- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk HA hochgeschraubt =Klappern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mika56
Date: 25.09.2008
Thema: Gewindefahrwerk HA hochgeschraubt =Klappern
----------------------------------------------------------
HI leute! Ich habe am Weekend in meinen 328i ein neues Gewindefahrwerk eingebaut. und heute habe ich an der Hinterachse die höhe verstellt (höher) um die gewünschte keilform zu erreichen. Nach der Probefahrt habe ich gemerkt das jetzt etwas hinten ab und zu klappert. was kann das sein? die stützlager habe ich vor 2 wochen erneuert. Und als er voher hinten tiefer war, gab es keine geräusche woran kann das liegen ? Mfg Mika


Antworten:
Autor: Peja_320i
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für nen fahrwerk haste verbaut?!
Autor: Mika56
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Gewindefahrwerk der Firma Ta Technix... hatten sich viele kollegen verbaut und noch nie probleme mit gehabt...
Autor: Peja_320i
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie lange haste es verbaut?!

Haste dir mal die Dome hinten angeguckt, ob die nicht durchgeschlagen sind?!

Haste die große scheibe verbaut?!

Bei meinem KW V1 war es so, das ich in ein schlagloch gefahren bin, und so sich der dämpfer, durch das Stützlager gedrückt hat, und dann fing es an zu klappern, als ob die querlenker platt wären!

immer nur bei bodenwellen!

Habe dann bei BMW die große scheibe bestellt, eingebaut, und alles war ok?!


PS: Moze to ci pomorze!!

SCHEIBE

TEIL 6!

Bearbeitet von - Peja_320i am 25.09.2008 23:03:39
Autor: Mika56
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mosze ;) hi ja habe die Scheiben mit der Nr.6 verbaut waren schon beim alten fahrwerk drinne(KW Var.2). was ich aber nicht drinnen haben ist diese unterlage Nr.13 sieht aus wie eine Dichtung oder ? die war bei den neuen stützlagern nicht dabei und beim alten Fahrwerk auch nicht drinnen. Ich habe das Fahrwerk am Montag eingebaut und es heute vernünftig eingestellt. Also HA hochgeschraubt und seitdem kommen die geräusche.....ich habe da mal was von Versteifungplatten vom Z3 gehört die empfohlen werden bei Sportfahrwerken... was mich aber wunder ist wieso die geräusche vorher nicht waren als er hinten tiefer war.
Autor: Peja_320i
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die nr 13 hab ich drin, aber die ist denke ich nicht wirklich notwendig!

Ist nur ne dichtung!

Aber wieso hast du von KW auf TA Technix zurück kurwa :P ;)???!!
Autor: Mika56
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich den Wagen vor 2wochen mit dem KW Fahrwerk gekauft habe und mir 1300Euro zu viel geld ist...und ich finde das KW Fahrwerk viel zu hart, da klappert innen drinnen alles und der Wagen springt mir zu sehr... das Ta Technix ist vom Fahrverhalten genau so gut nur einen Tick weicher und von der lebensdauer genau so.. auch wenn es die meisten hier bestreiten werden. deshalb kurwa :) ja ka was kann es denn noch sein glaube nicht das die stützlager schon wieder im sack sind nach 2wochen wobei der Wagen eine Woche lang nur stand weil ich das Fahrwerk auf Wagenhebern eingebaut habe und noch an VA+ Ha bremsen querlenker. abs sensor etc getauscht habe... kann es sein das die federn jetzt hinten durchhauen ? weil die ja jetzt enger zusammen gedrückt sind ?
Autor: Peja_320i
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube kaum das es die federn sind!
Würde echt mal die ins radhaus gucken ob das stützlager ok ist!

Bei mir war es auch nach ca 1 monat so das es durchgehauen ist!

Bzw guck ma in kofferraum, unter die matte die das Dom verdeckt!!

Kann sein das der dämpfer einfach das gummi aus dem stützlaer gedrückt hat!!


Autor: Mika56
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hI habe das problem gelöst :) oben am federteller ist eine gummidichtung die ist beim runterdrehen verutscht und dann kam Metall gegen Metall... mfg Mika




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile