- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlflüssigkeitverlust am Deckel Ausgleichbehälter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OezguerKir
Date: 20.02.2009
Thema: Kühlflüssigkeitverlust am Deckel Ausgleichbehälter
----------------------------------------------------------
Habe ein komisches Problem an meinem 320d Bj. 2002

Wenn ich ganz normal (normal heißt immer bei 2000 Umdrehungen schalten usw.) fahre passiert nichts!

Aber wenn ich mal etwas zügig fahre, verliere ich Kühlflüssigkeit.

Der Verlust passiert am Deckel vom Ausgleichsbehälter. Er drückt alles dort raus! Habe auch bemerkt das dort sehr viel Druck drauf ist.

Der Deckel wurde erneuert aber der Fehler ist immernoch nichts besser.

Danke im voraus!


Antworten:
Autor: B.M.W
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde an deiner Stelle gleich den ganzen Behälter erneuern lassen, wenn dir das Ding durchknallt, dann wünsche ich dir viel Spaß :)
Autor: chris der einsteiger
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

ich würde an deiner stelle mal das kühlsystem abdrücken den selbst wenn du denkst es ist der deckel hast da vllt in der nähe auch nur einen haar riss und das sieht dann aus wie wenn der deckel undicht ist


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: sto`teac
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das gleiche problem, aber durch genaues hinschauen ist mir eingefallen, dass es die klick-verbindung ist, die oben in den deckel vom ausgleichsbehaelter fuehrt ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: SIGGI E36
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab das gleiche problem, aber durch genaues hinschauen ist mir eingefallen, dass es die klick-verbindung ist, die oben in den deckel vom ausgleichsbehaelter fuehrt ...

(Zitat von: sto`teac)



was für eine klickverbindung??
meinst du die klammer vom schlauchstutzen....
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: sto`teac
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das meine ich .. wenn man die klammer drauf schiebt klickts halt meistens :D
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: SIGGI E36
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja das meine ich .. wenn man die klammer drauf schiebt klickts halt meistens :D

(Zitat von: sto`teac)




achso.... aber es macht ein doppelklick bitte wenn schon gel :-)
denn es sind zwei anschlüsse......

dort sind gummiringe verbaut eventuell ist eine beschädigt bei dir....
diese gibt es aber nicht einzeln!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: sto`teac
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ... da es bei mir auch nur auftritt, wenn meinen kleinen mal quaele und es eher wenig ist, hab ich mich dazu entschieden das ganze erst bei waermeren temps weiter zu verfolgen und erstmal nur den fuellstand im auge zu behalten ... aber danke schonmal fuer die info ... werd mir die dichtung anschauen
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Pazzo
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es evtl. an der Kopfdichtung liesgen das der druck so hoch ist.

Co2 im kühlwasser durch eine undichtihkeit.

Gruß Pazzo
Autor: wili
Datum: 22.01.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,
zu dem Thema Kühlmittelverluste habe ich eine Frage. Wie kann es sein, das beim "abdrücken im kalten Zustand (1 bar auf den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter) kein Druckverlust am Manometer angezeigt wird, obwohl Kühlwasser verloren geht ? Muß das zwangsläufig von einer defekten Zylinderkopfdichtung kommen oder kann es dafür noch andere Gründe geben  ?
Danke schon mal
wili
 
Autor: uli07
Datum: 22.01.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserverlust und kein Druckabfall geht nicht. Da machst du entweder was falsch oder das Manometer ist kaputt.
Gruß Uli
Autor: KW-Muffel
Datum: 22.01.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Willi , 1 Bar ist nicht viel als Kontrolldruck , ich würde mal 2 Bar nehmen, auch würde ich erst kalt und danach warm abdrücken .Druckverlust bei 1 Bar kann auch von der Trennfuge zwischen Behälter und Pumpe kommen .
Gruß Peter
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile