- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimabedienteil vom 525 TDS im 528iA einbauen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mehmet
Date: 24.07.2009
Thema: Klimabedienteil vom 525 TDS im 528iA einbauen
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde,

habe folgendes Problem: Bei meinem 99´er Touring (ohne Standheizung) verabschieden sich nach und nach alle Bedienknöpfe des Klimabedienteils. Habe nun ein komplettes Gerät mit tadellosen Knöpfen von einem 98´er 525 TDS gefunden mit dem ich das alte Gerät gerne 1:1 ersetzen möchte. Wäre dies ohne weiteres möglich oder ergibt sich durch den Modellunterschied schonmal erste Probleme.

Hoffe auf hilfreiche Antworten!!

Lieben Gruß an alle,
Mehmet


Antworten:
Autor: Bmw_freak_92
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mehmet,
also ich will mich nicht festlegen aber ich denke das sollte ohne probleme klappen.. :D


Mfg Bmw_freak_92
TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE
Autor: 523jaBmw
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
die Knöpfe lassen sich ohne Probleme austauschen, sind eingesteckt.
Gruß
Autor: Mehmet
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich vergessen habe zu fragen: wenn ich das komplette Gerät gegen ein anderes tausche, muss dann eine Codierung oder irgendeine andere Anpassung vorgenommen werden? Kann ja sein, dass wenn ich das alte Gerät abbaue und die Stecker löse, irgendwelche Einstellungen dadurch gelöscht werden und das neue Gerät wieder Codiert werden muss. Wäre super, wenn endlich jemand mit Erfahrung, oder der das vielleicht schonmal gemacht hat, einen hilfreichen Tip abgeben könnte.

Danke nochmal!
Liebe Grüsse an alle,
Mehmet
Autor: Mehmet
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HILFEEEEEEEEEEEEE.........
Autor: Chris_muc
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mehmet,

nimm das Bedienteil und steck es doch einfach an.
Brauchst doch nicht die Schalter umbauen...
Die Geräte sind beim E39 alle die gleichen.
Standheizung wird nicht über das Klimabedienteil gesteuert.

Rausnehmen ist auch easy.
Einfach rausziehen. Ist nur geklipst.

Greetz
Chris
hier sollte sie stehen.
Autor: Mehmet
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Chris,

danke für deine Antwort.

Meine Befürchtung ist, dass wenn ich die Stecker erstmal vom Bedienteil löse und sie an das neue Gerät stecke, alle Einstellungen gelöscht werden. Ich habe sowas von anderen Modellen wie z. B. beim E-46 gehört, dass man das Gerät nach einem Tausch erst wieder neu codieren also auf das Klimasteuergerät des jeweiligen Fahrzeugmodells anpassen müsste.

Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

Lieben Gruss nochmal an alle,
Mehmet
Autor: Mehmet
Datum: 01.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss denn niemand Rat? :(
Autor: 523jaBmw
Datum: 01.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
im Gerät ist nichts gespeichert, auch nichts zum Codieren.
Einfach Stecker lösen, Gerät tauschen und schauen, ob es funktioniert.
Gruß
Autor: Mehmet
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo 523jaBmw,

da bin ich erleichtert. Dann mach ich mich mal gleich morgen früh ran. Ich danke dir!

Gruß,
Mehmet
Autor: Mehmet
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ihr Lieben,

habe jetzt das Teil eingebaut. Alles funktioniert einwandfrei, nur kann man das Gebläse nicht mehr ausschalten. Ich kann es zwar anhand der minus-Taste auf minimum reduzieren, aber man kann die Heizung nicht mehr ganz ausschalten.

Was kann das sein?

Hat jemand eine Idee???

Lieben Dank nochmal an alle,

Gruß
Mehmet
Autor: Mehmet
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal,

habe das Problem gelöst :D das Bedienteil war nicht fest genug eingerastet.

Vielen Dank nochmal!!!

Gruß,
Mehmet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile