- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werkzeug - Was taugt? Was nicht? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AndreCSI
Date: 24.12.2008
Thema: Werkzeug - Was taugt? Was nicht?
----------------------------------------------------------
Servus,

hab etz zu Weihnachten nen Werkzeugwagen bekommen..möchte den nach und nach mit Werkzeug bestücken :-)

Was für Marke könnt ihr mir empfehlen und was ist eher schlecht?

mfg Alex und ein Frohes Fest an alle :-)


Antworten:
Autor: theblade
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Hazet" is erste Sahne! (dementsprechend auch teuer *g*)
Autor: AndreCSI
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kaum teuer ;-)
Autor: o_O
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut und günstig ist ks-tools.
vom preis/leistungsverhältniss unschlagbar was schraubenzieher und schraubenschlüssel angeht. bei zangen schwör ich auf knippex.
ein komplett ausgestatteter werkzeugwagen von ks-tools kostet knapp 700. ich habe so einen bei uns in der werkstatt und bin für den preis mehr als zufrieden.

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: 320icabrio
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stahlwille is auch top aber sehr teuer. Da legst Du für nen Ratschenkasten schon mal 500 Eier auf den Tisch.

Wenn du nicht dein tägliches Brot damit verdienen musst würde ich Facom empfehlen is qualitativ sehr gut und auch ned ganz so teuer wie Stahlwille oder Hazet und Garantie kriegst auch 25 Jahre. Wird auch alles ersetzt ohne Anstalten (hab mal ne 17er Nuss gesprengt von Facom wohlgemerkt mit 1m Rohr als Hebel drauf) sogar die is ersetzt worden. Ansonsten sind auch die Garant Sachen von der Fa. Hoffmann Handwerkzeuge nicht schlecht, die sind meist von namhaften Herstellern aber halt von Hoffmann "gebrandet". Weiß allerdings nicht ob man bei Hoffmann auch als privater einkaufen kann oder nur mit Gewerbe.
Second place is the first loser
Autor: 320icabrio
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja hab ich vergessen : Snap On allereste Sahne aber nur über Vertreter der Fa. zu kriegen ich glaub in Regenstauf is einer wäre ja nicht zu weit von dir.
Second place is the first loser
Autor: Millencolin.
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Ratschenkasten von Mannesmann. Find die Teile auch wirklich klasse und preislich nicht allzu teuer.

Kommt aber auch drauf an, was du alles rein willst. Habe auch nen Gabel und Ringschlüsselsatz für je 15€ und bin sehr zufreiden! Leigen gut in der Hand, halten was aus und rosten nicht. Reicht locker. Ebenso meine Schraubenzieher. Griffig, stabil und 6 Stück für ~20€.
Bei Ratschen, Nussen, Bits und Drehmomentschlüsseln würd ich schon zu was hochwertigem greifen. Ebenso bei Akkuschraubern, Bohrmaschine und Flex. Da können die billigeren meist mit der Leistung nicht mithalten.
Autor: Opern Geist
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
knipex
proxxon
vieles andere wurde schon genannt

gruss
Autor: clubber
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Autor: Thomas22
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab den ratschenkasten von proxxon. ich schwör auf das zeug. nicht kaputt zu kriegen

gruß
Autor: Bardock
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Andre,

sind schon gute Antworten genannt worden, das muss ich nicht mehr wiederholen.

Stimmt schon das der Preis eine Rolle spielt, man muss auch bedenken wie oft man es auch wirklich braucht und für was.

Schreib einfach was du haben möchtest und dann wird geschrieben was da zu empfehlen ist, zumindest ich tue es.

Begründung: Nach und nach mit Werkzeug bestücken ist relativ, wenns nach mir geht geb ich dir Tips über Dinge, die nicht gerade jeder (nein, gegen niemanden hier im Forum gerichtet bevor es noch so verstanden wird) spricht, nämlich Multimeter, Strommmesszangen & Zubehör (eigentlich alles was mit Elektrik zu tun hat), Refraktometer, gewisse Drehmomente, Druckluft- und Elektrowerkzeuge, Montiereisen, Pfeifenkopfschlüssel (gut für Federbeine) usw. usf.


Jede Marke hat ihre Stärken und Schwächen, allgemein eine Marke zu nennen ist nicht gerade optimal.

Also, sag einfach an was du willst und dann gucken wir.




Gruß Bardock
Autor: drifter888
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hazet
Gedore
Stahlwille
Proxxon
Knipex
Festool

sind für mich die besten marken, teuer aber halten ein leben lang!
Autor: hardstyle_olli
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich empehlen kann ist:

hazet,
comodore,
mannesmann und knippex.

was ich nicht kaufen würde wären zb. werkzeugkästen mit, ich sage mal, 150 teilen die für ein apfel und ein ei (ca. 20 € ) angeboten werden. bei sowas stimmt einfach die qualität nicht.

hallo erstmal.
Autor: hardstyle_olli
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachtrag:

ich meinte natürlich GEDORE nicht commodore! :-) :-) :-)
Autor: Old Men
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
drifter888 hat alle guten Werkzeuge hier schon aufgeführt und ich kann alle empfehlen ausser Festool. Da würde ich die Finger von lassen.
Autor: drifter888
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt wieso, hast schlechte erfahrung damit gemacht? hab einiges davon und bin voll zufrieden
Autor: -mRl-
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Opa sagte immer: "Am guten Werkzeug, sollte man nicht sparen"

und recht hatte er.

Bits, Knarren & Co für 9,99€ von TopCraft ausm Aldi (oder wie die Hersteller heissen) kannste total in die Tonne kloppen. Mir ist mal eine Ratsche beim Schrauben kaputt gegangen und eine Nuß hat mein Schlagschrauber zerstört. Jaja, sollte man nicht aber seitdem ich den Knarrenkasten von Hazet habe, halten die Nüße sogar den Schlagschrauber aus. Vorallem, halte mal eine Hazet Knarre oder eine 0815 Knarre in der Hand. Ist was ganz anderes.

Knarren, Nüße, Spezialwerkzeug, Bits & Co habe ich von Hazet

Drehmomentschlüssel von Proxxon
Autor: Marcel01
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi schau mal hier rein FAMEX. Unter Steckschlüsselsätze gleich der erste für 180€.

Hab den auch und bin sehr zufrieden damit. Da hast du wirklich einen komplett ausgestatteten Satz für 180 Lappen.

Qualität ist auch top, also ich habs zumindest noch net geschafft den kaputt zu kriegen!

Gruß Marcel
Autor: AndreCSI
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Antworten :-)

dann werd ich mich mal umsehen!
Achja ich brauch das Werkzeug nur für den eigenbedarf..nicht jedn tag für werkstatt etc.

mfg Alex
Autor: Doedelhai159
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vernünftiges Werkzeug !!!!

erfahrung mit Werkzeug KS-Tools Steckschlüsselsatz
ich bin eine butterblume
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst auch das werkzeug von normfest kaufen...

ist ne tochter von würth. nur um einiges günstiger...

bekommst aber wahrscheinlich nur über nen vertreter....
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: o_O
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die marken die hier aufgeführt werden sind alle spitzenklasse. da gibts nichts dran zu rütteln. aber ich glaube er sucht was um daheim zu schrauben und mit dem oben genannten werkzeug ist man bei 2000 euro und mehr bis man einen werkstattwagen einigermassen komplett ausgestattet hat. aber das muss jeder selbst wissen.. :)

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: sTeF1102
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Qualität von Mannesmann lässt zu wünschen übrig. Wurde hier auch genannt.....

Meiner Meinung nach Baumarktqualität ......
Autor: 325 eckes
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab alles von Gedore,Beta und Proxxon
aber is halt teuer
für den normal gebrauch würd ich KS-Tools empfehlen
knarrensätze von proxxon hast 25jahre garantie auf alles

Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Bardock
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Andre, das mit den Eigenbedarf ist schon klar, nur was willst du damit machen. Ein bisschen allgemeine Mechanik, schwere grobe Mechanik, komplexe Elektronik, ein bisschen rumschrauben usw. usf. Für ein bisschen Ölwechsel und Endschalldämpfer braucht man weniger als für Kupplungen und Generatoren, das muss man auch bedenken. Torx z.B. ist unumgänglich, wenn man dann mal etwas mehr schraubt. Wobei Torx in den Werkzeugkisten inzwischen schon fast Standard ist.....
Autor: Helgie
Datum: 12.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi bin neu auf dieser Community aber zum Thema Werkzeug und Werkzeugwagen habe ich eine gute Erfahrung gemacht. Ich habe in der Nähe von Berlin (+++++-) bei der Firma ++++++++++----.de kompetente Typen mit richtig Ahnung kennengelernt und einen Top-Wagen TBR 0109 in schwarz (102 kg!!!boah war der schwer!) gekauft und einen kompletten Werkzeugsatz vom Feinsten für schmales Geld. Die haben auch eine Webseite die genauso heisst. Lohnt sich rauf zu schauen
Gruß Holgie aus Berlin

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.12.2012 um 08:42:28
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Keine Werbung im Forum
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.12.2012 um 11:06:52




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile