- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M135: neue Hinterreifen verträgt sich der mit vorn - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GrandTourismo
Date: 08.02.2009
Thema: M135: neue Hinterreifen verträgt sich der mit vorn
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe einen 325ti Bj 08/2003 mit der Sommermischbereifung vorne 225/40 18
und hinten 255/35 18 auf den M135 Felgen. Die Reifen sind die ab Werk ausgelieferten Michelin Pilot Sport.
Die Vorderreifen haben noch 5mm Profil, die Hinterreifen sind jetzt fast an der Verschleißgrenze angelangt, ich brauche also diesen Sommer neue Hinterreifen.

Da die Michelin ja schon so lange durchgehalten haben und auch gut fahrbar sind wollte ich auch wieder die Michelin Pilot Sport kaufen. Um die Kosten abstecken zu können, suchte ich mal auf diversen Seiten nach dem Preis. Dabei stellte ich fest, dass es mittlerweile eine neuere Version dieser Reifen gibt, die Pilot Sport PS2. Als ich hier im Syndikat die Suche bezüglich neuer Hinterreifen bei Mischbereifung bemüht habe, bin ich auf diesen Beitrag gestoßen:

Probleme mit Mischbereifung

Darin wird von Problemen bei der Fahrstabilität beim Aufziehen neuer Hinterreifen bei Mischbereifung berichtet.

So jetzt bin ich natürlich verunsichert.
Die Pilot Sport PS2 kosten ca. 250 € / St. Sind aber eigentlich andere Reifen mit einem anderen Profil. Wenn das Problem auch bei mir auftritt, kann ich vorne auch noch welche kaufen. Dies widerstrebt mir wieder aus der Kostensicht, denn die Vorderreifen sind ja noch gut.

Die Pilot Sport sind zwar auch noch verfügbar, kosten aber das gleiche und sind quasi nicht auf dem aktuellen Entwicklungsstand. Außerdem kann ich da auch nicht sicher sein, dass bei Verwendung dieser Reifen das Problem nicht auftritt.

Wäre da noch die Alternative eine andere Marke zu kaufen. Infrage kämen aufgrund aktueller Tests eigentlich nur die Goodyear Eagle F1 asymetric oder die Hankook V12 Evo.

Nach dieser kurzen *g* Einleitung meine Frage: Wer hat schon die Kombination Michelin Pilot Sport vorn und hinten Reifen anderer Marke und welche Erfahrungen habt ihr damit?

Vielen Dank für Eure Antworten!


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.02.2009 19:52:54


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Die Michelin Pilot PS 2 haben nicht nur ein anderes Profil, sondern auch eine wesendlich weichere Mischung und sind in punkto Laufleistung überhaupt nicht mit dem Vorgänger zu vergleichen.


Warum müssen es die PS 2 sein ?

Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: GrandTourismo
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Buffda!

Es müssen ja nicht die PS2 sein ich dachte nur der Reifen ist besser, da er gegenüber dem PS später Entwickelt wurde und dessen Nachfolger ist.

Mir geht es eigentlich nur darum, ob es jemanden gibt, der die gleiche Reifenkombination wie ich hat und schon neue Hinterreifen gekauft hat und die Vorderreifen von Michelin draufgelassen. Oder kauf jeder gleich einen Satz neue Räder wenn die hinteren abgefahren sind?
Autor: Galaxis3
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich habe auch den Thread gelesen und frage mich wie
manche Leute Auto fahren..Das ist doch eigentlich ganz normal das die
Reifen wenn sie neu sind kein so guten Gripp haben..
Kauf dir die Reifen deiner Wahl und fahre die ersten paar 100 Km damit vorsichtig dann ist auch gut..

Ich werde mir im Sommer für meine 135 er die Falken 452 besorgen..
Habe die auch auf meinem e36 und bin sehr zu frieden damit..

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: speeddemon
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde alle vier bei meiner Mischbereifung auf den Radial32 wechseln. Hinten die sind runter, vorne die Reifen haben zwar noch gut Profil, sind aber auch schon 7Jahre alt. Deswegen mache ich alle Reifen neu, und dann habe ich auch überall die gleiche Marke wieder auf den Felgen.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: smiddi
Datum: 13.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also ich fahre die selbe rad/reifenkombination bei mir waren letzes jahr auch die hinteren abgefahren habe hinten den continetal sport draufgemacht und du merkst nix vom fahrgefühl obwohl noch vorne der orginal michelin drauf ist aber ich bereue den kauf schon hätte lieber wieder michelin draufmachen sollen die sind einfach besser vor allem in punkto verschleiss. Mein Tipp mach hinten wieder einen Michelin drauf und zwar die aktuelle version. Vom Preis her tut sich da im premium segment nicht mehr viel und die 5 euro mehr für michelin holst du spätestens im verschleiss wieder rein. Und wie gesagt vom fahrgefühl merkst du da nix ausser du bist ein testfahrer. Und wenn sie vorne glatt sind holst dir auch wieder den michelin dann hast wieder 4 gleiche.
Autor: 330 Klaus
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde immer empfehlen 4 Reifen einer Marke / Typ zu fahren.
Meine V72 waren auch ab Werk mit dem Michelin Pilot Sport ausgestattet.
Wegen einem eingefahren Nagel musste ich beide Vorderreifen nach 25000 km wechseln. Hab da auch die Pilot Sport PS2 genommen.
Ab da fand ich das Fahrverhalten schon ein wenig schlechter und das DSC griff schneller ein.
Als ich dann irgendwann die Hinterreifen wegen Verschleiß auch auf den PS2 gewechselt habe war alles wieder gut, bzw besser.
Der PS2 hat gerade bei Nässe viel besseren Grip.
Autor: steiner2222
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hab vorne PS2 und hinten PS1 auf 18Zoll,vorne jetzt 7mm und hinten 6mm

Kann nur sagen hab keine Probleme läuft richtig griefig auch bei Regen richtig gut, komm sogar noch im Schnee denn Berg hoch aber nur mit 30 :)))
Autor: Diabolum
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss zu den Michelin ps2 sagen das man sie kauft aus überzeugung! also ich hatte den conti sport contact 2 drauf ein richtiger ka*** Reifen muss ich sagen vor allem bei Regen! hab mir die ps2 draufgemacht hinten und muss sagen einfach viel viel besser vor allem der komfort und die Geräuschentwicklung! bei Regen is er auch besser. Wollte anfangs den ps 1 wegen dem sportlicheren Profil hab aber vom Reifenhändler meines Vertrauens erfahren das die Sägezahnbildung bei dem Reifen häufiger vorkommt und mich deshalb für den ps2 entschieden! werde mir keinen anderen Reifen mehr holen

gruß
Autor: Senna2009
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man nur Stadt fährt kann man beruhigt verschiedene Reifen montieren.
Aber wenn Du viel Autobahn und Landstrasse fährst dann mache lieber 4 gleiche Reifen drauf. Du kannst ja die vorderen noch bei Ebay loswerden da bekommt man immer noch sehr gutes Geld dafür.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile