiniger erläutern. Reinigt eine Politur nicht auch den Lack?!?
Autor: -XTreMe-
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also professionell bei dem alten Auto lohnt sich nicht mehr.

Vielleicht kannst du nochmal kurz den Unterschied zwischen Politur und Lackreiniger erläutern. Reinigt eine Politur nicht auch den Lack?!?

(Zitat von: crAZyGod)




Warum soll sich sowas nicht mehr lohnen? Dann hast du die nächsten 3 Jahre freude an deinem Poliertem Lack.. Und mit ein bisschen pflege noch viel länger!
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: hero182
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
in einem test hat das ganz normale rote von sonax (kostet knapp 10€, ist reiniger und wachs in einem) den 2. von 10 plätzen belegt, weit vor einigen teuern produkten.
ich würds so machen:
- kauf dir einen felgenreiniger (für eine "erstreinigung" wäre einer mit säureanteil sehr zu empfehlen, aber da musst du die einwirkzeit sehr genau beachten!).
- kauf dir eine felgenversieglung (gibts manchmal mit nem säurereiniger im set)
- eine felgenbürste (ich hatte zB reiniger, versielgeung und bürste im set für ca 20€).
- polierwatte
- das rote von sonax (wie oben beschrieben).

so, dann:
1. felgen reinigen (wachs kommt erst später)
2. ab in die waschanlage damit (nimm das beste programm, aber ohne wachs!)
3. felgen versiegeln (dünn auftragen!, trocknen lassen und abpolieren)
4. lackreiniger+wachs DÜNN auf den TROCKENEN lack auftragen (kanten und mulden mit nem baumwolltuch(=altes t-shirt) trocknen; da wo die fliegen aufschlagen musst du viel von dem roten sonax benutzen und ordentlich schrubbeln. sobald's gelöst ist, schaust du, dass du eine gleichmäßige schicht draufbringst)
5. polieren, polieren, polieren, bis dir die hände wehtun
- und das werden sie ;)

das ganze kostet ca 45€. die watte und die politur und die felgenversieglung reichen noch für ein paar mal.
die felgen kannst du die nächsten monate mit klarem wasser und schwamm reinigen, die versieglung hält lange.
später dann mit säurefreiem felgenreiniger reinigen und wieder versiegeln.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: 6 gewinnt
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also bei uns in der Gegend kostet eine Lackaufbereitung 45€...
und das bei echt super Ergebnissen.

Würde ich mal nachfragen, denn die Waschanlagenkratzer bekommst von Hand garantiert nicht raus.

Danach würde ich zum Versiegeln das blau-silberne Brilliant Wachs von Sonax empfehlen.
Ist für die 14€ gar nicht schlecht!

Gruß 6 gewinnt
Autor: crAZyGod
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die vielen Antworten.

45€ ist günstig. Das kostet hier deutlich mehr.
Ich habe jedoch nicht vor das Auto noch lange zu fahren.

Ich wollte nur eine einfache Lackauffrischung erreichen ;) Das er mal wieder schön glänzt und versiegelt ist. Die ganzen Kratzer die er hat werde ich sowie niemals rausbekommen. Das sind so viele Steinschläge, da wäre eher mal eine Lackierung notwendig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile