- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmassenmesser - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcel.d
Date: 01.10.2003
Thema: Luftmassenmesser
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 01/10/2003 um 13:12:14 in dieses Forum verschoben.

Hallo!
Wie in einem anderen Thread beschrieben habe ich das Problem mit Drehzahlschwankungen und dass der Wagen ab und zu erst nach mehreren Malen angeht.

Jetzt war ich gestern den Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da Fehlercode 41 - Luftmassenmesser!

Der Mechaniker meinte, es könnte sein, dass mal jemand daran rumgefummelt hat und dadurch ein Fehler im Steuergerät abgelegt wurde und dadurch der Wagen im Notlauf läuft. Und wenn der Fehler nochmal auftaucht, wäre der Luftmassenmesser hin!

Er hat den Fehler gelöscht und seitdem ist mir bis jetzt kein Problem mehr aufgefallen!

Ist es wirklich so, dass sobald ein Fehler gespeichert ist, das Steuergerät auf Notprogramm schaltet und dass es nach dem löschen wieder normal läuft!

Wie sieht das beim Luftmassenmesser beim Compact aus? Ist das ein allgemeines Problem?

Gruß
Marcel

Fotostory update!

Bearbeitet von - Alex am 01/10/2003 13:12:14


Antworten:
Autor: Moppi
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte eigentlich gedacht, dass der Motor bei jedem Neustart das normale Programm abfährt, das Notprogramm also mit Zündung aus erstmal beendet ist. KAnn natürlich auch anders.
Der Luftmassenmesser ist eigentlich kein sooo häufiges Problem und das es da beim Compact Unterschiede gibt, kann ich mir nicht vorstellen.


MfG Moppi

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal hilft auch die Reinigung des LMM, muss nicht unbedingt defekt sein.





Bye,
///kirunaviolet



Autor: thomasdomenik
Datum: 10.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie reinige ich eigentlich den lmm oder wie kann ich ihn testen .hab einen e39 bj1996 535i
Autor: FRY
Datum: 10.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein LMM war kaputt und wurde getauscht. hab es bei CORDES auf dem hellweg (brackel) machen lassen (@Marcel.d kennste bestimmt). hatte anfahrschwäche und fehlende leistung obenrum. bei 170 auf der bahn war absolut ende und die 170 hat er auch nur mit größter mühe gepackt. wenn er nur dreckig war, dann hast du glück, meine reparatur hat >400€ gekostet.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile