- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

528i Neuaufbau fertig, aber läuft nicht richtig!!! - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rudi520i
Date: 16.05.2008
Thema: 528i Neuaufbau fertig, aber läuft nicht richtig!!!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2008 um 10:55:10 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute!

So, nun ist mein Neuaufbau (Karosserietausch) vom 86er 528i (E28, Motor: M30B28) vollendet, hat auch alles so weit wunderbar geklappt.

Jetzt quälen mich noch zwei Probs und eventuell wäre ja der richtige Rat von euch Gold wert.

Nun zu den zwei Probs:

1. Leerlaufdrezahl stimmt nicht, d.h. eimal 450 Touren, das nächst Mal 1100 Touren und darin schwankt er komplett willkürlich (egal ob der Motor warm oder nicht). Aber die Standdrezahl die er dann hat (sei es 450, oder 600 oder 1100), hält er dann bis zum nächsten Stillstand bzw. Leerlauf.

2. Während dem Fahrbetrieb geht er einfach aus und lässt sich ca. ne halbe Stunde nicht mehr starten (denke aber nur im warmen Zustand).

Sonst ist alles korrekt, kein stottern, kein Ruckeln und beschleunigt normal.

Was hab ich bisher gemacht: Kerzen neu, Luftfilter neu, Viskokupplung neu, Thermonstat neu, sämtliche Keilriemen neu, WaPu neu, Benzinfilter neu und Benzinleitungen neu.
Verteilerkopf und -finger sind in Ordnung.

Bitte um Rat,

euer Rudi520i

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2008 10:55:10
Du besitzt einen österreichischen BMW vor 1990?
Join www.bimmeroldies.com and www.bmw-scene-klagenfurt.at.tf


Antworten:
Autor: DaGhost
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wärs mit dem Leerlaufsteller das der nicht mehr angesteuert wird?
sowas haben wir grad bei nem E32 735i.
würd mal den ausbauen und schauen ob der sich bewegt wenn er angesteuert wird also einfach mal 2kabel drann und dann auf batterie mit. dann siehste schon ob sich was rührt oder nicht.

grúß
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile