- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servoschläuche M52 in E30 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriofrank
Date: 04.03.2009
Thema: Servoschläuche M52 in E30
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe zwar die Schläuche der Servolenkung ein wenig gebogen und sie passen auch, aber die optimale Lösung ist das noch nicht. Im besonderen der Schlauch der unten am Ausgleichsbehälter angeschlossen wird hat eine leichte Knickstelle.


Kann mir jemand eine gut funktionierende Variante nennen, am besten mit Teilenummer??

Grüße Frank
:-)


Antworten:
Autor: Zolli
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die Schläuche einfach gekürzt . sind unten am behälter ja nur mit ner schlauchschelle befestigt - also kein großer akt ... und sie sind weiterhin dicht ;)
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: cabriofrank
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Wenn ich die Rücklaufleitung kürze wird doch der Knick noch größer....

Hat schonmal jemand den Rücklauf vom E36 verbaut?
BMW Teile Nummer: 32 41 1 095 525?

Grüße Frank
:-)
Autor: Zolli
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir is kein knick drin ;)
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: chris der einsteiger
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
wenn es heißt das um so kürzer die sind der knick größer wird dann mach sie einfach länger ein rohr rein und dann noch ein stück schlauch oder versetz den ausgleichsbehälter wie ich :-)


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: cabriofrank
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!

Kann ich da einfach mit einem Stück Rohr verlängern und mit einer Schlauchschelle festziehen??

Wie hoch ist denn der Druck in der Rückleitung???

Grüße Frank
:-)
Autor: chris der einsteiger
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

ja kannst du machen einfach zwei schlauchschellen und gut

welchen der schläusche meinst du den genau den es gehn ja zwei an den ausgleichsbehälter ? also ich habe beide so verlängert da sie original ja auch nur mit einer schlauchschelle am behälter befestigt sind ...


naja es gibt servopumpen bis gute 140bar habe ich so gelesen als ich eine neue bracuhte ... aber der druck ist ja von der pumpe zu lenkung und nicht in den ausgleichsbehälter zurück den sonst könntest ja garnicht die lenkung entlüften weil da ja der deckel des behälters offen ist und dir da sonst das öl entgegen käme :-)




grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: cabriofrank
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, wenn BMW so ein Auge verbaut und nicht nur mit ner Schlauchschelle arbeitet hat das bestimmt einen Sinn...

Versuche es heute erst einmal mit dem Rücklauf vom E36 323....

Meine den Rücklauf...am Behälter mit Schlauchschelle, am anderen Ende das Auge..

Grüße Frank
:-)
Autor: chris der einsteiger
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

ja versuch das mal aber ich versteh dein problem jetzt nicht ganz das auge auf der einen seite bleibt ja und du verlängerst doch die seite welche am behälter befestigt ist und die ist doch auch sonst mit einer schlauchschelle befestigt ...

mach dir doch da keinen kopf was soll den passiern :-) ^^ bei mir läft das ganze schon 10tkm und alles ist gut



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: cabriofrank
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

OK, werde es dann auch so machen..


Grüße Frank
:-)
Autor: cabriofrank
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Der E36 Rücklaufschlauch paßt nach dem Kürzen super...


Grüße Frank
:-)
Autor: chris der einsteiger
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi


hey das ist doch schön und wie hast du den am behälter befestigt ? zufällig mit einer schlauchschelle ^^ :-)


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: cabriofrank
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grins grins...

Na klar!!

Der andere Schlauch war von der Kontur her so ungeeignet, das ich mir da was einfallen lassen wollte...
Hab schon deinen Vorschlag mit dem verlängern verstanden, sieht aber dann gebastelt aus - muß doch noch zum TÜV...Es soll so original wie möglich aussehen..

Grüße Frank
:-)
Autor: chris der einsteiger
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hihi habe ich es mir doch gedacht ^^

nee spaß bei seite ist doch schön wenn es geklappt hat und mit dem tüv da hast ja recht aber mein prüfer hat das nicht gestört da es ja dicht ist und es ihm lieber war wenn ich den behälter versetzte da beim m50 ansaugfaltenbalg eigentlich kein platz mehr ist um den behälter an original stelle zubefestigen ... es geht zwar aber es ist dann auf prass und naja da wollte er den woanders sitzen haben



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: cabriofrank
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Tüv das wird wohl noch ein interessanter Termin...

Bin gespannt ob das mit einmal hin alles erledigt ist...
Motor, Abgasanlage und Räder hört sich ja erstmal gar nicht so viel an..

Grüße Frank
:-)
Autor: chris der einsteiger
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem tüv würde ich mal gelassen sehn sorge dafür das nix schlägt schleift oder anrennt und ganz wichtig machen einen saubern eindruck das hilft schon richtig gut


belege deine arbeiten so das alles hand und fuß hat und dann solltest du relativ gute karten haben


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: cabriofrank
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Chris!

Bin zwar kein Profi, habe aber auf Originalteile und ordentlichen Einbau Wert gelegt. Wenn ich mir jetzt das Ergebnis anschaue sieht es beinahe aus wie Original...Hab auch Eintragungspapiere von solchen Einbauten da, wenns gut läuft ist mit einem Besuch beim TÜV alles erledigt..


Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile