- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kein Tüv wegen Xenon - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318 Turbo
Date: 24.03.2009
Thema: Kein Tüv wegen Xenon
----------------------------------------------------------
Moin Leute, ich war heute beim Tüv habe aber keine Plakette bekommen weil,
ich angeblich nachgerüstete Xenon Scheinwerfer habe.

Also es ist bei mir so das ich an meinem Lichtschalter ein Rädchen für LWR habe die auch funktioniert aber mit Verzögerung ca 15sek.
Der Prüfer sagte mir das ist so nicht zulässig da ich eine ALWR haben muss.

Ja gut bin dann wieder nach hause und habe in meine Unterlagen geschaut und dort steht, das ich als extra Austattung Xenon mit SRA habe.

Was soll ich denn nun tun ?

MFG Roland
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]


Antworten:
Autor: blackravn
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Schein nochmal zum TÜV fahren.
Autor: mksd02
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verstehe dich nicht ganz??

hast du xenon oder nicht??

also wenn du xenon hast, dann hast du dieses rädchen nicht denn dann hast du wie du sagst alwr.
und bei xenon musst du auch eine scheinwerferreiningungsanlage haben!

und dann gibts auch keine probleme!

S.Koyuncu
Autor: Cottec
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, xenon hat er, das erkennt man in der fotostory
wenns werkmäßig drin war, dann könnte vielleicht der vorbesitzer ein defektes lsz gehabt haben und hat es getauscht, nur leider gegen eins mit dem rädchen... der tüv prüfer kann doch testen ob das auto automatisch regelt, wenn man den wagen mal auf ne rampe drauffährt oder sontwas macht, kofferraum beladen oder so ka
Autor: 318 Turbo
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja SRA ist vorhanden.

das mit dem auf die Rampe fahren ist eine gute Idee das werde ich tun.

Aber mal ehrlich das ist doch totaler Mist, wenn ich die Scheinwerfer nicht mehr von Hand hoch und runterstellen kann.
So kann man selber noch ein wenig nachjustieren
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: mksd02
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hast recht aber so ist das halt bei xenon!!

warum besorgst du dir nicht einfach ein lichtschalter für xenon und gut is??
S.Koyuncu
Autor: Majo-ts
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, das mit der Rampe wird nix, mach das licht einfach an und setze hinten drei leute drauf und da muss das licht von allein regeln, aber wenn du das lsz mit zwei rädchen dran hast kannste das auch vergessen da das lsz das nicht kennt...

Schau mal richtig, ob du nur ein rad dran hast oder zwei... wenn nur eins ist das für die beleuchtung am tacho und schalter, sind es zwei musst du unbedingt das lsz tauschen....
Autor: SmileY-
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In welchen Unterlagen hast du denn geschaut? In BMW Unterlagen oder Mobile oder ähnliches? Vlt wurde bei dir Xenon nachgerüstet und auf die ALWR verzichtet. Denn diese ist nunmal auch das teuerste am Xenon nachrüsten. Eine SRA ist schnell nachgerüstet!

Bearbeitet von - SmileY- am 24.03.2009 16:35:15
Autor: africolaglas
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Xenon und von Hand nachjustieren des passt nciht zusammen! Hört sich für mich auch sehr stark nach nachbauten an und da muss ich den TÜV-Prüfer leider recht geben.
Xenon muss sich selbst einstellen dazu hast du einen Winkelgebersensor am Querlenker rechts der dem LSZ genau sagt - Hallo du musst deine Leuchtweite jetzt so oder so justieren. Manuelle einstellung gehört nicht an ein Xenon.

Grüße Peter
Autor: 318 Turbo
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab 2 Rädchen einmal für Tacho und einmal fürs Licht einstellen.

Nachgelesen habe ich das in dieser Liste die man beim Neukauf bekommt da stehen halt alle Extras mit Preis drauf und Endpreis und so. Xenon hat 1120€ gekostet


Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: mcchickents
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei bmw gibt es auch nur die blende vom LSZ mit 1 rädchen so must kein neues LSZ kaufen und codieren.
Autor: perfectstorm
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn das echt auf der Ausstattungsliste steht, dann würde ich mal zu bmw fahren und dort nachfragen!

Würde das alles mit zum Tüv nehmen und dort nochmal vorsprechen!

Aber meine vorredner haben recht....es gibt kein xenon mit manueller LWR!

Komisch! Nimm doch mal dein rechtes Rad (vorne) ab und schau ob durch den Querlenker so eine kleine stange durchgeht (ca. 10cm lang)....wenn ja ist bei dir ALWR verbaut....

Dann bleibt nur noch die Frage, was das für ein Lichtschaltzentrum ist...vielleicht hat es wirklich jemand nachgerüstet.

Komisch...
Autor: africolaglas
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es nicht mehr das Orginal LSZ ist würde ich hellhörig werden! Da auf diesem auch die tatsächlich gefahren Kilometer mit geschrieben werden (meines wissens) Also ein zusätzlicher Tachodreher-Schutz....

Autor: o_dog666
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auch mal auf ein ausgetauschtes LSZ, wobei der Manipulationspunkt im Tacho leuchten sollte. Es sei denn dieses wurde neu Codiert.

Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: e46-fahrer
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man Xenon hat hat man doch kein Rädchen um die Weite zu regulieren, ich habe auch Xenon bei mir ist da auch keins, stellt sich doch alles von alleine ein....

hast nen Nachbau drin, deshalb dann wahrscheinlich auch kein Tüv

Autor: 318 Turbo
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann ich meinen Lichtschalter gar nicht so einfach umbauen dann würde da ein Lämpchen leuchten ?

Ätzent^^

Oder ich fahre einfach zum anderen Tüv. Vor 2 Jahren hat der Tüv Prüfer auch nichts dazu gesagt
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: Cottec
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
poste mal die 7 letzten stellen deiner fahrgestellnummer, daran kann man die ausstattungen ersehen.bzw andere, die das hier lesen können nachschauen, ich dachte bis gerade,dass es auch im inet geht^^

oder ruf den händler an, der kanns dir am telefon sagen...

Bearbeitet von - Cottec am 25.03.2009 08:04:02
Autor: Black_Tiger
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/original/

einfach hier raufklicken, dann die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer eingeben (sind zuerst 2 buchstaben und dann 5 zahlen) und dann kannste selber im Teilekatalog ein bisschen rumstöbern.

Um dir die komplette Ausstattungsliste deines Fahrzeuges anzeigen zu lassen bleibt dir nur der Anruf beim Freundlichen (oder gibt's das jetzt auch im Internet?)

Gruß, Tiger
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Autor: erlbach
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Roland,

hast ne PN!
Autor: mksd02
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss garnicht was es so viel zu kommentieren gibt,entweder du tauscht dein lichtschalter und prüfst selber bevor du zum selben prüfer gehst ob alles richtig funktioniert oder du tauscht es und versuchst einen anderen freien prüfer und die beachten das meistens nicht !!

(ich würde nicht direkt zur dekra oder zum TÜV gehen die sind sehr pingelig!!)
S.Koyuncu
Autor: perfectstorm
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal für alle zur Info:

Der Kilometerstand wird im Kombiinstrument, wie auch im Lichtschaltzentrum gespeichert!

Tauscht man jetzt das Lichtschaltzentrum gegen ein anderes aus, dann funktioniert vielleicht alles, ABER man hat einen Punkt im Display stehen.

Dies ist der sog.Manipulationspunkt! Wenn also die Kilometerstände vom Kombiistrument und dem LSZ nicht übereinstimmen, dann gibts den Punkt!

Das LSZ kann nur einmal (wenn es neu ist) codiert werden! Dann hat man auch keinen Manipulationspunkt!

Es ist also nicht so ohne weiteres möglich ein anderes LSZ aus einem anderen Auto zu verbauen! Man kann eines NEU kaufen und sich in der Werkstatt codieren lassen, aber ein LSZ umcodieren funktioniert nicht!


Bearbeitet von - perfectstorm am 25.03.2009 16:13:18
Autor: mcchickents
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine LSZ kann man wohl umcodieren nur der :) kann es nicht.
Autor: perfectstorm
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das meinte ich ja das der Freundliche es nicht macht und meines Wissens auch nicht kann!

Meint ihr es gibt ne Adresse, wo man die Dinger umcodieren lassen kann? Hab zumindest noch nix in die Richtung gehört!

Was hätte es aber für einen Sinn ein Xenon-LSZ gegen ein Nicht-Xenon-LSZ aus zu tauschen und den Aufwand des umcodieren noch dazu....ich meine das macht doch keiner....*grübel*


Bearbeitet von - perfectstorm am 25.03.2009 17:03:04




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile