- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

komfort-umfrage e39 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PP you GO
Date: 03.06.2008
Thema: komfort-umfrage e39
----------------------------------------------------------
hallo jungs,

ich wollte mal wieder ein interessantes thema starten.

und zwar: ich wollte euch mal fragen wie komfortabel ihr den e39 findet.

gehen wir von einem serienfahrzeug aus (ohne tieferlegung, ohne riesen-felgen drauf).

bitte zu den vorgegebenen punkte eine "prozent-aussage" dahinter schreiben.



1) Fahrwerk / Federung
2) Lenkung
3) Sitzposition
4) Fondpassagiere
5) Automatikgetriebe
6) allgemeine Geräusche im Wagen
7) Klimaautomatik


dann einfach bitte so zum beispiel ausfüllen:

1) 75%
2) 40%
3) ...
...
...
...

und so weiter.

ich danke euch, das wäre total interessant und lieb von euch!!!
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"


Antworten:
Autor: quakegodman
Datum: 03.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1-7: 100%
Autor: Saarländer
Datum: 03.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 80%
2) 100%
3) 80%
4) 70%
5) ????
6) 70%
7) 60%
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: Highlander520i
Datum: 03.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 >> 7 zu 97,9% zufrieden.! Die Federung ist mir jetzt ein wenig zu hart, habe mir vorm halben Jahr 17/8-Zöller Alufelgen draufgeschraubt...die 15-Zöller waren viel weicher.
BMW E39 522i Limo 2002
Autor: PP you GO
Datum: 03.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
saarländer, warum hast du teils so schlechte bewertungen gegeben?

60% bei der klimaautomatik? gefällt sie dir nich?
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: Saarländer
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


saarländer, warum hast du teils so schlechte bewertungen gegeben?

60% bei der klimaautomatik? gefällt sie dir nich?

(Zitat von: PP you GO)




Mit der Klimaautomatik bin ich allein schon aus dem Grund unzufrieden, da sie nen Drehregler hat(oben in der Mitte an der Lüftungsdüse) mit der man die Temperatur der zugeführten Luft auf warm oder kalt stellen kann(ist echt ne seltsame AUTOMATIK).

Ausserdem ist die Lüftung nicht so wie bei anderem Fahrzeugen dieser Preislage Zugfrei(unabhängig von der Einstellung der Düsen...).

Gruß
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: cruser316
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich habe zwar privat einen Compact aber aus beruflichen Gründen bin ich mit dem E39 bestens vertraunt.

1)90 %

2)90%(sehr präzise und direkt)

3)90%(Viel Platz/gute Sitze)

4)70% (-nur 2 vollwertige Sitze)

5)90% (einfach nur sehr gut) :-))

6)90% (schön leise/Klassenüblich)

7)85 (an sich gut/etwas zuviel Zug)

Ich finde die Optik soll auch bewertet werden.

8) (optik) 100% die schönste Limousine seiner klasse für damalige Zeit.

Gruß Cruser
Autor: rsgra
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) Fahrwerk / Federung 90%
2) Lenkung 90%
3) Sitzposition 60% (Rückenlehne nur in mehreren Positionen Rastbar, zu weich bei Langstrecke, Positiv: verfügbarer Raum)
4) Fondpassagiere 90%
5) Schaltgetriebe 75%
6) allgemeine Geräusche im Wagen 60% (eigentlich OK, für obere Mittelklasse zu viel)
7) Klimaautomatik 80% (Funktion) Zufriedenheit Haltbarkeit (Störanfälligkeit/Ausfällen) 30%




Bearbeitet von - rsgra am 04.06.2008 08:58:39
Autor: Black-Rose
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) M-Sport II 100%
2) 95%
3) 90%
4) 90%
5) Tip Tronic 100%
6) 95%
7) 100%

<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Schade´
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

1)80% (war mir original etwas zu weich)
2)100%
3)100%
4)85%
5)
6)90%
7)95%

Gruss,martin
Autor: isetta39
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 90%
2) 95%
3) 80% (sind zu weich; Langstrecke!;hatte vorher Sportsitze 100%)
4) 100%
5) -
6) 90% (Windgeräusch, vgl. E34)
7) 90%
Autor: Stefan177
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1) Fahrwerk / Federung
2) Lenkung
3) Sitzposition
4) Fondpassagiere
5) Automatikgetriebe
6) allgemeine Geräusche im Wagen
7) Klimaautomatik

(Zitat von: PP you GO)




1.) 100%
2.) 90%
3.) 30%
4.) 100%
5.) --- (Kein Vergleich mit anderen Autos)
6.) 80%
7.) 30%

Die Sitze und die Klima haben mich im E39 am meisten aufgeregt.

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: weijoh2
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 85%
2) 98%
3) 100%
4) 30%
5) 98%
6) 100%
7) 90%

@ saarländer, Du hast keine KLimaautomatik, sondern eine normale Klimaanlage
Jesus loves me,
thats what i know.

This is why,
i dont drive slow!
Autor: Saarländer
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1) 85%
2) 98%
3) 100%
4) 30%
5) 98%
6) 100%
7) 90%

@ saarländer, Du hast keine KLimaautomatik, sondern eine normale Klimaanlage

(Zitat von: weijoh2)




Sicher habe ich eine Klimaautomatik!!! Ich kenne schon den Unterschied zwischen einer Klimaautomatik und einer normalen Klimaanlage...
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: weijoh2
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha
Jesus loves me,
thats what i know.

This is why,
i dont drive slow!
Autor: PP you GO
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
saarländer,

bin letztens nen e39 zur probe gefahren (da hab ich mich endgültig in diesen wagen verliebt).

ich habe EXTRA auf JEDES NOCH SO KLEINE detail geachtet.

die klimaautomatik im e39 hat keinen drehregler sondern 2 schalter für wärme und kälte.

du täuschst dich einfach, mach dir nix draus.
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: GermanDarkSide
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe EXTRA auf JEDES NOCH SO KLEINE detail geachtet.

die klimaautomatik im e39 hat keinen drehregler sondern 2 schalter für wärme und kälte.

du täuschst dich einfach, mach dir nix draus.

(Zitat von: PP you GO)




Ich glaube Saarländer kennt schon den Unterschied, zwischen Klimaanlage und Automatik. Denn er meinte das Temperaturrädchen welches hochkant zwischen den 2 Gebläseöffnungen in der Mitte des Cockpits ist. Da kann man von Warm (Rot) bis Kalt (Blau) auch noch die Temperatur regulieren, wie bei nem Wagen ohne Klima. Aber ich dachte das gilt nur für die Luft aus dem Gebläse, wenn die Klima ausgeschaltet ist. Muss mal morgen probieren, ob wirklich bei eingeschalteter Klima (z.B. Klimaautomatik auf 19°C) warme Luft da oben raus kommt, wenn das Temeraturrädchen auf "warm" eingestellt ist...
Autor: Stevi530i
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1-7 100%


mfg
Stevi
Autor: ThogI
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ich habe EXTRA auf JEDES NOCH SO KLEINE detail geachtet.

die klimaautomatik im e39 hat keinen drehregler sondern 2 schalter für wärme und kälte.

du täuschst dich einfach, mach dir nix draus.

(Zitat von: PP you GO)




Ich glaube Saarländer kennt schon den Unterschied, zwischen Klimaanlage und Automatik. Denn er meinte das Temperaturrädchen welches hochkant zwischen den 2 Gebläseöffnungen in der Mitte des Cockpits ist. Da kann man von Warm (Rot) bis Kalt (Blau) auch noch die Temperatur regulieren, wie bei nem Wagen ohne Klima. Aber ich dachte das gilt nur für die Luft aus dem Gebläse, wenn die Klima ausgeschaltet ist. Muss mal morgen probieren, ob wirklich bei eingeschalteter Klima (z.B. Klimaautomatik auf 19°C) warme Luft da oben raus kommt, wenn das Temeraturrädchen auf "warm" eingestellt ist...

(Zitat von: GermanDarkSide)




Das geht sogar bei meinem E34 schon mit KlimaANLAGE. Damit kriegt man kalte Füße ohne kalte Nase ;-).
ohne Klima bei meinem alten gabs den Regler nicht.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Sandy20
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin moin.

1)90%
2)80%
3)100%
4)100%
5)90%
6)90%
7)70% (wie Saarländer schon beschrieb)

Es gibt nie Autos die 100% stimmen, aber trotzdem liebe ich die E39! ;)
Autor: GermanDarkSide
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


ich habe EXTRA auf JEDES NOCH SO KLEINE detail geachtet.

die klimaautomatik im e39 hat keinen drehregler sondern 2 schalter für wärme und kälte.

du täuschst dich einfach, mach dir nix draus.

(Zitat von: PP you GO)




Ich glaube Saarländer kennt schon den Unterschied, zwischen Klimaanlage und Automatik. Denn er meinte das Temperaturrädchen welches hochkant zwischen den 2 Gebläseöffnungen in der Mitte des Cockpits ist. Da kann man von Warm (Rot) bis Kalt (Blau) auch noch die Temperatur regulieren, wie bei nem Wagen ohne Klima. Aber ich dachte das gilt nur für die Luft aus dem Gebläse, wenn die Klima ausgeschaltet ist. Muss mal morgen probieren, ob wirklich bei eingeschalteter Klima (z.B. Klimaautomatik auf 19°C) warme Luft da oben raus kommt, wenn das Temeraturrädchen auf "warm" eingestellt ist...

(Zitat von: GermanDarkSide)




Das geht sogar bei meinem E34 schon mit KlimaANLAGE. Damit kriegt man kalte Füße ohne kalte Nase ;-).
ohne Klima bei meinem alten gabs den Regler nicht.

(Zitat von: ThogI)




Also, ich habe vorhin natürlich gleich probiert - draussen ordentlich heiss. Ich habe heute bei meinem die Klimaautomatik auf 20°C eingestellt, Klima auch an - es kam ordentlich kalte Luft aus den oberen Mittelgebläseschächten raus. Nun habe ich das Rädchen auf Warm gedreht (also die 3.Stufe, bis zum Anschlag): Trotzdem kam da oben auch weiterhin kalte Luft raus (macht ja auch Sinn, Klima ist an). Als ich die Klima dann aus gemacht habe, und auf A für normale Luft gestellt habe, da kam dann oben bei mir auch Warme Luft raus. Klimaautomoatik wieder an --> Kalte Luft.

Wieso sollte es eigentlich auch anders sein!?
Autor: rsgra
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es anders:
(Die Klima steht komplett auf Automatik.)
Wenn ich das genau so mache (Draußen heiß,K lima auf 20°C) und das Rädchen auf "blau" bläst die Klimaanlage "Eiskalte Luft - sagen wir mal 10°C" durch die oberen Lüftungsgitter in den Innenraum.
Drehe ich das Rädchen auf rot, wird die eingeblasene Luft ein paar Grad wärmer an den oberen Lüftungsgittern (sagen wir nicht mehr Eiskalt sondern nur noch kalt <> 15°C.
An den unteren Öffnungen bleibt alles wie vorher.
Autor: Saarländer
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir ist es anders:
(Die Klima steht komplett auf Automatik.)
Wenn ich das genau so mache (Draußen heiß,K lima auf 20°C) und das Rädchen auf "blau" bläst die Klimaanlage "Eiskalte Luft - sagen wir mal 10°C" durch die oberen Lüftungsgitter in den Innenraum.
Drehe ich das Rädchen auf rot, wird die eingeblasene Luft ein paar Grad wärmer an den oberen Lüftungsgittern (sagen wir nicht mehr Eiskalt sondern nur noch kalt <> 15°C.
An den unteren Öffnungen bleibt alles wie vorher.

(Zitat von: rsgra)




Genau so ist es bei mir auch!!!! Aus dem Grund sage ich ja das die Klimaautomatik eine seltsame Automatik ist. Im Winter ist die ganze Sache aber noch viiiiiel extremer, und das trotz eingeschalteter Klimaanlage.
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile