- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i,M52 Leistungsverlust, Fehlersuche - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bernd 5
Date: 19.08.2008
Thema: 323i,M52 Leistungsverlust, Fehlersuche
----------------------------------------------------------
Hallo

Fahre einen 323i,M52,Bj 98,ca.250 tkm.

Folgendes Problem:
Der Wagen hatt nicht mehr genügend Power.
1. 2. und 3 Gänge ist noch ok.
Aber im 4 und 5 Gang sehr lahm.Unterem Drehzahl Tot,erst ab ca.4000 bischen.
Habe auf der Autobahn ausgefahren,Höchstgeschwindigkeit ca,215 Kmh.(sonst 235 kmh),hatt sich aber Schwer getan.
So komme mal was alles schon gemacht wurde:

- Kupplungsset von Sachs(wahr am ende),
- Schwungscheibe,
- Fehlerdiagnosse:Kurbel und Nockenwellensensor
Also beide erneuert,
- Luftmassenmesser,
- Zündkerzen von Beru ca.3000km,
- Luftfilter,
- Öl Wechsel,
- Alle steckverbindung i.o und kontaktspray.
- Schläuche i.o.

Keine Fehlermeldung,aber das Problem besteht weiterhin.
Was könnte es noch seien.

Mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2008 20:53:06


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist der Kat zu, so war es bei mir.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielleicht ist der Kat zu, so war es bei mir.

(Zitat von: Compact_318ti)




Mhhh,Kat soll es Gut gehen aber.
Der Freundliche meinte,Kat ist es nicht.

Danke
Autor: ThaFreak
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kompressionstest?
Autor: jospi69
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wieviel Kilometern hat der das Problem? Ich habe gehört, daß Beru nicht die besten Kerzen für den BMW sind, besser sind NGK.
Autor: Rail
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht eine Banane im Auspuff?

kein Scherz ein Kollege hatte das mal (2rohr auspuff)
Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kompressionstest?

(Zitat von: ThaFreak)




Nein wurde noch nicht gemacht!
Sollte ich mal durchführen..
Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vielleicht eine Banane im Auspuff?

kein Scherz ein Kollege hatte das mal (2rohr auspuff)

(Zitat von: Rail)



Hatte ja alles runter,beim Kupplung wechsel.
Keine "Banane".
Alles i.o :::)))
Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Seit wieviel Kilometern hat der das Problem? Ich habe gehört, daß Beru nicht die besten Kerzen für den BMW sind, besser sind NGK.

(Zitat von: jospi69)




Naja,die Kerzen sind gerademal 3000 km alt.
Kerzen sind rausgenommen worden und alles i.o.

Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhhh,sont noch weitere Vorschläge??
Wäre für jeden,Dankbar.....

Mfg
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt eine Abgasuntersuchung ?

Mit der sieht man schnell wie der Motor verbrennt, stimmen die Werte im Abgas wird es schwierig, da es dann mit Fahrbetrieb zu tun haben muß.
Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was sagt eine Abgasuntersuchung ?

Mit der sieht man schnell wie der Motor verbrennt, stimmen die Werte im Abgas wird es schwierig, da es dann mit Fahrbetrieb zu tun haben muß.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Hallo
Werde dies auchmal in Angriff nehmen.

Das Komische ist aber,1.2.3 Gänge sehr gut.4 Gang ca.100 kmh vollgas,tut sich fast nichts.Motor kommt allmächlich..

Mfg
Autor: Max-a-Million
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht liegt es ja auch an dem Magnetschalter der Vanoseinheit, wenn der nicht richtig arbeitet klappt das verstellen der Nocke nicht mehr richtig oder garnicht.
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielleicht liegt es ja auch an dem Magnetschalter der Vanoseinheit, wenn der nicht richtig arbeitet klappt das verstellen der Nocke nicht mehr richtig oder garnicht.

(Zitat von: Max-a-Million)




Hallo,
Auch Dir einen Dank dafür,

Mfg

Bearbeitet von - bernd 5 am 19.08.2008 21:21:30
Autor: Max-a-Million
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte es der Magnetschalter sein, kostet dich der Schalter 129,71€ beim freundlichen BMW Händler.

Mfg
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: bernd 5
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sollte es der Magnetschalter sein, kostet dich der Schalter 129,71€ beim freundlichen BMW Händler.

Mfg

(Zitat von: Max-a-Million)




Würde dann aber doch Fehlermeldung auflaufen müssen,am Fehlerdiagnosegerät oder?

Mfg
Autor: bernd 5
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Habe Asu machen lassen:Kat geht es gut :)
Zündkerzen wieder erneuert.(super Bosch)
Kompression durchgeführt folgende werte:
1 Zylinder:15.5
2 Zylinder:14.6
3 " " :14.4
4 " " :15.0
5 " " :15.7
6 " " :15.3
Soweit alles gut.
Habe aber bei der Fehlerdiagnosse messung wieder Fehler:Nockenwellensensor drine.!!!
Dies hatte ich aber vor gut 1.5 Monaten ausgewechselt samt Kurbelsensoner.Und aus der Fehlermeldung gelöscht.
Stecker wurden auch kontrolliert vom Nockenwellens.,kann das seien das daß ding wieder hinüber ist?
Übrigens ,der wagen zickt weiterhin.
Glaube ich komme nicht herrum,das ich den wagen zu BMW Werkstatt fahren muß.
Oder was meint Ihr dazu.

Danke und MFG

Autor: Slack
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und nach was sollen die dann suchen? ;)

Wenn du denen keinen bestimmten Auftrag gibst, nach was sie gucken sollen, berechnen sie diverse Arbeitsstunden ohne etwas zu finden. Und bezahlen musst du trotzdem.

MfG
Autor: cabriofreek
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also, wenn der NW-Sensor schon "hinüber" sein sollte (und nicht das Kabel oder der
Anschluss), dann hast DU einen Anspruch auf kostenlosen AUS/Tausch innerhalb von 6 ! Monaten - also NWS tauschen und sehen, ob er es "wieder" war - ansonsten würde ich alle Schläuche kontrollieren - evtl. die Nockenwelle ?? - mmmhhhh - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: bernd 5
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
also, wenn der NW-Sensor schon "hinüber" sein sollte (und nicht das Kabel oder der
Anschluss), dann hast DU einen Anspruch auf kostenlosen AUS/Tausch innerhalb von 6 ! Monaten - also NWS tauschen und sehen, ob er es "wieder" war - ansonsten würde ich alle Schläuche kontrollieren - evtl. die Nockenwelle ?? - mmmhhhh - good lack

(Zitat von: cabriofreek)




Das wird wohl auch so kommen, glaube ich!!!


Bearbeitet von - bernd 5 am 20.09.2008 19:02:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile