- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung zum Kabelverlegen für Subwoofer? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: raoul_Duke
Date: 29.09.2008
Thema: Anleitung zum Kabelverlegen für Subwoofer?
----------------------------------------------------------
Hiho,

ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines 2003er 320D.

Möcht mir gern in den Kofferraum einen Subwoofer einbauen den ich hier so rumstehen hab, dazu müsst ich ein Chinch Kabel durchs Auto legen. meine frage - gibts wo eine Anleitung wie man das Kabel am besten (soll nciht sichtbar sein) verlegen kann? hab noch nie da drinn rumgeschraubt daher will ich das nicht ohne plan angehen....

lg
raoul!


ps ich weiß die frage gabs sicher schonmal aber ich konnte es auch mit der suchfunktionnet finden ;)


Antworten:
Autor: Corleone
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema gehört ins Car HiFi Forum.

Ich habs mir der Anleitung geschafft. Aber wenn ich mich recht erinnere waren da noch einige hilfreiche Bilder.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4352

Ich hab meine Chinch Kabel durch den Mitteltunnel verlegt. Es war aber ne ziemliche sch... Arbeit am Ende der Mittelkonsole durch den Teppich bis unter die Rückbank zu kommen. Der Rest war ganz einfach.

Bearbeitet von - Corleone am 29.09.2008 21:00:52
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: sto`teac
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm er faehrt aber nen e46 ;)

ich persoenlich wuerde nicht den mitteltunnel nehmen, sondern die beifahrerseite ... unter den kunststoffabdeckung bei den ausstiegen und der b-saeule ist normal noch genug platz um das kabel dort unsichtbar zu verlgen ... zudem hat man dort auch keine probleme mit dem teppich...

du musst nur aufpassen, dass dort keine stromfuehrenden kabel mit hohem querschnitt liegen und/oder ein gut isoliertes chinkabel verwenden, damit du keine interferenzen reinbekommst ...

viel erfolg ... und nicht ueber kaputte clipse aergern, das universum sieht vor, dass jeder 2te kaputt geht ... gibts fuer ein paar cent neu beim freundlichen ... ;)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Corleone
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss dass er einen e46 fährt. Die Anleitung ist auch für den e46.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: raoul_Duke
Datum: 30.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnellen antworten.

puh sieht ja nicht so einfach aus das ganze, nicht wenig aufwand für ein kabel^^

wie das bei der beifahrerseite gemeint ist, ist mir nicht ganz klar aber werd mir das mal im auto angucken! ;) danke jedenfalls!
Autor: sto`teac
Datum: 30.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiss dass er einen e46 fährt. Die Anleitung ist auch für den e46.

(Zitat von: Corleone)




hmm mir werden die bilder nicht angezeigt, aber im ersten satz redet er vom e36 *gruebel ...

wenn du die befahrertuer oeffnest (von aussen) sihst du zunaechst schweller und einstieg ... dann den tuergummi ... und dann die innenverkleidung, die vom gummi zum teppich runter fuehrt ... die kann man demontiert (alle gesteckt/geclipst) ... und darunter verlaufen schon kabel und sollte noch platz fuer dein chinch sein ... also einfach mal schaun ... wenn man sich einmal getraut hat daran kraeftig zu ziehen ist es halb so wild :)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Corleone
Datum: 30.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leider gehen die Bilder nicht mehr. Aber ohne die Anleitung hätte ich viel länger gebraucht.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man ohne weiteres am Original BMW CD Business Radio einen Subwoofer anschließen? Oder braucht man noch Adapter oder ähnliches??
Party ON!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile