- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knacken beim Bremsen...mieses Fahrverhalten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mopet
Date: 12.04.2008
Thema: Knacken beim Bremsen...mieses Fahrverhalten
----------------------------------------------------------
Wie ich gestern schon in nem anderen Fred geschrieben habe, habe ich meine SR draufgemacht. Als ich dann gefahren bin, hab ich festgestellt, dass sich das fahrverhalten nun ganz anders anfühlt. er läuft viel mehr den unebenheiten der straße nach. hab dann geguckt und festgestellt, dass zu wenig luft drauf war. luft drauf. fährt sich immer noch scheiße. na gut hab ich mir gedacht, fühlt sich bestimmt nur so an. schau mer mal. Ist das normal bei serien 205er 15zoll auf original bmw felge

Als ich dann bei mir vorm haus etwas rum rangiert habe, hab ich festegestellt, dass wenn ich bei langsamer Fahrt(rangieren) auf die Bremse trete es kurz knackt vorne links. Das Bremsen ist meinem Gefühl nach nicht beeinträchtigt. Habe letztens erst Scheiben und Beläge erneutert und da hat ich noch winterreifen drauf und da habe ich dieses Geräusch nicht gehört. Hab mich schon etwas informiert, dass die beläge etwas spiel haben könnten. aber warum ist das erst jetzt nachdem ich SR drauf hab? Könnte sich das vllt jemand erklären?

Ich danke Euch für jede Antwort.

MFG Mopet

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2008 13:35:12


Antworten:
Autor: Matze110
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das einer das problem kennt! Habe das gleiche problem bloss das ich nicht die Räder gewechselt habe! Sondern nur scheiben und beläge! Habe schon gedacht ich bilde mir das ein! Habe alles nachgeschaut aber nix gefunden!

Gruss Matze
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !
Autor: -mRl-
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du für Winterreifen drauf gehabt?

205/50/15 sollte eigentlich nicht so den Spurrillen nach laufen und hat noch gute Komfortverhältnisse.

Schau mal nach dem Querlenkerlager vorne links. Also ab auf die Bühne und check mal alle Lager. Kann gut sein das die hinüber sind.

Die Beläge sind es glaube ich nicht. Das hätteste dann auch mit den WR hören müssen.

Wie schauts aus bei höhen Geschwindigkeiten? Verhält sich das Auto unruhig in der Spur? Wackelt das Lenkrad beim starken Abbremsen?
Autor: Matze110
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir wackelt das lenkrad wenn ich so bei 100 bremse! Querlenker sind gerade neu seit nov! Aber ein trag gelenk sah wirklich scheisse aus! Also das gummi war schon wieder hin!

Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !
Autor: mopet
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für eure antworten.

Also mit den alten scheiben hat er vibriert beim bremsen. mit neuen scheiben und belägen ist es weg. hatte grad das rad unten und hab mal bremsen lassen, während ich gedreht habe. sidn die beläge, die ein bißchen klappern. hab auch mal versucht mit nem schraubenzieher die dinger zu bewegen und der innere belag hat schon etwas spiel noch oben/unten. also schlussfolgere ich, dass da das knacken herkommt. Leider ist jetz wieder ein neues problem aufgetreten:

hinten links bremsleitung "geplatzt". *freu* vor nem viertel jahr, wars hinten rechts...

zum glück noch garantie, werds mal machen lassen.

das schöne an der ganzen sache ist aber, das sich die leitung genau das WE rausgesucht hat, an dem ich auf die ami wollte *nochmehrfreu*

könnte ich mir hinten links die Leitung nicht selbst ersetzen? ist die leitung teuer? mein :-) meinte hinten rechts wäre schlimmer gewesen, da dazu der tank ausgehängt werden müsste. könnte ich hinten rechts das selbst machen ohne großen aufwand und dann nur noch entlüften lassen?

meine winterräder sind 185/65 r15

vielleicht hab ich das klacken/knacken auch nur gehört weil ich da genau hingehört habe weil er ja immer etwas den unebenheiten nachgelaufen ist.

die lager wurden eigentlich erst vor so 2tkm gecheckt und waren alle noch gut.
Autor: Thaviper
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe genau das gleiche problem seit ich neue scheiben und beläge vorne drauf habe knackt es bei fast jedem bremsen . bin schon zur werkstatt und die haben nachgeschaut man sagte mir es seien die sättel da sie schon alt sind haben die beläge etwas mehr spiel aber sei nicht so schlimm auser das es knackt. käme beim e36 öfters vor. Mfg
www.phoenix-carstylers.de
Autor: franky04
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klackt bei mir auch beim bremsen. Die Belege haben etwas Spiel im Sattel.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: mopet
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetz im was rausgesucht. Welche bremsleitung trifft für mich zu? villeicht ist ja ein bmw monteur hier.

Es gibt für hinten bei asc+t zwei teilenummern für die bremsleitung

34 32 6 752 207 3363mm lang
34 32 6 755 521 3154mm lang

woher weiß ich welche ich brauche?

Bitte schnelle hilfe!!!

Danke

Edit: egal, könnte meterware bekommen, aber was ist mit den anschlüssen. wie sind die Anschlüsse befestigt? bitte schnelle hilfe muss heute noch fertig werden. hab gelesen, dass man die leitung auch ohne tank ausbauen wechseln kann. Was meinen die Erfahrenen?

Bearbeitet von - mopet am 12.04.2008 15:21:09
Autor: mopet
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir denn keiner sagen, was da der unterschied ist bzw an welches fzg welche länge dran muss? Zeitdruck besteht etz keiner mehr. lass es doch inne werkstatt machen :-(
Autor: PommesRotWeiss
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, auch ich hatte dieses knacken beim Bremsen, und zwar auf beiden Seiten.
Hatte auch 1500 km vorher neue Scheiben + Klötze verbaut.
Zimmermannscheiben & ATE Beläge

Das knacken hat mich ganze drei Tage genervt, bis ich der Sache auf den Grund gekommen bin.

Wir alle haben ja einen sogenannten Schwimmsattel, das heist bei Bremsdruck schiebt der Schlitten über zwei führungsbolzen ( Imbusschraube ) den Belag zur Scheibe.

Konnte es eigentlich relativ schnell eingenzen, entweder Beläge nicht passgenau, Bremssattel defekt ( aber gleich beide, nicht wirklich??? ) oder halt die Führungsbolzen vom Schlitten des Sattels.

Kurz um, es sind die Führungsbolzen:

Die alten haben richtig gefressen.

4x Neue Bolzen bei BMW 42,00 €

Die natürlich vor dem wechseln gut mit hochbelastbaren Schmierfett einreiben und rein damit, danach ist sofort ruhe.

Also ich kann euch beruhigen, ihr habt nichts falsch gemacht und es sind weder die Beläge, noch die Scheiben.

Gruß Pommesrotweiss
Autor: Thaviper
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi das hört sich nicht schlecht an also ist es 4 x die nr 13 oder ? klick

Bearbeitet von - Thaviper am 28.06.2008 19:17:40
www.phoenix-carstylers.de
Autor: tobibeck80
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pommes Rot Weiß

könntest du erstmal bei einem Thread bleiben?

weißt ja, übersichtlichkeit und so.

danke

gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: PommesRotWeiss
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf der Zeichnung ist es die 6, das andere geht so gut wie nie kaputt....

Nur 4x die 6


Gruß Pommesrotweiss
Autor: Vadim_bmw
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
man das scheint ja ne bmw krankheit zu sein, habe auch dieses knaken nach wechsel der bremsen,
das hab ich noch nicht ganz verstanden mit den 4 schrauben?????

kann einer ne zeichnung oder ne teilenummer dazuschreiben?
Autor: PommesRotWeiss
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Teilenummer, sowie eine Zeichnung findest du bei Thaviper im Komentar, indem du da auf KLICK gehst. Das ist der dritte komentar über deinem......

BMW selber kennt das Problem nicht mit dem knacken, die machen nämlich jedesmal die Bolzen neu, sobald sie was am Bremssattel machen.

Der Wechsel ist ziemlich einfach, das geht ohne den Bremssattel auszubauen.

Einfach die jeweilige Staubschutzkappe ab, 7er Imbus und raus ziehen, ganz wichtig die neuen mit einem hochbelastbaren Schmierfett einschmieren und reinsetzen, festziehen fertig. Das ganze zweimal pro Sattel und Ruhe ist.

Das ganze ist sehr einfach brauch weder den Bremssattel zu demontieren, noch müssen die Beläge raus, nur die RÄder müssen runter...

Bei fragen einfach mailen

Gruß Pommesrotweiss
Autor: Fetz Braun
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du wirklich sicher mit dem Einschmieren?? Nach BMW Anleitungsollen die fettfrei bleiben. Die laufen in Gummiführungen, die aufquellen könnten.
Autor: mopet
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klink mich ma wieder ein.

Wie kann das sein, dass die Dinger knacken bzw was soll da knacken? Versteh ich nicht. Der Sattel wird doch darauf nur geführt und wenn die bolzen bzw das Gewinde Spiel im Träger hat dann kann es doch eigntlich nur der Träger sein. Hatte mal nagelneue in der Hand und meine "Alten" als Vergleich sahen nicht wirklich anders aus, außer das etwas altes fett drauf war.

Aber mir dämmert da grad so während des Schreibens wieso das sein kann.



Wer über meine hochtechnische Zeichnung lacht kriegt Haue, aber mächtig gewaltig...

Also sprich wenn man die Bremse tritt, verschiebt es den Sattel aufgrund der Bremswirkung nach oben, da ja Deiner Meinung nach die Bolzen nicht mehr gut sind. Wegen des Spiels knallt also der Sattel dann an die Bolzen und das soll dann das sein, was so knackt, oder?
Autor: Thaviper
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo also das mit den bolzen kann nicht sein da ich sie vor 2 tagen getauscht habe, is minimal besser geworden aber immer noch da !!!!1 mfg
www.phoenix-carstylers.de
Autor: sk8boarder88
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
möglicherweise ists auch de daämpfer oder so...
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: PommesRotWeiss
Datum: 30.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo......ja ich dachte auch......das wäre es.....hatte 1000 Km ruhe, dann hat es wieder angefangen.....und wurde als schlimmer......ich hatte so die schnauze voll.......also habe ich meine ATE Bremsbeläge raus geschmissen und originale BMW Beläge von TEXTAR verbaut....und siehe da, schon zwei tausend kilometer ohne knacken und das bremsverhalten ist auch vie besser, nicht mehr so ungleichmäßig.......

Verstehe zwar nicht warum, konnte optisch keinen unterschied zu den Belägen feststellen, aber es funktioniert.....

Probiert es mal......
Autor: catalunyasplash
Datum: 01.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kupferpaste nicht vergessen ;)
ich tu immer etwas davon auf den bremssattel und zwar dort, wo die RÜCKSEITE der beläge zum tragen kommt sowie auf die bolzen, solang sie noch i.o. sind. die greift die gummimanschetten nicht an.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile