- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autogas!!! - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GPfirsich
Date: 21.05.2008
Thema: Autogas!!!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 22.05.2008 um 21:00:11 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Gude,
habe an eien Firma eine Anfrage wegen Autogas Umbau bei meinem E46 328i gemacht und das kam als Angebot:
Das Angebot beinhaltet:

Die digitale- vollsequenzielle Version von der Firma:

Femitec Premium für 2.249,00 Euro

· Prins VSI für 2.530,00 Euro

ICOM-JTG für 2.650,00 Euro

· Tank, maximal verbaubare Größe 650x270mm 65 L oder
Zylindertank 360 Reihe bis 110 Liter(Brutto)

· Umschalteinheit inkl. Füllmengenanzeige

· Befüllungsanschluss

· Einbau aller Komponenten und optimale Einstellung
aller Parameter

· inklusive der ersten Tankfüllung bis 20 Liter

· die Kosten für das Abgasgutachten und die TÜV Abnahme,
sowie die erste Inspektion nach 1000 Km.

Ist das ein gutes Angebot und wenn ja welche Anlage soll ich für mein Auto nehmen und wo liegen da die (Qualitäts)-Unterschiede?

Gruß Christoph...

Bearbeitet von - LatteBMW am 22.05.2008 21:00:11
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)


Antworten:
Autor: jospi69
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich richtig informiert bin, arbeiten die beiden ersten nach dem Verdampfer Prinzip und die dritte ist eine Flüssiggaseinspritzung. Das letzte ist wohl der letzte Stand der Technik. Wichtig ist die Erfahrung des Einbauers und die richtige Einstellung.
Autor: Fogg
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass dir blos keine Verdampferanlage mehr einbauen!
Ich hab gestern mit meinem Dad noch nen Skoda Octavia 1.8T auf Icom umgerüstet, weniger Probleme hatten wir mit keiner anderen Anlage (solange der Tank keine Probleme macht!)


...don´t care about tomorrow!
Autor: Doc. Watson
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Preise sind normal... nicht gut.

Zitat:

· inklusive der ersten Tankfüllung bis 20 Liter



Ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein , aber wenn der Umrüster eh eine Tanke hat, dann kann er den Tank auch wohl ganz voll machen. VERHANDLUNGSPUNKT 1

Zitat:

· die Kosten für das Abgasgutachten und die TÜV Abnahme



Nur zur Info:
Diese Kosten belaufen sich auf etwa 150€. Sind ja eh inkl.

Zitat:

sowie die erste Inspektion nach 1000 Km



Welche Leistung umfasst das? Eine Sichtkontrolle?
Nach 1000km sollte nichts gemacht werden

Leiher denen lieber noch einen Filterwechsel (nach 20.000km etwa) aus den Rippen -> kostet bei manchen um die 50+€

Zu den Anlagen selbst

Die ICOM haben hier auch einige verbaut, viell. melden die sich ja noch.
ICH hab damals (Feb. 08) für mich beschlossen, dass ich die Flüssiggaseinspritzung für 200-300€ MEHR nicht brauche, wobei damals eine VIALLE im Raum stand. Einige Nachteile: Pumpe im Tank, diese dann defekt etc. kamen dazu

Die Verdampferanlagen laufen genauso.

Femitec ist mir gar kein Begriff.
Wenn der Umrüster gut ist und dir die Femitec empfehlen kann, würde ich die wegen des Preises nehmen.

Grundsätzlich (schon tausend Mal geschrieben) gilt das, was jospi69 bereits schrieb
Zitat:

Wichtig ist die Erfahrung des Einbauers



Bloß können nat. auch Komponenten der Anlage kaputt gehen, weil Billighersteller.

Informier dich beim Umrüster uber die Femitec (der kennt ja sicher welche, die schon seit einigen km darauf fahren), google etwas und dann entscheide dich.

So ein Findungsprozess darf ruhig schon etwas dauern.




Bearbeitet von - Doc. Watson am 21.05.2008 12:19:21
DOC. WATSON

Autor: GPfirsich
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für die paar Antworten.
Habe jetzt mal gelesen das man mit den neuen Einspritzanlagen (ICOM-JTG) keinen Leistungsverlust mehr haben soll sonder eher sogar ein kleines Leistungsplus, stimmt das?? Also wenn das so sein sollte würdenmich die 100€ Unterschied zur Prins net störenund lieber die modernere Einspritzanlage nehmen.
Beim Preis muss ich halt nochmal en bischen Handeln. Auf Billig komm raus und irgendeine No-name Anlage will ich natürlich auch net haben.
Gruß Christoph
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Doc. Watson
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

keinen Leistungsverlust mehr haben soll



Angeblich soll das so sein.
Soll am Besten jm. beantworten der eine Flüssigeinspritzung hat !!!

NUR ZUR INFO von der Verdampferfront
Hab den VMAX Test gemacht. VORHER und NACHHER.

Ergebnis: ca. 6km/h weniger im Gasbetrieb bei vollem Benzin und vollem Gastank gegenüber bei drei Viertel vollem Benzintank
Im Alltagsbetrieb merkst du allerdings keine Anzugsschwächen etc.

EDIT: Da fährt er ebenfalls (siehe FOGG), wie auf Benzin

Bearbeitet von - Doc. Watson am 21.05.2008 13:07:32
DOC. WATSON

Autor: Fogg
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab ja schon einige Fahrzeuge mit Icom gefahren und muss sagen das ich bei keinem nen Unterschied zwischen Benzin und Gas feststellen konnte!
Mein 325i läuft auf Gas genauso schnell wie wie im Benzinbetrieb!
...don´t care about tomorrow!
Autor: untermieter1
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich merke auch keinen Unterschied von LPG gegenüber Benzin Betrieb. Habe eine Prins VSI. Das Verdampfertechnik veraltet ist würde ich nicht sagen, schließlich bieten sie die meisten (und renomierten) Hersteller ja noch an. Das man mit einer flüssigeinspritzenden Anlage mehr Leistung hat als vorher bezweifle ich obwohl es immer wieder gesagt wird. Desweiteren liest man immer das die flüssigeinspritzenden etwas mehr verbrauchen.
Normalerweise ist es also egal ob Verdampfer oder die ICOM. Hauptsache der Umrüster hat Plan von der ganzen Sache.
ps.: Gibts bei ICOM noch die Pumpenprobleme?
Autor: Fogg
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pumpenprobleme gibts bei uns nicht mehr, aber die haben probleme mit diversen kleinteilen am tank!

Meine Icom braucht genau das mehr was LPG mehr brauchen muss da es weniger Energie pro Liter hat wie Benzin!
Gasanlagen die diesen Mehrverbrauch (ca 20%) nicht haben laufen definitiv zu mager!
...don´t care about tomorrow!
Autor: GPfirsich
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast Du für Deinen Icom-Umbau gezahlt Fogg, bzw. was kostet ein Umbau bei euch (so wie ich das verstanden habe baut ihr das als Firma ein)???
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Don Andolini
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was muss man egtl haben damit man sowas einbauen darf!? kennt einer die rechtliche lage!?


HEEEJ! Gerade aus guggn!!
Autor: Fogg
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise nen KFZ-Beruf plus die passenden Lehrgänge!
Die Lehrgänge beim jeweiligen Hersteller sind aber keine Schnäppschen!
...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile