- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung Ruckelt - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rennschnitzel
Date: 06.03.2008
Thema: Kupplung Ruckelt
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

wollt mal nachfragen was mit meiner Kupplung los is!
Wenn ich anfahr rucklet des ganze Auto?!?!!? Woran kann sowas liegen?

Gruß

Es geht um einen 118d
Gruß Rennschnitzel



Antworten:
Autor: STAF
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hab ich selber bei meinem auch schon mehrfach beobachtet, doch ich kann kein mechanischen, technischen oder elektonischen fehler ausmachen. fehlerspeicher gibt bei mir auch nichts her.

ich habe aber festgestellt das das bei mir nur "sehr" kalten temperaturen auftritt(-5°C und weniger)

besuch doch mal deinen freundlichen, schilder dein problem und vielelicht können die da was machen bzw haben schon erfahrungswerte. würde mich dann auch mal interessieren was für ein ergebniss dabei heraus kommt.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Rennschnitzel
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey STAF, hab da schon bei den Freundlichen nachgefragt. Die wissen angeblich nix, kennen das Problem nicht, können nix machen, ich soll fahren bis was kaputt geht !!!
Mit der Temperatur hast du recht, wird wenn’s kalt ist wirklich schlimmer, nur bei mir fängt es schon bei +5°C an. Man merkt es schon bei +20°C aber da is es noch vernachlässigbar.

Sag mal, wie zufrieden bist du denn mit der Verarbeitung deines 1er? Was für einen hast du? Typ Bj. Bei mir is die nämlich voll mies, bei mir im Innenraum rappelt und klappert alles. Die Rückbank, der Bauteile im Innenspiegel die Fahrertürverkleidung, die Gurtführungen (beide vorne), an der Stelle wo sich das Radio mit dem Klimateil berührt hat so extrem geknatscht, musst ich abkleben (innen), irgendwas an der Frontschürze (bin ich noch auf der Suche danach), ich hab unter den Sitzen Nieten oder Verschweispunkte die so scharfkantig sind, das nicht mehr unter den Sitz greifen werde, mein linkes Rückfenster dreht sich von selbst auf! Waren jetzt nur die gröbsten Mängel ... ich ärger mich das ich mir wieder einen BMW gekauft hab, des nächste wird en Dacia, deren Qualität bin ich ja jetzt gewohnt und da stimmt dann auch der Preis ... Ach ja, mein Diesel säuft wie ein Loch, 7 Liter wenn ich mal zügig dran geh, 6 Liter bei normaler Fahrweise ...

Gruß Rennschnitzel

Autor: STAF
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab noch kein problem und höchst zufrieden mit meinem auto. hab bis heute noch kein einziges problem gehabt. mein auto ist aus 2006, ein 118i und hat jetzt fast 40000km ohne probleme gelaufen. bald werd ich mich aber von ihm trennen müssen, denn der nächste 1er geht bald für mich in die produktion...wird ein 120d.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Laugi
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Rennschnitzel der 1er ist ein schönes Auto wo 100pro keine scharfenkanten oder klapprigen Innenraumgeräuche zu erwarten sind !!!

wer weis wo du das Auto her hast, und wie du es behandelst ???


Suche !

- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!



Autor: STAF
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Laugi

warum gleich so unterstellungen??? kann es nicht sein das an seinem auto tatsächlich das ein oder andere nicht ganz ok ist?! und nur weil das auto schön ist, kann doch trotzdem mal in mangel auftreten...

das ist eine unterstellung von dir die keine hand und keinen fuss hat!!!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: X-Trac
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Rennschnitzel
Muss nicht umbedingt an deiner Kupplung liegen!!

@Laugi
mein gott wat muss ich denn da lesen.
Wirst du von Bmw bezahlst um die Marke übertrieben gut darzustellen??
Natürlich können die Sachen auftreten die Rennschnitzel beschrieben hat, oder willste mir sagen das bei über 100.000 hergestellten Autos hin und wieder keine Fehler entstehen??

Mfg
X
Lieber Nürburgring anstatt Ehering.
Autor: Rennschnitzel
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wenn du meinst das alles so toll ist komm doch mal vorbei, fährst mal ne Runde mit! Ach und mit der Herkunft kann ich nicht so viel falsch gemacht haben, zumindest kommen die alle aus Leipzig, meiner wird sicher keine Ausnahme sein.
Des kommt natürlich alles darauf an wie man was wahrnimmt, bei mir im Ort fährt einer schon seit Wochen ohne hinteres Seitenfenster rum, den stört des auch net, vllt hat er es noch nicht mal gemerkt – jeder empfindet anders – die Menschen sind unterschiedlich empfindlich! Gibt Leute die verlieren Reifen beim fahren. Man Kilometer weit fahren bis alle Schrauben endgültig raus fallen was Vorraussetzung für einen Reifenverlust ist und vor allem sehr deutlich spürbar ist. Fahr mal mit losen Schrauben, da wackelt alles, des gesamte Auto!
Ach ja wegen dem Umgang, was soll man den in 2 Jahren Falsch machen? Meinst du ich fahr in Kiesgruben rum? Ich fahr das Auto so wie die vorherigen 3 er und die hatten nie so eine Geräuschentwicklung! (Sarkasmus Ende)
@ X-Trac: An was kann es den noch liegen, vllt Motor? Aber unruhig läuft der jetzt nicht!


Bearbeitet von - Rennschnitzel am 11.03.2008 04:57:38
Gruß Rennschnitzel

Autor: Laugi
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja klar kann es sein das auch ein BMW ein paar Maken hat....aber vll übertreibt Rennschnitzel ja auch ???....Ich kenne selber 4 Leute die ein 1er fahren und höchst zufrieden sind....naja dann hat Rennschnitzel den 1 unter 10000000 =)

-habe mich nochmals kundig gemacht, das ruckeln könnte an einem defekten Zweimassenschwungrad liegen...

mfg Micha
Suche !

- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!



Autor: Rennschnitzel
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, kannst ja mal vorbei kommen und es dir anhören! Vllt übertreib ich aber für 28 Tausend!!! Euro erwarte ich mehr Qualität – die 3er waren deutlich besser und die waren Älter!
Von der Technik scheint der wirklich gut zu sein, hatte noch keine Probleme aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, er hat erst 70tkm, ist erst 2 ½ Jahre alt und er ruckelt seit paar Monaten beim Anfahren wenn er kalt ist!
Was kann den an der Schwungscheibe kaputt sein? Ich hatte da schon mal Probleme an meinem Alpina B3, da hatte sich der äußere Ring von dem Inneren gelöst, der war noch drauf aber die beiden hatten Spiel und es waren bizarre Geräusche zu hören! Beim fahren hat man nichts gemerkt. Ok des war ein Automatik.
Wie bring ich das den freundlichen bei? Ich hab noch Garantie bis August aber die wollen grundsätzlich nie irgendwie irgendwas machen außer man bringt sein Auto in 2 Teilen hin und dann bekommt man einen Termin in 3 Wochen, soll sein Auto wieder mit Heim nehmen den immerhin müssen ganz dringend Autos von Sommerreifen auf Winterreifen umgestellt werden und Ölwechsel gemacht werden was natürlich höchste Wichtigkeit hat und keinen 3 Stunden verschoben werden kann obwohl die Besitzer ohnehin erst am nächsten Tag kommen … (So erlebt bei der Schwungscheibe am Alpina)

Gruß Rennschnitzel

Autor: Sandmann
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Laugi
NOCH NIE WAS VON NEM MONTAGSAUTO GEHÖRT!?!?!. Sowas gibt es wohl bei jeder Automarke und nicht zu selten. Außerdem war ich schon bei Rennschnitzel drin gesessen und es ist wirklich furchtbar.
Autor: STAF
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
montagsautos solls geben, doch so wie das schnitzel von seinem geplagt ist hat er wohl eins vom "montag nach dem oktoberfest" ;-)
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Suprimos
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also an unserem 1er hat man mittlerweile 3mal die ein und auslassventile der Nockenwellensteuereinheit ausgetauscht...
beim dritten mal sagte man uns das der fehler bekannt ist, und das man den hersteller des teils wo gewechselt hat...

auffällig wird das ganze durch ruckeln beim untertourigen fahren (1500-2000rpm) besonders im 5. gang....und durch eine gelbe motorlampe die dann irgendwann mal anfängt zu leuchten...
sollte das ganze jetzt nochmal passieren geht das fahrzeug zurück an bmw
Mein "neuer" E36 323ti
Autor: STAF
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also an unserem 1er hat man mittlerweile 3mal die ein und auslassventile der Nockenwellensteuereinheit ausgetauscht...
beim dritten mal sagte man uns das der fehler bekannt ist, und das man den hersteller des teils wo gewechselt hat...

auffällig wird das ganze durch ruckeln beim untertourigen fahren (1500-2000rpm) besonders im 5. gang....und durch eine gelbe motorlampe die dann irgendwann mal anfängt zu leuchten...
sollte das ganze jetzt nochmal passieren geht das fahrzeug zurück an bmw




das hat aber nichts mit dem zu tun um was es hier geht.

Zitat:

Hey Leute,

wollt mal nachfragen was mit meiner Kupplung los is!
Wenn ich anfahr rucklet des ganze Auto?!?!!? Woran kann sowas liegen?

Gruß

Es geht um einen 118d



hier lässt sich doch erlesen das das problem beim anfahren auftritt.

Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Suprimos
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine güte...entschuldigung
Mein "neuer" E36 323ti
Autor: axel89
Datum: 07.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
edit
Autor: Rennschnitzel
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute, ich mach das Thema noch mal aktuell ... in/aus anderen Foren weiß ich, dass mein Problem, ruckelnde Kupplung echt oft und an verschiedensten 1er Modellen vor kommt. Kupplungswechsel scheint die Lösung ... Schlimm mit 70tkm schon ne neue Kupplung zu brauchen, hab jetzt 110tkm und halt es nicht mehr aus ...


Gibts denn neue Erfahrungen hier im Forum ...
Gruß Rennschnitzel

Autor: ReifenRabe
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mal beim Freundlichen nach ob es nicht ne PuMA-Massnahme zu deinem Problem gibt ;)
Und wenn die Beanstandung schon vor den 100tkm von dir gemacht wurde und dein Scheckheft lücklos geführt ist sollte es auch kein Problem sein auf Garantie oder Kulanz ne neue Kupplung, neues ZMS und ne andere Motorsoftware zu bekommen. Vllt haste auch einfach nen Montagsauto erwischt wenn ich die ganzen Mängel so lese die bei dir aufgetreten sind
compact =) bmw in konzentrierter Form




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile