- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau E36 Compact - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steff1987
Date: 22.09.2008
Thema: Motorumbau E36 Compact
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich möchte meinen Compact umbauen. Ich stelle mir da einen 318ti vor oder nen 320. Bin mir jetzt nicht ganz sicher was ich machen soll.

Was kann ich von meinem 316 i übernehmen beim 318ti oder 320??

Vielleicht kann mir jemand von euch Tipps geben.

Danke


Antworten:
Autor: Mynatec
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag uns bitte erstmal ob dein Wagen hinten Trommeln oder Scheiben hat. Wenn Trommel wird dir nix anderes übrig bleiben auf Scheibe umzubauen.

Auf die Mittleren Motoren umzubauen halte ich für Unfug. Viel Arbeit und Geld und nach ein paar Wochen bereuste das du nicht gleich was mit 2,5l oder mehr reingehängt hast. Also nur zu empfehlen wenn der Motor mit allem für Lau hergeht sonst was größeres.

Und dann gehts noch um die Schadstoffnorm. Sollte deiner bereits D3 besitzen Glückwunsch. Dann geht maximal ne M44 Maschine. Die großen 6Zylinder bekommen nur maximal Euro2. Und falls du an E46 Motoren denkst such mal hier nach EWS3.

Ruckzuck biste bei 5t€ mit einem Komplettumbau. Leg die mal auf deinen Wagen drauf wenn du ihn verkaufen würdest und schau was man dafür dann für einen Wagen bekommt.
Autor: Steff1987
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten Trommel. Das habe ich mir schon fast gedacht. Aber das ist nicht so einfach einen guten und Unverbastelten zu finden. Ich habe gehofft das ich ein paar Sachen übernehmen kann.
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: ThaFreak
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gebe "Mynatec" recht.
Wenn Umbau, dann nicht auf 318ti oder 320i. Lohnt sich nicht.

Deinen verkaufen und einen stärkeren kaufen.


Autor: öschrö
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hinten Trommel. Das habe ich mir schon fast gedacht. Aber das ist nicht so einfach einen guten und Unverbastelten zu finden. Ich habe gehofft das ich ein paar Sachen übernehmen kann.

(Zitat von: Steff1987)




Wenn du deinen kleinen aber nicht verkaufen willst, kannst du ja immernoch Sauger Tuning betreiben. Nicht ganz so effektiv, als auf 6ender umzubauen, aber ein bisschen Leistung bringt das schon. Man muss halt abwägen, was man sich wünscht.
Wenn die Basis noch gut in Schuß ist und man genug Wahnsinn besitzt, einen Umbau zu machen warum nicht. Man sollte sich nur vorher im klaren sein, was die Kosten anbetrifft.
Für 5TSD wirst du sicher nen ordentlichen 328er oder vergleichbares finden. Aber mitm Compi durch die Straßen jagen ist mit bisschen mehr Leistung der Hammer. Und ich gebe meinen Vorrednern recht. Den 20iger kannste gleich vergessen. Das ist ne lahme Luftpumpe. Da geht mit nem 25iger oder 28iger mehr. Aber musst halt so ziemlich alles umbauen. Aber hin und wieder kann man schon Schnäppchen machen.
Alles in allem musst du entscheiden!
Autor: Mynatec
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gesetz den Fall du hast noch kein D3 also darunter geht immer was. Hinterachse mit Scheiben vom 318ti oder 323ti geholt. Kardanwelle und Getriebe vom 323ti währen auch nicht schlecht und dann eben einen M52B28 geholt. Auf 323ti direkt umbauen würde ich nicht machen.
Beim Diff musste sehen wie du fährst. Auf jedenfall gesperrt. Auspuffanlage ab Kat Eigenbau.

Für einen Umbau auf 328ti dürften schon 6000€ vorhanden sein. Je nachdem wie man Teile bekommt oder was man selber macht dann weniger.

Auf 325ti währe etwas billiger und da der Motor per KLR auf Euro2 zu heben ist auch TÜV tauglich.

Wegen Aufladen gibts eh schon genug Threads dazu mal die Suche bemühen.
Autor: öschrö
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gesetz den Fall du hast noch kein D3 also darunter geht immer was. Hinterachse mit Scheiben vom 318ti oder 323ti geholt. Kardanwelle und Getriebe vom 323ti währen auch nicht schlecht und dann eben einen M52B28 geholt. Auf 323ti direkt umbauen würde ich nicht machen.
Beim Diff musste sehen wie du fährst. Auf jedenfall gesperrt. Auspuffanlage ab Kat Eigenbau.

Für einen Umbau auf 328ti dürften schon 6000€ vorhanden sein. Je nachdem wie man Teile bekommt oder was man selber macht dann weniger.

Auf 325ti währe etwas billiger und da der Motor per KLR auf Euro2 zu heben ist auch TÜV tauglich.

Wegen Aufladen gibts eh schon genug Threads dazu mal die Suche bemühen.

(Zitat von: Mynatec)




Selbst wenn man euro3 hat;)
Autor: Steff1987
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr habt Recht, so große Kosten und sehr viel Arbeit ist mir das ganze eigentlich nicht Wert. Dann werde ich mich für die nächste Saison mal um einen 6 Zylinder umschauen. :-)

Danke
Autor: FRY
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hinten Trommel. Das habe ich mir schon fast gedacht.


beim compact ist das egal wie ein problem.
hat man trommelbremsen, muss man die hinterachse tauschen und hat viel aufwand beim umbau. hat man einen 316i compact mit scheibenbremsen hinten, dann hat er zu 99% den 1,9i motor verbaut, der hat CAN-Bus und damit ist ein umbau mit noch viel größeren problemen verbunden.

den 316i mit 1,6 liter hubraum habe ich noch nie mit scheibenbremsen gegeben, soll es auch nur höchst selten geben.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMW-boni
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh nicht schon wieder !
Benutz die mal die Suche !
Ist hier ein standart thema !
Autor: Black_Devil_316
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Hinten Trommel. Das habe ich mir schon fast gedacht.


beim compact ist das egal wie ein problem.
hat man trommelbremsen, muss man die hinterachse tauschen und hat viel aufwand beim umbau. hat man einen 316i compact mit scheibenbremsen hinten, dann hat er zu 99% den 1,9i motor verbaut, der hat CAN-Bus und damit ist ein umbau mit noch viel größeren problemen verbunden.

den 316i mit 1,6 liter hubraum habe ich noch nie mit scheibenbremsen gegeben, soll es auch nur höchst selten geben.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Meiner hat die Scheiben hinten Serie, Bj8.98 also noch mit 1,6L Motor :-)

Ich hätte nen Motor+Getriebe für dich. Kannst dich ja melden. Ist ein M52B25 also 323ti.

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 22.09.2008 20:31:19
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile