- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradzittern zwischen 80 und 120 km/h - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomyboy0408
Date: 25.06.2008
Thema: Lenkradzittern zwischen 80 und 120 km/h
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Gemeinde, ich wende mich m einem großen Problem an euch. Ich habe ein zittern am Lenkrad zwischen 80 und 120 km/h.
Mittlerweile wurden folgende Teile getauscht:
Querlenker komplet (Meyle), Pendelstützen von Meyle, Spurstangen, Radnaben mit Radlagern und BMW Bremsscheiben vorne und neue Bremsscheiben hinten. Die Räder sind neu gewuchtet und ich habe mit mehreren Radsätzen getestet, das Zittern bleibt. Ich habe auch meine Räder auf einem anderen e36 getestet, dort gibt es kein Zittern. Ich bin echt Ratlos was es noch sein könnte. Achsen sind auch vermessen. Ich hoffe es hat vielleicht jemand eine zündende Idee. Danke und Grüße, Tom

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.07.2008 10:58:05


Antworten:
Autor: kayseripower38
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss eigentlich wegen der Querlenker bei uns war es das gleiche Problem da haben wir den Rechten Querlenker Neu gekauft und montiert und schon war das Problem gelöst :)
Autor: kungfu
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorderräder auf Achse wuchten lassen ... dann ist Ruhe.

MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: philipp080778
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat er doch alles gemacht wenn man den beitrag aufmerksam liest.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: öschrö
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo liebe BMW Gemeinde, ich wende mich m einem großen Problem an euch. Ich habe ein zittern am Lenkrad zwischen 80 und 120 km/h.
Mittlerweile wurden folgende Teile getauscht:
Querlenker komplet (Meyle), Pendelstützen von Meyle, Spurstangen, Radnaben mit Radlagern und BMW Bremsscheiben vorne und neue Bremsscheiben hinten. Die Räder sind neu gewuchtet und ich habe mit mehreren Radsätzen getestet, das Zittern bleibt. Ich habe auch meine Räder auf einem anderen e36 getestet, dort gibt es kein Zittern. Ich bin echt Ratlos was es noch sein könnte. Achsen sind auch vermessen. Ich hoffe es hat vielleicht jemand eine zündende Idee. Danke und Grüße, Tom

(Zitat von: tomyboy0408)




Hab das auch gehabt, Problem hier nur das ich bis zum Lenkgetriebe alles gewechselt habe. Da war es weg. Nur wenn ich relativ viel bremse kommt es wieder. Könnt mir denken das es die hinteren Lager sein könnten an der Dreieckslenkern.
Autor: tomyboy0408
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat er doch alles gemacht wenn man den beitrag aufmerksam liest.

(Zitat von: philipp080778)



Danke!

Es sind sogar mehrere Radsätze getestet wurden.
@Öschrö
Du meinst die Querlenkerlager hinten? Die Tonnenlager sind schonmal gewechselt wurden und auch noch i.o.
Ich hab auch schonmal an die Querlenkerlager hinten gedacht, aber dass sich das so stark auf die VA übertragen soll??

Danke, Tom


Autor: öschrö
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hat er doch alles gemacht wenn man den beitrag aufmerksam liest.

(Zitat von: philipp080778)



Danke!

Es sind sogar mehrere Radsätze getestet wurden.
@Öschrö
Du meinst die Querlenkerlager hinten? Die Tonnenlager sind schonmal gewechselt wurden und auch noch i.o.
Ich hab auch schonmal an die Querlenkerlager hinten gedacht, aber dass sich das so stark auf die VA übertragen soll??

Danke, Tom



(Zitat von: tomyboy0408)





Na wenns in der Lenkung wackelt, ist das schon auf der Vorderachse zu suchen. Du hast doch auf der Vorderachse an den Dreickslenkern hinten diese Gummilager...Die meinte ich. Das ist schon teilweise ein gemehre, wenn an der Vorderachse was wackelt. Das kann so ziemlich alles sein.
Autor: kungfu
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
NOCHMAL: Räder AUF Achse wuchten lassen ..... wo hat er das gemacht ?

MFG
R.A:

Zitat:


hat er doch alles gemacht wenn man den beitrag aufmerksam liest.

(Zitat von: philipp080778)



Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: tomyboy0408
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, dann haben wir dich wohl falsch verstanden. Ich wusste bis jetzt weder dass es geht, noch wo man es machen lassen kann....also immer raus damit...Danke, Tom

Zitat:


NOCHMAL: Räder AUF Achse wuchten lassen ..... wo hat er das gemacht ?

MFG
R.A:

Zitat:


hat er doch alles gemacht wenn man den beitrag aufmerksam liest.

(Zitat von: philipp080778)




(Zitat von: kungfu)



Autor: tomyboy0408
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Na wenns in der Lenkung wackelt, ist das schon auf der Vorderachse zu suchen. Du hast doch auf der Vorderachse an den Dreickslenkern hinten diese Gummilager...Die meinte ich. Das ist schon teilweise ein gemehre, wenn an der Vorderachse was wackelt. Das kann so ziemlich alles sein.

(Zitat von: öschrö)




Die Querlenker sind komplett gemacht wurden, inkl. der 2 Achslager (Radführungsgelenk) und dem runden Halter hinten. Die Vorderachse ist komplett neu, außer Dämpfer und Federn. Dafür war ich aber beim ADAC zum Test. Alles i.o. Vo und hinten über 60%

Tom
Autor: copy
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kungfu


...wie meinst du das? würde mich nämlich auch interessieren, da ich das selbe problem habe.

ERKLÄRBÄR..... ???;-)
Autor: kungfu
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich hatte das Problem auch ... und das mit nagelneuen BBS, nagelneuen Reifen und zwei mal auf Maschine gewuchtet ;-).
Auf zu einem guten Reifenhändler der elektronisch feinwuchtet. Der lässt die Räder auf der Achse ( geht nur bei der nicht angetriebenen Achse, also beim BMW vorne ) fährt mit einer Maschine unter den Reifen/das Rad -welche den Reifen dreht und wuchtet die Felge auf der Achse ;-).
Kostet ca. 30 Euro für die Vorderachse, danach ist Ruhe ;-).

Gruss
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: herr_welker
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kungfu

Du weist nicht zufällig eine größere Firma die sowas macht. ATU wohl nicht...
Autor: Mr Nice
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus tomyboy,
hatte es auch und mit dem wechseln der bremsscheiben war es weg!hab auch zusätzlich noch auf vollgummilager umgerüstet an den querlenkern!das flattern ist ne seuche am e 36!das wirklich wichtigste ist das die bremsscheibenauflagefläche absolut sauber und plan ist,genauso die radauflagefläche!aber wenn deine lager und bremsscheiben vorne ersetzt wurden geh ich mal davon aus das das ok ist!??achsvermessungen hin oder her,in der regel liegt das flattern nie an der achsgeometrie,sonst würde jeder e36 flattern,da die wenigsten mit korrekter einstellung rumfahren bzw ne achsvermessungsbühne noch nie gesehn ham!ist es bei jeder temperatur oder wenns kälter is besser bzw seltener??
NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
Autor: kungfu
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns macht das "Euromaster".
Durch diese Art der Wuchtubg wird quasi die Bremsscheibe, Radschrauben/Felgenschloss usw. alles "mitgewuchtet". Allerdings sollte man an der Bremsscheibe zur Felgenaufnahme hin mit einem Kratzer oder Lackstrich eine Markierung setzen wo das Ventil des Rades sitzt. So kann man die Felge auch mal runternehmen und wieder auf richtiger Position aufsetzen ( wichtig ).

Gruss
R.A:

MFG
R.A:

Zitat:


@kungfu

Du weist nicht zufällig eine größere Firma die sowas macht. ATU wohl nicht...

(Zitat von: herr_welker)




Bearbeitet von - kungfu am 27.06.2008 08:28:47
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: tomyboy0408
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus tomyboy,
hatte es auch und mit dem wechseln der bremsscheiben war es weg!hab auch zusätzlich noch auf vollgummilager umgerüstet an den querlenkern!das flattern ist ne seuche am e 36!das wirklich wichtigste ist das die bremsscheibenauflagefläche absolut sauber und plan ist,genauso die radauflagefläche!aber wenn deine lager und bremsscheiben vorne ersetzt wurden geh ich mal davon aus das das ok ist!??achsvermessungen hin oder her,in der regel liegt das flattern nie an der achsgeometrie,sonst würde jeder e36 flattern,da die wenigsten mit korrekter einstellung rumfahren bzw ne achsvermessungsbühne noch nie gesehn ham!ist es bei jeder temperatur oder wenns kälter is besser bzw seltener??

(Zitat von: Mr Nice)




Ich habe immer sehr darauf geachtet und immer gereinigt bzw. mit dem Kompressor ausgeblasen. jetzt ist eh alles neu und blank, es sollte jetzt nicht sein. Ich werde wohl mal nach einer Firma suchen, die Auf der Achse wuchten kann.

@ Kungfu: Danke, in meiner Nähe ist sogar ein Euromaster, hoffentlich können die das auch.

Grüße, Tom

P.S Ich werd berichten.
Autor: tomyboy0408
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt nen Termin, bin ja mal gespannt. Kostet aber 30€ pro Rad! Aber was soll ich machen...

Tom
Autor: tomyboy0408
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja was soll ich sagen, 58€ und 2 Stunden später ist das Zittern nun endlich weg!!!!

Es hat ne weile gedauert, aber die Jungs bei Euromaster haben sich echt Mühe gegeben. Bei dem einen Rad hat es sofort funktioniert, bei dem anderen hat es ewig gedauert, es hat erst ne grammzahl angezeigt, die dann angebracht wurde, beim nachmessen jedoch verdoppelte sie sich dann immer, naja jetzt geht es ich hoffe es bleibt bei dem Vergnügen?! Ich glaub ich mach keine Winterreifen drauf ;-)

Nebenbei haben wir auch noch die 200000 km geknackt.

Bearbeitet von - Pug am 03.07.2008 14:55:11
Autor: tomyboy0408
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, Danke @ all, besonders an Kungfu für den Tipp!!!

Grüße, Tom
Autor: kungfu
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte !

MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: autoalfu
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich würde sagen das einer von deinen Bremssätteln den Geist aufegeben hat.
Die Bremsscheibe "Eiert" leicht um die Bremsklötze zurück zu drücken, aber wenn die Bremskolben zu fest sitzen , reicht das nicht.
Also Bremskolben etc reinigen,erneuern und dann funzt das!!!!!!!!!
Autor: kungfu
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann fahren ca. 40% BMW`s rum bei denen der Sattel defekt ist ;-).
Nein, das Phänomen gibt es übrigens auch beim E46 ..... :-), hat eher was mit der etwas speziellen Radaufnahme usw. zu tun. Näheres kann da "Dr.Nardo" zu sagen, der hat sich mit der Problematik mal beschäftigt.....

Gruss
R.A:

Zitat:


Hallo
Ich würde sagen das einer von deinen Bremssätteln den Geist aufegeben hat.
Die Bremsscheibe "Eiert" leicht um die Bremsklötze zurück zu drücken, aber wenn die Bremskolben zu fest sitzen , reicht das nicht.
Also Bremskolben etc reinigen,erneuern und dann funzt das!!!!!!!!!

(Zitat von: autoalfu)




Bearbeitet von - kungfu am 28.06.2008 16:30:34

Bearbeitet von - kungfu am 28.06.2008 16:30:51
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: swiftibus
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch schon oft dieses Virbrieren. Habe beim erstem Mal die Querlenkerlager wechseln lassen und danach war für ca 25'000km Ruhe. Danach kam es wieder, diesmal lag es anscheinend an den Bremsscheiben, kostete zwar nicht zu viel ist aber allgemein ärgerlich....
Autor: Mr Nice
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kungfu,
das problem ist durch alle bmw reihen bekannt ja:-(hatten es beim 540 und bmw hat es nie hinbekommen!!und mein zittern is seit 2tagen wieder da!mach nu mal neue manschetten rein und den kolben schööööön sauber,vielleich oder hoffentlich is dann ma jut!das schlimmste ist aber das es meist nicht immer ist!mal is nen tag gut und mal wieder nicht!
@autoalfu:net böse gemeint,aber die bremsscheibe eiert bestimmt net!die ist in der regel sehr gut gewuchtet!die bremskolbenrückstellung erfolgt von der eckigen dichtmanschetten die den kolben führt!!deshalb ist sie auch eckig und net rund wie nen O-Ring:-)
NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
Autor: twentythreedeluxe
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das zittern mit M3 3.0 und „AVUS-Serie“ Gummi-Querlenkerlager wegbekommen!

Autor: Wohrmann
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!
Kann man die vom M3 einfach drunter bauen??
Habe das selbe problem!
Erst war es auf der vorderachse bei 150 Kmh aber so das im angst hatte da der wagen kaum noch zu kontrollieren war!Vorne waren neue reifen drauf!
Da die allten auf der hinterachse aber scheiße waren habe ich die neuen nach hinten gemacht wie es sich gehört!
Das komische ist jetztz habe ich das Vibrieren schon bei 80 KmH aber hört bei ca.100 kmh wieder auf!!
Habe die Vollmaterial traggelenke und neue Querlenkerlager (Hinten die)von Febi drin!!
Finde es Komischwas kann das denn sein??+
Kann das an ner unwucht liegen??
Eher weniger oder da ja nicht jeder reifen der gewuchtet ist irgendwas hat!
Autor: Steffl
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich hatte das selbe Problem. Bei ca. 100 km/h fing das Lenkrad stark an zu zittern. Wir haben dann de die Querlenker ausgetauscht und seitdem ist wieder alles einwandfrei. Ich bin froh, dass es bei mir so "einfach" war das Porblem zu lösen.
Lg Steffl
Autor: Retroactive
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Ich würde sagen das einer von deinen Bremssätteln den Geist aufegeben hat.
Die Bremsscheibe "Eiert" leicht um die Bremsklötze zurück zu drücken, aber wenn die Bremskolben zu fest sitzen , reicht das nicht.
Also Bremskolben etc reinigen,erneuern und dann funzt das!!!!!!!!!

(Zitat von: autoalfu)




oh mein gott, zeig mir mal bremsscheiben, die eiern wenn sie in ordnung sein sollen... lol die planlauf toleranzen bei ner bremsscheibe spielen sich im 1/100 bereich ab!! die kolben stellen sich automatisch bei lösen/loslasen des bremspedals zurück!!!
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: Boa
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich beim e34 auch gehabt.... habe auch die Querlenker gemacht ... das wars aber net...... dann hab ich nochmal genau geguckt und hab bemerkt das das lenkgestänge beim Lenkgetriebe nicht richtig fest war.....
Einfach fest gezogen und dann war jut.


MfG der Boa
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: bo 88
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hatte ich beim e34 auch gehabt.... habe auch die Querlenker gemacht ... das wars aber net...... dann hab ich nochmal genau geguckt und hab bemerkt das das lenkgestänge beim Lenkgetriebe nicht richtig fest war.....
Einfach fest gezogen und dann war jut.


MfG der Boa

(Zitat von: Boa)




wie jetzt??
ich hab das auch bei meinem e34. bei 90kmh fängt er kurz an sich zu schütteln, und wenn ich stärker abbremse.
meinste ich sollte mal das lenkgestänge kontrolieren??
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Snake323
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Also ich hatte das Thema bei meinem Touring auch. Habe dann alles neu gemacht, Querlenker, Domlager, M3 Querlenkerlager, neu e Spurstangen. Irgendwann auch neue Reifen. Und der Mist war immer noch da. Letztens habe ich dann mal dieses elektronisch Feinwuchten durchführen lassen. Aber voher nochmal normal gewuchtet und dann am Fahrzeug. Und jetzt ist Ruhe! Bis zum nächsten Reifenwechsel, oder Bremsenservice. Danach muss man es wieder neu machen lassen.
Gruß
Autor: Boa
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bo 88
Ja nimm dein Wagen mal auf eine Bühne und dann gucke mal ob Spiel vorhanden ist.. Vom Lenkgestänge zum Lenkgetriebe....

MfG Boa

Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile