- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrung mit BMW Navi Portable Plus - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heikaro9
Date: 17.07.2009
Thema: Erfahrung mit BMW Navi Portable Plus
----------------------------------------------------------
Wer hat Erfahrung mit dem Bmw Navi Portable Plus? Fahre einen E91 Bj.09.
und hätte interesse an diesem Gerät. Das was mich überzeugt hat, das man keine hässlichen Kabel sieht und das das Gerät nicht an der Scheibe klebt.
Es hst auch eine Freisprechanlage für´s Handy und einen MP3 Player.
Jetzt würde mich stark interessieren ob alle Funktionen (Navi, Freisprechanlage und MP3 Player) über die Autolautsprecher gehen. Stummschaltung des Radios bei Anruf? Welche Länder sind schon installiert Sieht man wirklich keine Kabel und wie wird der Halter montiert? Wird da am Amaturenbrett gebohrt oder nur an der Leiste? Diese könnte man ja bei einem Verhauf des Autos dann erneuern.
Würde mich freuen wenn Ihr mir eure Erfahrungen mit diesem Navi schildern könntet.


Antworten:
Autor: Tappi
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe gelesen das ein Loch ins Brett gebohrt werden muß


Autor: tunetec
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nen Loch könnte man aber vorm Verkauf professionell schließen lassen!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheint ein Garmin Gerät zu sein, hier gibt es eine Anleitung im Netz: http://www.garmin.com/manuals/BMWPortableNavigationPlus760_DEBenutzerhandbuch.pdf

Beim E9x ist das Teil wie es scheint voll mit dem Fahrzeug vereinbar, das es in der Funktion wie ein festeingebautes Navi ab Werk funktioniert und sich bedienen lässt.

Ein Loch wird es nicht brauchen so wie das aussieht:






Autor: klado
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Gemeinde, ich bin gewechselt von Audi zu BMW,318i LCI touring.Ich möchte mir das Portable Navi Pro einbauen lassen von BMW mit Sprachsteuerung. Nun meine Frage kann man die Sprachsteuerung über das Multifunktionslenkrad starten oder gibt es da nur so eine seperate Fernbedienung, die man ans Lenkrad machen kann? Für eine Antwort bedanke ich mich schon mal im voraus.

PS:Ich weiß hier geht es ums Navi Plus, wollte aber dafür nicht ein extra Thema eröffnen.

Gruss Klaus
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch brauchst nen Loch: Für Anbindung an Strom und Sound ;)

Zitat:


scheint ein Garmin Gerät zu sein, hier gibt es eine Anleitung im Netz: http://www.garmin.com/manuals/BMWPortableNavigationPlus760_DEBenutzerhandbuch.pdf

Beim E9x ist das Teil wie es scheint voll mit dem Fahrzeug vereinbar, das es in der Funktion wie ein festeingebautes Navi ab Werk funktioniert und sich bedienen lässt.

Ein Loch wird es nicht brauchen so wie das aussieht:







(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Gommes
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat da jemand mal nen preis dazu?

find das teil optisch recht gelungen.
und da ich grade gelesen habe das es wohl einen integrierten mp3-player besitzt würde für mich die ipod-schnittstelle wegfallen...

hats schon einer verbaut?
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: Heikaro9
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde mal interessieren ob nur das Navi über die Fahrzeuglautsprecher funktioniert oder auch der MP3Player und die Freisprechanlage????
Wer hat es schon verbaut und kann diese Frage beantworten???
Autor: klado
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich laß es nächste Woche verbauen, laut Aussage meines freundlichen soll alles über die Fahrzeuglautsprecher ausgegben werden. Meine Frage kann leider keiner beantworten so wie es aussieht.

Mfg KLaus
Autor: Heikaro9
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soviel ich weiß kommt eine seberate Fernbedienung ans Lenkrad. Aber laut meinen Händler ist das Navi mit der Sprachsteuerung nicht zu empfehlen, da es nicht richtig funktionieren soll.
Autor: Gommes
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so freunde,war heute selbst mal beim händler

es gibt schon mal zwei unterschiedliche systeme, eins mit und eins ohne sprachsteuerung.

des bessere incl. einbau kostet ca 600-700€, wobei zu sagen ist das es fest am amaturenbrett verschraubt (!!!) wird. ebenso muss (!!!) für die kabel ein loch gebohrt werden.

für alle die ein fahrzeug mit bj vor 09/07 haben sei gesagt, das die sprachwiedergabe sowie die mp3-wiedergabe auschließlich über den internen navilautsprecher läuft. eine anbindung an die fahrzeugspezifischen lautsprecher ist erst ab dem genannten herstellungszeitraum möglich.

somit ist das ganze für mich schon mal uniteressant... (leider)
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: klado
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also ich habe heute das navi mit Sprachsteuerung ausprobieren dürfen, und es hat super funktioniert.Die Halterung wird angeschraubt, aber alle Löcher sind unsichtbar unter der Zierleiste. Also auch wenn man das Auto verkauft, und das Navi ausbaut, wird man von den Löchern nichts mehr sehen.

Gruss KLaus
Autor: Heikaro9
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte beim 3er E9x wird das Gerät an das Amaturenbrett geschraubt. Also Löcher werden gebraucht für Halter und für die Kabel. Seh ich doch richtig oder??
Wenn es dann wiedermal ausgebaut werden sollte, sind doch die Löcher zusehen.

Ist das Navi mit dem MP3Player eine alternative zur USB Schnittstelle?
Wollte mir die Schnittstelle nachrüsten lassen. Wollte da über nen USB Stick Musik hören. Sonst eigentlich nix. Kostet mit Einbau ca.500 Euro.
Da aber das Navi nen MP3Player drin hat, könnte ich meine Musik auch da drauf laden und hören. Was meint Ihr?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2009 um 21:02:12
Autor: klado
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, du hast keine sichtbaren Löcher, es wird die komplette Leiste wo die mittleren Lüftungsgitter sind weggemacht und dahinter ein Winkel verschraubt. Der kommt dann zwischen Leiste und Amaturenbrett wieder raus, und auf diesen kommt dann das Navi. Also alle Löcher hinter der Alu,Holz Carbon oder was weiß ich was für einer Leiste versteckt.

Oder mal bei www.motor-talk.de nachschauen da gibt es auch Bilder vom Einbau.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.07.2009 um 12:42:14
Autor: Heikaro9
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut meines Händlers werden Löcher ins Amaturenbrett gebohrt.
Wenn es natürlich ohne gehen würde wäre Super!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile