- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Austausch Kombiinstrument - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rotormax
Date: 22.09.2008
Thema: Austausch Kombiinstrument
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe mir ein gebrauchtes Kombiinstrument zugelegt,das alte hat Zicken gemacht, Aussetzter usw. Habe das "neue" eingebaut,Zündung angemacht, die Temperaturanzeige ging gleich in Vollanschlag,Tankanzeige zeigte normal den Kraftstoffstand an,habe dann den Motor gestartet der Drehzahlmesser zeigte nichts an und die Wartungsanzeige ging nicht aus.
Das alte Kombi war Baujahr 97 und das neue Baujahr 99 beide 6 Zylinder,liegt es vieleicht am Codierstecker? und wie lä?t er sich ausbauen? Der Selbsttest am neuen ging auch nicht.


Antworten:
Autor: Blade99
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
codierstecker muss man einfach nur rausziehen soweit ich weiß ist ja extra sowas hinten dran!!

MfG
Autor: Rotormax
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein läßt sich nicht heraus ziehen, habe das schon versucht, muß man eine Sperre wegdrücken? oder mit den Schraubenzieher heraushebeln? das ding sitzt fest
Autor: Rotormax
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe festgestellt das Kombi hat gar keinen Codierstecker, gibs den das überhaupt und warum geht der Drehzahlmesser und die Temp.anzeige nicht?
Autor: cabriofreek
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
warum nimmste nicht einfach deinen alten Codierstecker und baust ihn in das neue Kombi ein ? und ich kann mir vorstellen, dass der Codierstecker was mit dem Drehzahlmesser zu tun hat, da ja 4 oder 6 Zylindervarianten unterwegs sind - dann würde ich mal bei angeschlossenem Kombi die Batterie abklemmen ( 1 Minute ) - damit wird der Fehlerspeicher gelöscht und vor allem auch die WARNLAMPE im Kombi - wenn der Selbsttest nicht zu 100% funktioniert, dann würde ich auf einen fehlerhaftes Kombi schliessen - also, good lack.
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Rotormax
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das alte hat auch keinen Codierstecker, aber ich habe heraus gefunden das neue ist von einen 323 Compakt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile