- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bolzen von bremszylinder - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schustel
Date: 30.10.2008
Thema: bolzen von bremszylinder
----------------------------------------------------------
hallo
der bremskolben ist ja mit 2 bolzen befestigt(7er inbus)
nun is das gewinde defekt (1 von den 2),wo die bolzen reingeschraubt werden.das teil kostet bei bmw 130€.gibts da ne günstigere alternative?
heizen


Antworten:
Autor: schustel
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oje falsch beschrieben
der bremssattel am achsschenkel
und ein gewinde im achsschenkel defekt
heizen
Autor: ThaFreak
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. kann man das mit Heli-Coil instandsetzen.
Autor: schustel
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dacht ich auch
hab im "trockenen"ne hülse für m8 drauf gedreht.aber im eingebauten zustand ne mehr gepasst.dann auf den bolzen ne mutter m10 draufgedreht passt.aber die hülse ne von heli coil.ist was zwischen m8 und m10
heizen
Autor: Retroactive
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte kein helicoil, wenn dann nimm time sert, kein drahtgewickel, ich halte gar nix davon, nimm ne feste büchse aus stahl, und gut ists
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: schustel
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ein gewinde hat der bolzen?wie bekomm ich die büchse da fest?
heizen
Autor: schustel
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir was überlegt.mach da m12 gewinde rein.also neu reinschneiden in den stahl.das gewinde vom bolzen auf m6 reduzieren.ein teil drehen was m 12 und m6 innern hat und dann mit schraubensicherung verschrauben.wenn ne genug wandung für m12 ist im träger.m10 heli coil rein.müsste auchh alten,weil sind ja keine großen belastungen außer vibrationen.klötzer werden ja vom träger gehalten odeR?
heizen
Autor: Retroactive
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.wuerth.de/de/medien/time-sert.pdf
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: Retroactive
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Niemals den Bolzen auf M6 machen!!! der dürfte eh gehärtet sein, zumindest nitriert, oder eingesetzt, lass die Finger davon. mach ne time-sert-büchse rein und das ding ist gegessen, in der bevorstehemnden pdf steht alles drin was du brauchst, wie groß du bohren musst (kernloch), büchsengröße, einfach alles
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: Batman1978
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von wuerth kann man nur empfehlen!!
Hab beide Varianten bei uns im Betrieb und ich benutze nur wuerth weil die funzen.
Heli Coil kannste in die Tonne kloppen
Autor: catalunyasplash
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachteil ist, wennst keinen hast der das time sert besitzt, ists verdammt teuer.
wir haben ebenfalls schon seit vielen jahren gehärtete gewindebuchsen an der arbeit, andere als die von würth. aussengewinde i.d.r. 2nr größer als innengewinde. obwohl ich gelernter betriebsschlosser bin weiß ich nicht, obs mir die 130€ wert wären..vorausgesetzt teil kommt neu.

P.S.: von helicoil halte ich auch nicht viel, konnten auch schon erfahrungen damit sammeln in teuren bauteilen.

Bearbeitet von - catalunyasplash am 30.10.2008 22:36:09
Autor: schustel
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
thema ist zwar schon paar tage alt
hab das mit heli coil gemacht und hält alles super
hab es mit hochfester gewindesicherung eingeklebt und geht super
hab den bremsbolzen ausgebohrt und eine m10 gewinde geschnitten
dann ein m10 bolzen rein.in die ankerplatte eine m10 helicoil rein und hält super.
heizen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile