- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrationen bei ca. 140 kmh in der kurve - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Menzola
Date: 20.01.2009
Thema: Vibrationen bei ca. 140 kmh in der kurve
----------------------------------------------------------
grüße, ich fahre einen e36 coupe bauj.94. als ich auf der autobahn wahr und eine rechts kurve nahm bei ca. 140, fing mein lenkrad auf einmal an stark zu vibrieren.also hab ich ihn mal auf die hebebühne genommen und da hatte der linke querlenker etwas luft. liegt es nun nur daran oder kann das noch was anderes sein? denn gearade aus gibts keine problemme.
wer kann mir bitte helfen???


Antworten:
Autor: liebhaberin
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass evtl mal lenkspiel überprüfen
Das Leben ist keine Autobahnfahrt zwischen Wiege und Grab sondern ein Platz zum Parken in der Sonne!!
Autor: zoRn
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du schon einmal die Reifen geprüft? Mal mit der Hand über das Profil streichen und auf unebenheiten (Sägezahn) prüfen. Evtl. eine Möglichkeit.
Autor: Menzola
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne die reifen sind top............
lenkspiel könnt ich noch überprüfen

danke erstmal für die tipps
Autor: Mortimer
Datum: 11.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

auch wenn der Thread schon älter ist, häng ich mich hier mal dran... ich hab mich gefreut, überhaupt etwas zu diesem Thema zu finden, auch wenn es noch nicht wirklich ergiebig ist...

Mein Phänomen ist gleich - nur die Kurve andersrum :-)

konkret: in langen Linkskurven beginnt das Fahrzeug (E 36 Cabrio - 320 - BJ 1997 mit 253 tkm) bei Tempo 120-140 km/h spürbar zu vibrieren (ja, das ganze Fahrzeug, nicht nur das Lenkrad). Nun war ich heute ebenfalls beim Freundlichen auf der Hebebühne - Diagnose seinseits: Querlenker vorne rechts (am besten gleich beidseitig tauschen, obwohl der linke nach seiner Meinung noch top ist - Kosten ca. 750 Euro). Abgehen davon, dass ich das bei dem Alter des Fahrzeugs wohl nicht bei BMW machen lassen würde, hab ich Zweifel - mein Gedanke: Linkskurve = mehr Last rechts, da dürfte sich ein etwaiges Spiel in der radseitigen Aufnahme vom Querlenker doch eher nicht auswirken... Wie seht ihr das? Hab ich da einen Denkfehler?

präziser: die Vibration tritt nur bei langen Linkskurven auf - mit oder ohne Beschleunigung. In allen anderen Zuständen, auch beim Bremsen, kann ich keine Abnormalitäten ;-) feststellen. Thema "Lenkspiel" - das hier ja schon genannt wurde: dann müsste das Phänomen unabhängig von der Kurvenrichtung auftreten, oder?

Freue mich auf interessante Lösungsansätze.
Gruß Martin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile