- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu Beamer. LCD/DLP? USW... - Home Entertainment

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 16.03.2008
Thema: Fragen zu Beamer. LCD/DLP? USW...
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 um 18:55:10 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hey Leute,

ich will mir nächsten Monat einen Beamer zulegen und hab mich jetzt mal ein wenig zu Beamern belesen, aber ein paar Fragen bleiben offen. Es soll kein High-End-Gerät werden, es wird auch nur ein gebrauchter von ebay werden (500€ etwa), das reicht mir völlig aus. Ich will damit lediglich am Wochenende abends mal ein paar Filme schaun, er dient also nur als nebenher zum Fernseher. Er wird also eigentlich nur um Dunkeln und nur zum Filme schaun angewendet! Hoffe hier kennt sich jemand ein wenig aus :)

1. LCD oder DLP-Beamer?
2. Welches Kontrastverhältnis sollte er als Minimum haben?
3. Hab gelesen, dass 1000 ANSI-Lumen für einen dunklen Raum völlig ausreichen, kann das jemand bestätigen?
4. reicht die 800x600 Auflösung, oder sollte er doch 1024x768 haben?
5. sollte ich sonst noch was wissen? :)

P.S.: Ich schließe an dem meinen Laptop via VGA und einen DVB-T Reciever via Videokabel an.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 18:55:10


Antworten:
Autor: 318ci_2001
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gebraucht bei ebay würde ich NIe nen beamer kaufen. du kannst ja nicht wissen wie lange die lampe schon im betrieb war und wenn du in kurzer zeit kaputt wird kannst du unabhängig vom fabrikat mindestens 200€ draufzahlen und da hast du dann schon nen neuen..

ich würd ne auflösung von 1024x768 nehmen, hab ich auch (bzw. hatte, da ich mir nen großen flat gekauft habe nachdem meine beamer lampe kaputt wurde^^)

kontrastverhätlnis ist wie beim fernseher für jeden anders.

Das problem meiner meinung nach ist, dass man einen beamer (wie auch einen fernseher) NIE nach den Daten wie Ansi-lumen, kontrastverhältnis einordnen kann, da das bild einfach total subjectiv bewertet wird.

grundsätzlich sagt man, dass ab 1500 ansi lumen keine abdunklung mehr notwendig ist.

achja hier ein guter link :)'

http://www.projector-discount.de/shop_content.php/coID/19/product/Crashkurs-Beamer-Auswahl
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die geräte zeigen doch aber an, wie lange die lampe schon gelaufen ist und wie lange sie noch läuft oder?
Autor: idefix
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das kann man sich meistens im Menü ansehen. Aber man kann das auch ziemlich leicht manipulieren.

Also Risiko ist schon sehr hoch bei sowas

mfg ide
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja das kann man sich meistens im Menü ansehen. Aber man kann das auch ziemlich leicht manipulieren.

Also Risiko ist schon sehr hoch bei sowas

mfg ide

(Zitat von: idefix)




wenn der typ 100% positive bewertungen hat, wird das doch passen hoffe ich... geld für nen neuen habe ich leider nicht, muss man ja mindestens 1000€ hinlegen
Autor: idefix
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja ich wünsch es dir ;)

So zum beamer

Auflösung würd ich auf jeden Fall 1024*768 nehmen.falls du mal nen PC anschließen willst ;)

LCD statt DLP DLP sind zwar Lichtstärker aber das bild eines LCDs ist weicher und zum Fernsehn angenehmer

1000 Ansi sind für HK gut drüber würd ich nicht gehen

2000:1 ist völlig ausreichend

mfg ide


Bearbeitet von - idefix am 17.03.2008 09:45:19
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: 318ci_2001
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


geld für nen neuen habe ich leider nicht, muss man ja mindestens 1000€ hinlegen

(Zitat von: b-mw-323)




schau mal www.geizhals.de da findest du 100% was für unter 1000€ mit guter ausstattung

EDIT: http://geizhals.at/deutschland/ heißt sie richtig

ACHJA http://www.beamer-discount.de !! da findest du auch 100% was

Bearbeitet von - 318ci_2001 am 17.03.2008 10:14:05

Bearbeitet von - 318ci_2001 am 17.03.2008 10:14:40
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt ist nur die frage ob es besser ist einen für 500€ neu zu kaufen, oder für 500€ nen gebrauchten, der mal neu weit über 1000€ gekostet hat
Autor: 318ci_2001
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir um 1000 einen neuen^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kauf dir um 1000 einen neuen^^

(Zitat von: 318ci_2001)




überweist du mir 500€ :)
Autor: idefix
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das ist dann jetzt eine Glücksfrage

Ein besserer kann dir noch lang freude bereiten kann aber auch nach dem auspacken den geist aufgeben. Andererseits vielleicht kannst mit einem besseren Model einfach mal schauen und wennst das geld beinander hast kaufst du dir einfach eine neue Lampe und die sache hat sich. Filter immer schön reinigen und die kühlphasen einhalten dann sollte ein markengerät schon halten.

mfg ide
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso hab jetzt mal die bildgröße gemessen die ich hinbekomme, sind 160cm x 120cm, schafft dich sicherlich jeder beamer locker oder?
Autor: 318ci_2001
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt immer darauf an wieviel raum du nach hinten hast.

sprich

---------------- leinwand


I-----I Sofa

I-I Beamer

Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der beamer kann maximal 3 meter weg hängen, wieviel abstand muss er denn für eine fläche von 16ßx120cm haben?
Autor: 318ci_2001
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kommt ganz auf den beamer an, es gibt spezielle für kleine räume, etc.

muss eben überlegen. hab bei mir im zimmer einen stehen und jenes ist auch ca 3meter breit. ich mess zu hause meine leinwand mal ab weiß ich grad nicht auswendig; aber glaub das sollte hinkommen.

da dein beamer dann aber scheinbar direkt über dem sofa ist würd ich dir raten auch zu schauen, ob der beamer laut ist!
meiner z.b. ist ziemlich laut und steht ebenfalls direkt neben dem sofa und das stört ziemlich.
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab hier grade eine tolle seite entdeckt :)

http://www.projectorcentral.com/BenQ-PE7700-projection-calculator.htm
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab ein mit 2400 Ansilumen und nen kontrast von 2000:1 das is gut find ich, aber mit weniger würd ich mir keinen kaufen.
Hab 569 Euro bezahlt und der is neu.
Was willste mehr. Ich guck auch nur ab und zu zuhause.
Achso, ich kann meinen 11 meter weg stellen und hab ein bild mit 7 meter diagonale. Laut beschreibung zumindest. ausprobiert hab ich es noch nicht.

Bearbeitet von - mefdel am 17.03.2008 16:54:27
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so etwas schwebt mir auch vor, kannst du vielleicht mal ein foto reinstellen wie das bild so aussieht?
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kanns probieren, hab das noch nie gemacht. wart mal
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_p1265_dlp_mit_colorboost_preissturz
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der link müsste gehn. das is genau der, den ich hab.
Der hat alles was das herz begehrt

Bearbeitet von - mefdel am 17.03.2008 17:07:06
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den hatte ich woanders auch schon mal gesehen, 535€

bist du auch mit den schwarzwerten zufrieden? alles top vom bild her?
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Bild is gut. Nur sind die Farben halt nicht ganz so wie im Fernseher. Also alles bissl matter oder so. Fällt aber nur beim Fernsehn aufn Beamer auf, mit Filmen ist es super. Was mir aber aufgefallen ist, hab gestern Formel 1 auf dem Beamer geguckt und da sieht man die gesichter im Hintergrund verschwommen. Ich dacht erst kacke was das, nur is das normal, weil sie es ja im fernseher auch sind und auch so gefilmt wurden. Nur fällt es einem durch das große bild auf. Hab dann noch Transformers, von ner original DVD geguckt und das war einfach hölle. Muss auch dazu sagen, das ich auf keiner leinwand gucke, sondern nur auf heller Tapete. Trotzdem hab ich ein Top bild. Also ich bin zufrieden mit dem ding und für das Geld, da kann man nicht maulen. Im Mediamarkt wollten die ja 900 haben und das ding war nur halb so gut.
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die infos, ich werde den dann auf jedenfall mal favorisieren! hat der auch HD eingänge? also ist der HD ready
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich noch nicht probiert, aber laut der beschreibung, hat er es ja, wie du auch sehen kannst. Also wirds wohl so sein.
Was ich auch gut find, sind die ganzen kabel die dazu sind. Ich konnt gleich alles ausprobiern und musst nicht erst los und kabel kaufen. Also Kabel zum verbinden von Laptop und beamer mein ich und so. alles dabei
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oki danke für die infos, werde mir das gerät mal vormerken, liegt zwar nen bischen über meiner schmerzgrenze aber dafür habe ich ein neues gerät
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach ich doch gerne. So hab ich auch gedacht. neu is wohl doch besser.
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe grade mal nen test zu dem gelesen und da wird bemängelt, dass wenn man analoge signale in den beamer schickt, die filme nicht so gut aussehen, die rede ist von einem regenbogen effekt... was kannst du denn dazu sagejn=?
Autor: mefdel
Datum: 17.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol. Mit analog kann ich nix anfangen. weiß nicht was das is. Wie gesagt, hab fersehn drüber geguckt und DVD`s. Beides war gut bzw. Top. Nen regenbogeneffekt? Also wenn man ganz schnell, also richtig schnell hin und her guckt ( zwischen beamer und Bild) dann sieht man wie nen ganz kleinen regenbogen, wie wenns regnet... Ich find das lustig. Mann muss sich wie gesagt auch anstrengen, um das zu sehen. wenn man normal guckt is da garnix. Heute wird 300 geguckt. freu mich schon drauf. I bauch nur noch ne schicke anlage dazu, damit es richtig kracht.

Bearbeitet von - mefdel am 17.03.2008 18:38:53
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: b-mw-323
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mich jetzt noch mal umfassend im internet informiert, auch im hifi-forum und bin zu dem schluss gekommen, dass dieser beamer fürs heimkino nicht optimal ist. habe diesen hier empfohlen bekommen -> Optoma HD700X

das ist ein HD-Beamer. jetzt taucht ein weiteres problem auf, damit der sich voll lohnt braucht man ja einen HD-DVD-Player, dieser kostet auch wieder 300€. da sich blu-ray gegenüber HD-DVD durchsetzen wird, kaufe ich mir einfach eine playstation 3 dazu, mit dieser kann ich dann die blu-ray filme abspielen und gleichzeitig mal eine runde zocken :) also gleich zwei fliegen mit einer klappe geschlagen... leider wird das alles immer teurer und ich muss noch nen monat länger warten :) trotzdem danke für die ganzen tips
Autor: mefdel
Datum: 18.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das klingt doch nicht schlecht. Kannst du mit der ps3 nicht auch ins internet?? Das wäre ja noch besser.
Zum Thema "alles wird teurer". Nochmal würd ich mir kein beamer kaufen glaube. Zumindest guck ich dafür zu selten damit. Wenn man nicht das dicke geld hat, isses fast schon schade drum. Es macht zwar spaß damit zu gucken, aber wie gesagt. Hat man das ding, steht er auch balt in der ecke. Hab mein schon fast ein halbes jahr und hab 4 Filme auf dvd und ein wenig fernsehn geguckt. Aber das muss eben jeder selber wissen. Hoffe meiner hält lange, damit ich mich nicht noch mal entscheiden muss, ob ich einen kaufe oder nicht.
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile