- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche Erfahrungswerte Bitumenmatten verarbeiten - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Radisa
Date: 24.10.2008
Thema: Brauche Erfahrungswerte Bitumenmatten verarbeiten
----------------------------------------------------------
Hallo,

wer hat schon mal Bitumenmatten verklebt in seinem Auto zwegs Dämmung??
Von welchem Resultat entsteht folgendes:



Is dies, dass Resultat wenn die Matte mit dem Heißluftfön überhitzt wird??
Oder von was kann so etwas entstehen?

Übern ESD ist ein Hitzeschutzblech, also vom Auspuff vermutte ich mal nicht!






Antworten:
Autor: B4C4RDI
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was da passiert ist kann ich dir nicht sagen. aber wenns um dämmung geht würde ich alubutyl nehmen. kostet genausoviel ist leichter und dämmt besser^^
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: k2000n
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alubutyl ist teurer, dämmt "anders", da es auch ne versteifende Wirkung hat und ist leichter zu verarbeiten :)

Und das auf dem Bild sieht schon nach Überhitzung aus...

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: B4C4RDI
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
preislich gibts sich da vll.. 1-4euro pro m²
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: k2000n
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kaufst du denn bitte ein?

Bei Alubutyl kostet der m² schonmal 50€ und mehr und bei Bitumen (Beispiel MXM Matten) zahlt man dafür keine 20€...

Kommt natürlich immer auf die Dicke an, aber normalerweiße kommt einen das Dämmen mit Alubutyl schon deutlich teurer (ich hab trotzdem damit gedämmt :) ).

MfG;
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir kostet der m² Alubutyl 38€, Bitumen 26€.
Das auf dem Bild dürfte Bitumen vom Hersteller sein, also was BMW nutzt um die Bleche zu dämmen. Durch Wärme wird Bitumen weich, verliert aber nicht an Farbe, ich denke das liegt eher am Alter , dass das so aussieht.
Hab letztens mein eigenes Auto mit Alubutyl gedämmt ( 8m²)
Man spart durch die leichtere Verarbeitung echt viel an Zeit.
Alubutyl reagiert auch nicht so stark auf Temperaturunterschiede.

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Nuppler
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Such mal nach Schwerfolie - wird auch häufig im Trockenbau eingesetzt ...

lg
Werner
Autor: Millencolin.
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder gleich Bauschaum? ;-)

*Spaß*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile