- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Thermostat Gehäuse ist nach Tausch undicht - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmW Cruiser
Date: 09.06.2009
Thema: Thermostat Gehäuse ist nach Tausch undicht
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe ein 525i 24V M50 Motor Bj. 92. Und ich habe folgendes Problem: Ich bin auf der Autobahn gefahren und es kam ein lauter Knall. Ab da an hab ich immer wieder Kühlfüssigkeit verloren. Alle 2Wochen muss ich Kühlwasser auffüllen. Ich habe mein Thermostatgehäuse gewechselt und was seh ich da ein Riss ich Gehäuse. Gehäuse habe ich ersetzt und was ist? Jetzt läuft die Kühlflüssigkeit komplett am Gehäuse vorbei. ich hab die Dichtflächen schön sauber gemacht mit Schmirgelpapier und sauberen Lappen und bisschen Bremsenreiniger. Die 2 Dichtungen habe ich auch neu gemacht die direkt am Thermostat sitzt und die kleine Orange eckige. Und jetzt hab ich eine Frage muss ich irgendwie Dichtmasse wie Hylomar noch zwischen schmieren oder gibs da noch ne Papierdichtung??? Die Schrauben habe ich alle sinn gemäßig festgezogen da das Gehäuse ja nur aus Plastik ist und da ich auch ein gelernter Kfzler bin kann da eigentlich nicht viel schief gegangen sein.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.06.2009 17:55:55


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hast recht, da das Teil aus Plastik ist, kannst nicht zu stark anziehen.
Ich hab mein TS- Gehäuse mit etwas Dichtmasse montiert, und hatte nie Prob`s.

Prüf zur Sicherheit noch das Überdruckventil im Deckel des Ausgleichsbehälters. Ev. hat s dir wegen nicht öffnendem Überdruckventil das TS Gehäuse gespaltet, muss aber nicht sein, die gehen auch so kaputt.

Grx Phi
Autor: BmW Cruiser
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Dichtmasse hat alles super geklappt aber nun ist mir was Anderes aufgefallen was vorher noch nie war. Wenn ich Normal anfahre und im 3gang auf einer Landstrasse fahre und dann das Pedal durchdrücke dann kommt der Wagen nicht in die Pötte, der Wagen ruckelt förmlich und dann bei 3500 Umdrehung explodiert der Wagen so richtig und gibt richtig Stoff aber vorher ist nix, das war noch nie so. Ist das jetzt normal oder nicht.
Autor: ThogI
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat das Teil schon Vanos?
klingt ein bischen danach
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: BmW Cruiser
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein habe ich nicht definitiv das ist ja das komische




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile