- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pfeifen ab 170 km/h - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andy1606
Date: 20.10.2008
Thema: Pfeifen ab 170 km/h
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Ich bin neu hier (Vorstellung kommt später) und hab gleich mal ne Frage.

Ich habe meinen 530d A Touring jetzt seit schon ca. einem Monat.
Gestern habe ich Ihn dann mal auf der Bahn ein wenig ausgefahren. Aber leider war das Glück nihct von langer Dauer, denn ab ca. 170 km/h kam plötzlich ein ziehmlich lautes pfeifen auf, dass mit höherer Geschwindigkeit immer lauter wurde. Bei 190 habe ich es dann mal lieber sein gelassen, bevor da noch was abfällt :(

Ist solch ein Problem evtl. bekannt? Währe nett, wenn ich mir da helfen könntet.

Greetz, Andy


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt das Pfeifen vom Motor?
Kann sein das es vom Turbolader oder einem der Ladeschläuche kommt
Autor: Andy1606
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es kommt schon irgendwo von vorne. Ob es vom Motor kommt kann ich schlecht sagen.

Könnte es evtl auch ein aerodynamisches Problem sein? Das ab einer bestimmten Geschwindigkeit irgendein Teil den Luftstrom so ungünstig ableitet, dass der Wind ein Pfeifen erzeugt???

Greetz, Andy
Autor: Black-Rose
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe auf meiner letzten 250`er Etappe dieses Jahr (Winterreifen gehen nur bis 210) auch ein Pfeiffen vernommen - ging denk ich bei 205-210 los und stieg mit dem Tempo an.
Nehme an das irgendwas "ungüstig" im Wind "liegt" denn nen Turbo habe ich bei mir noch nich entdeckt :D :D :D :D

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Pure E39 Power
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das pfeiffen kommt meistens vom wischerarm fahrerseite. dieser fängt ab 200 an zu schwingen und erzeugt dieses hochfrequente ekelhafte quietschartige pfeiffen. ich habe meinen wischer eine raste höher genommen, seit dem ist es weg.
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Doppio
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war es ne visitenkarte die sich zwischen amaturenbrett und frontscheibe reingedrückt hatte , schau da mal nach und mache alles mal weg was du dort so rumliegen hast auch ein parkschein kann das sein , also zumindestens bei mir war es so
Autor: Andy1606
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, hauptsache ist, dass es nichts wirklich beunruhigendes ist wo ich mir sorgen machen müsste :)

Danke schön!

Greetz, Andy
Autor: DerLoctor
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Andy1606,

das Pfeifen kommt von der Lüftungsanlage.

Wenn du alle Lüftungsdüsen schliesst dann Pfeift es,
mache mal alle Lüftungsdüsen auf und das Pfeifen ist weg.
Das ist ein bekanntes Problem beim E39.

Gruß
DerLoctor

Bearbeitet von - DerLoctor am 20.10.2008 17:26:17
Autor: bmw_001
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

so ist dass nicht bei mir war schon mal Ansaugbrücke undicht und der Wagen hat ladedruck verloren hinten kam schwarzes Qualm raus wegen falsche Brennung..
mfg
Autor: Andy1606
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, das stimmt mich jetzt nicht gerade milde bmw_001.

Wie könnte ich das denn überprüfen, ob es die Ansaugbrücke ist oder nicht?

Greetz, Andy
Autor: bmw_001
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei mir der hat Wagen richtig gepfiffen kam von vorne also im Motorraum, kollege sass im Auto hat dann gas gegeben und ich habe überprüft im Motorraum wo das Luft herrauskam, war ca. 5 cm undicht und hat Ladeluftdruck verloren. An der Stelle habe ich mit zweikomponentenklebe geklebbt aber hat auch nichts gebracht.

mfg

Autor: Andy1606
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber währe das Pfeifen dann nicht Drehzahl abhängig?

Bei mir tritt es ja nicht bei einer bestimmten Drehzahl auf, sondern erst ab einer Geschwindigkeit von 170 km/h.

Greetz, Andy

Bearbeitet von - Andy1606 am 23.10.2008 09:24:34
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber währe das Pfeifen dann nicht Drehzahl abhängig?

Bei mir tritt es ja nicht bei einer bestimmten Drehzahl auf, sondern erst ab einer Geschwindigkeit von 170 km/h.

Greetz, Andy

Bearbeitet von - Andy1606 am 23.10.2008 09:24:34

(Zitat von: Andy1606)




So hat es bei mir auch begonnen, als erstes bei einer Geschwindigkeit, dann bei Temperatur und dann immer, raus kam Limalager!
lg
Autor: lapraka
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin hier auch neu. Das Problem habe ich auch. Ab 180 ist das Pfeifen nervig.
Habe in TIS unter symtome geblättert und habe entdeckt dass das bei m E39 bekanntes problem ist und zwar hat das sehr oft mit der Frontscheibe zu tun. Wenn man Glück hat, dann reicht es nur den Scheibenrahmen auszutauschen. Wenn man pech hat, muss die Frontscheibe neu verklebt werden.
Autor: Musikus1
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte das Problem auch. Bei mir war die >Frontscheibe nicht richtig verklebt. Versuche mal, wenns pfeift hinter dem Innenspiegel die Scheibe nach außen zu drücken. Wenn das Pfeifen sich verändert, muss die Scheibe neu verklebt werden. Bei mir war das Pfeifen danach wenigstens weg.
Autor: tono
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Frontscheibe! Habe sie wechseln lassen (hatte eh nen steinschlag / TK 150€ SB) danach wars weg!
Mfg Toni
Autor: Blade 2
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na und ich dachte schon meine Hifi Anlage hätte ne Macke. Mal sehen hab letztens auch ne neue Scheibe bekommen. Allerdings gings bei mir erst so ab 220 los. Dummerweise is testen jetzt gerade schlecht wegen Winterreifen.
Autor: rolli1000
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Geräusche kommen oft von der oberen Abdichtung der Frontscheibe.Man kann es leicht herausfinden:
Über die obere Abdichtung der Frontscheibe zur Scheibe ein breites Klebeband kleben, wenn die Geräusche dann weg sind muss die obere Abdichtung ersetzt werden.
Gruß





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile