- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem, vermutlich mit der Kupplung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Turbo4
Date: 04.08.2008
Thema: Problem, vermutlich mit der Kupplung
----------------------------------------------------------
Hallo,
heute morgen wollte ich zur Arbeit fahren, trete wie immer zum Starten die Kupplung und trete einfach ins leere. Es war kein Druck mehr da. Somit konnte ich bei laufendem Motor keinen Gang mehr einlegen. Was meint ihr ist das? Ist da wohl nur der Geberzylinder hin? Hat dieser einen eigenen Vorratsbehälter für die Flüssigkeit? Ich bin Samstag noch 300 km ohne Probleme gefahren. Es ist ein E36 320i M50 Limo Schalter.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.


Antworten:
Autor: Marcel01
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meistens ists der Nehmer... Hat dein Auto unten zwischen Getriebe und Motor getropft?

Den Vorratsbehälter teilt sich die Kupplungshydraulik mit der Bremsanlage, ist also der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter (was für ein Wort=))

Mfg Marcel

Bearbeitet von - Marcel01 am 04.08.2008 18:49:59
Autor: Turbo4
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute morgen hatte ich noch keine Zeit danach zu gucken. Wenns der Nehmerzylinder wäre, dann müsste ich ja Bremsflüssigkeit im Innenraum haben, oder?

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Marcel01
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Nehmer sitzt oben am Getriebe auf der Fahrerseite, der Geber ist hinter dem Fussraum...


Autor: Turbo4
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt. Ich dachte jetzt, der am Getriebe ist der Geber.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Turbo4
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So heute hatte ich mal Zeit nach meinem Auto zu gucken. Also ungefähr unterm Getriebe ist ein 10x10 cm Fleck auf dem Boden. Im Bremsflüssigkeitsbehälter ist aber sichtbar eigentlich nicht weniger drin. Deutet das auf den Nehmerzylinder (am Getriebe) hin?

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
so wie es aussieht ja....
schraub doch mal den zylinder unten aus.
sind zwei muttern grösse 13 und du hast das teil in der hand.
da wird bestimmt die manschette durch sein bzw. simmering.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Turbo4
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hatte den Nehmerzylinder am Freitag ausgebaut. War wie ihr schon sagtet, vorne undicht. Habe mir heute einen neuen gekauft. Wie entlüfte ich den dann nach dem Einbau richtig? Ich denke mal, am Bremsflüssigkeitsbehälter son Entlüftugsgerät anschließen und dann am Nehmerzylinder den Entlüftugsnippel öffnen, oder? Muss noch jemand parallel die Kupplung treten?

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Turbo4
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Blade99
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee ich hab das damals auch so gemacht als meiner durch war. Gerät oben angeschlossen und unten den nippel aufgemacht und laufen lassen bis es blasenfrei kommt ruhig noch etwas länger laufen lassen. und dann oben die überflüssige bremsflüssigkeit aus dem behälter ziehen(lappen oder sprize).
und dann das was vorbei getropft ist mit reiniger oder wasser am fzg wegwaschen. nicht auf den lack kommen lassen(Wichtig!!)

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile