- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

leder oder stoff? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PP you GO
Date: 27.02.2008
Thema: leder oder stoff?
----------------------------------------------------------
hi jungs,

hab die suchfunktion benutzt allerdings nichts passendes gefunden.

wollte einfach mal hier eine kleine umfrage starten. da ich im laufe des jahres ein e46 coupe kaufen möchte, wollte ich euch fragen: leder oder stoff.

was spricht dafür, was dagegen?

ganz ehrlich: ich bin sehr selten in leder-autos mitgefahren (und dann fand ichs natürlich immer geil) aber auf dauer?!

stimmt es, dass es weniger staub anzieht? also is der innenraum dann staubfreier, wenn ich ne komplette lederaustattung hab?

stoff is ja schön warm im winter aber da ich eh immer ne jacke anhab wenns draußen kalt is, können wir das argument mal aussen vor lassen. außerdem gibts ja die sitzheizung bei leder.

also schildert, wenn ihr wollt, mal eure erfahrungen zu leder und stoff (ich hab selber stoff im escort, find es ätzend ;))
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"


Antworten:
Autor: swooper
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz klar LEDER!

für stoff spricht eigentlich nichts dafür - ausser's der preis.

lg swooper
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Autor: Blackouts
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leder wetzt halt schneller ab, oder zumindest sieht man es eher.
Ich war auch immer gegen Leder, wegen kalt im Winter und heiss im Sommer.

Aber ich hab jetzt trotzdem Leder. Sieht edler aus, ist angenehmer und man hat ja doch ne Klimaanlage und Sitzheizung.

Nur immer schön einfetten...
Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de
Autor: olske
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz Klar Leder!!

Dagegen spricht nur: Es ist pflegeintensiver, da es abnutzt usw.

Was sagte eins Hans-Werner Olm zu Velourssitzen: Wenn Du da im Sommer reinpupst, dann stinkt es Weihnachten noch. :-)
Autor: dipset
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte schon stoff und leder jetzt hab ich teilleder.

aber ich würde immer leder vorziehen.

ist auch leichter zum sauber machen weil das leder den schmutz nicht so heftig einzieht wie stoff.

mfg
...wenn du nicht mit der zeit gehst, muss du mit der zeit gehen...
Autor: Nicore
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitzheizung gibt es auch bei Stoff oder Teilleder. :)
Bei Leder musst du immer bisl aufpassen denn da machst
Du mal ganz schnell Kratzer oder Risse rein wenn Du
Reissverschlüsse oder Druckknöpfe an der Hose hinten
an den Taschen hast, bin schon beim einsteigen bei
mir öfter langgekratzt. Leder musst Du auch immer
ordentlich reiniger und pflegen damit es nicht rissig
wird etc. Staub kann sich bei Leder natürlich nicht
so fangen wie bei Stoff, hier kann man einfach mit
Pflegetüchern hin und wieder abwischen und danach
sehen sie fast wie neu aus. :) Aber im Sommer ist
es halt auch manchmal nachteilig, vor allem bei
schwarz. Wenn das Auto in der Sonne stand kannst
Du darauf nen Ei braten. :) Du klebst am Rücken
fest bei längeren Fahrte im Sommer, sei es Echt-
oder Kunstleder.

Ansonsten, denke einfach an die Couch im Wohnzimmer
und schon kannst Du die Vorteile/Nachteile bei Stoff
bzw. Leder abwägen.
BMW Team Oberhavel
Autor: PP you GO
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok super, danke jungs! (der vergleich mit der couch im wohnzimmer ist auch sehr gut).

dann noch kurz die frage: was soll ich denn zur lederpflege benutzen, wie oft soll ich das machen und wie genau (abreiben, einweichen lassen? hab keine ahnung, sorry jungs).

edit: also

1) welches produkt
2) wie oft leder saubermachen
3) wie genau saubermachen

danke euch!

Bearbeitet von - PP you GO am 27.02.2008 12:09:58
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: 318ci_2001
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab im auto teilleder.. wetzt die sitzflächen nicht ab und schaut dennoch besser aus als ganz stoff :)

Kalt im Winter / Heiß im Sommer ist es auch nicht ;)
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: MostWanted
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
PRO Leder:

- Sieht edler aus
- besserer Wiederverkauf
- unempfindlich gegenüber Schmutz

KONTRA Leder:

- Pflegeintensiv (einfetten, etc..)
- Wird nach jahren spröde und kriegt Risse
- Im Winter Arschkalt, im Sommer heiss
- Teuerer als Stoff

---------------------------

PRO Stoff:

- Angenehmer, da weicher als Leder
- Nicht so Pflegeintensiv
- Günstiger
- Wird im Winter nicht kalt, im Sommer nicht heiss

KONTRA Stoff:

- Nicht so gut im Wiederverkauf
- Flecken gehen schwerer raus
- Nicht so edel wie Leder

Im großen und ganzen ist das alle eine glaubensfrage. Manche lieben Leder, manche hassen es. habe schon genug Autos mit Vollausstatung gesehen die aber kein Leder hatten. Gibt halt auch genug Leute die es verabscheuen.

Aber wenn du Leder nimmst, musst du es auch pflegen, also einfetten usw... sonst sieht es nach ein paar jahren total rissig und spröde aus. Sonst spricht eigentlich nichts dagegen, aber wenn Leder, dann bitte unbedingt mit Sitzheizung, sonst wirst kein spass haben im winter...

PS: eine alternative wäre Acantara, würde es jederzeit normalem Leder vorziehen. Sieht besser aus und hat nicht die nachteile von normalem leder.

Bearbeitet von - mostwanted am 27.02.2008 21:57:01
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: fireblade85
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur kein leder!!! im sommer viel zu heiß und im winter arschkalt ohne sitzheizung. und wenn dann ist es für die passagiere hinten zu kalt.
wenn dann alcantara! es beste was man nehmen kann. und ansonsten maximal teilleder!!!
*** Hellwer Rulez ***
*Metal is´ ein Heiligtum*
Autor: donkr
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Stoff, dann nur die Alkantara Sportsitze ;)
Autor: fireblade85
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so!
wobei ja alcantara kein richtiger stoff ist ;-)
*** Hellwer Rulez ***
*Metal is´ ein Heiligtum*
Autor: Noreaga
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen LEDER. Aber tu dir einen gefallen nim kein helles Leder, so gut es auch aussieht.
Autor: a1exander
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seitdem ich den neuen X5 mit Sitzklima gefahren bin ist auch der für mich letzte Nachteil von Leder aus der Welt....schice Arschwasser im Sommer^^
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: dexster
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
komplett alcantara wär doch ma was geiles!

ansonsten bin ich auchganz klar für leder
Autor: Manolo_Blahnik
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sitzheizung gibt es auch bei Stoff oder Teilleder. :)
Bei Leder musst du immer bisl aufpassen denn da machst
Du mal ganz schnell Kratzer oder Risse rein wenn Du
Reissverschlüsse oder Druckknöpfe an der Hose hinten
an den Taschen hast, bin schon beim einsteigen bei
mir öfter langgekratzt. Leder musst Du auch immer
ordentlich reiniger und pflegen damit es nicht rissig
wird etc. Staub kann sich bei Leder natürlich nicht
so fangen wie bei Stoff, hier kann man einfach mit
Pflegetüchern hin und wieder abwischen und danach
sehen sie fast wie neu aus. :) Aber im Sommer ist
es halt auch manchmal nachteilig, vor allem bei
schwarz. Wenn das Auto in der Sonne stand kannst
Du darauf nen Ei braten. :) Du klebst am Rücken
fest bei längeren Fahrte im Sommer, sei es Echt-
oder Kunstleder.

Ansonsten, denke einfach an die Couch im Wohnzimmer
und schon kannst Du die Vorteile/Nachteile bei Stoff
bzw. Leder abwägen.

(Zitat von: Nicore)




Nicore hat natürlich alles schon vorweg genommen...

Wenn es um Optik geht, ganz klar LEDER...

Stoff ist weniger aufwändig und pflegeleichter...

Ich rate dir zu LEDER!!!!!!!!!!!
E46 - MISSION: CARBON!

Autor: Noreaga
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Seitdem ich den neuen X5 mit Sitzklima gefahren bin ist auch der für mich letzte Nachteil von Leder aus der Welt....schice Arschwasser im Sommer^^

(Zitat von: a1exander)




Ach nen Klima für den Arsch gibts jetzt auch noch???
Wie funzt das überhaupt ist da im Sitz ne Lüftung oder wie???
Autor: PROUD
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
LEDER was sonst!
Autor: gt678
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ich kein Cabrio, wo die Argumente der Pflegeleichtigkeit überwiegen hätte ich definitiv Teilledersitze mit Alcantara an den Flanken. Leder ist im Winter kälter und im Sommer sau heiß und wenn man mal was schneller um die Kurven fägrt, dann rutscht man darauf auch mehr rum als auf Stoff.
Also wenn kein Cabrio, dann Teilleder mit Alcantara.
Autor: D1M2X
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz logisch LEDER...
Stoff sieht doch nach nen paar jahren so abgewetzt aus so das man die Sitze neu beziehen muss...Leder ist einfach haltbarer/Strapazierfähiger und du bekommst jeden Fleck von Cola etc ganz einfach weg...nemlich Zewa wisch und weg :D...

Und das Argument mit dem wird nach jahren spröde und kriegt Risse ist nur Teils richtig...Du musst deinem Leder natürlich min. einmal im Jahr ne gute Lederpflege spendieren...(Das nimmt natürlich min. EINMAL nen halben Tag im Jahr in Anspruch :D...)
Aber wie alles im Leben muss man auch das Leder pflegen !!!
MfG Sebastian

Bearbeitet von - D1M2X am 28.02.2008 07:11:00
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: E36-320i
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz klar Leder allerdings. allerdings nur wenn du 1 Im sommer eine Klima hat und 2 im Winter eine Sitzheizung hast. Ohne diesen beiden sachen kannst Leder vergessen.1 :-)
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: kwadde
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich muss sagen, mein rotes leder wird im sommer überhaupt nich heiss.

man muss es pflegen, damit es haltbar wird - ich frag mich manchmal, was die leute mit ihren sitzen machen, bzw nicht machen. wenn ich an diverse lederreperatur threads denke, bekomm ichs mit der angst
ich hab jetzt 150000 drauf und selbst der fahrersitz sieht noch gut aus.


Autor: fireblade85
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten vertretervelour!
wenn ma da reinpupst, riechts weihnachten noch :-)
*** Hellwer Rulez ***
*Metal is´ ein Heiligtum*
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alcantara würde ich ums verrecken nicht nehem.
Hatte mal ein Sofa mit Alcantarastoff nach 3 Jahren sah es auch als wenn es 10 Jahre alt ist auch mit der richtigen Pflege wird es schnell glatt und glänzend.


Leder kannst du eigendlich auch helles nehmen bei richtiger Pflege ( einfetten reinigen versigeln ) schaut es lange sehr gut aus. Wenn es dann doch mal zu rissen oder abnutzungsstellen kommt kann der Örtliche Polsterer bzw. Wagenaufbereiter das Leder nachfärben.

Diese Sig hat keine Aussage
Autor: 87manu
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Sportsitzen bevorzuge ich stoff, warum ? auf Leder rutscht man, und ich kauf keine Sportsitze das ich immer noch drin rum rutsch.

Auf meinen jetzigen standart sitzen findet sich aber auch Leder wieder schaut halt schön aus ;)
Autor: Mo-HH
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde Leder auch viel besser. Stoff kannste voll knicken und Alcanara fan bin ich auch nicht. Mag das nicht so gern.

Finde Leder sehr schön

lg Mo
BMW- IG -Nord Hamburg
Autor: BlackPJ80
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Leder: Hatten genau diese Diskussion gerade beim Essen- für mich gilt einmal Leder = immer Leder. Aus dem einfacen Grund, Leder sieht, bei entsprechender Pflege auch nach Jahren noch edel aus. Während ein über Jahre genutzter Stoffsitz.

Nachteile: Leder ist im Sommer irreheiß! Im winter saukalt. Also defenitiv schadet da eine Sitzheitzung nicht!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: BMW_Manuel
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also ich hatte auch vorher Alcantara Sportsitze, war sehr zufrieden damit.


Nun habe ich in meinem E46 M3 Teilleder, und war anfangs nicht so begeistert (ohne es vorher gesehen zu haben).

Aber als ich es dann endlich gesehen habe, muss ich sagen es gefällt mir definitiv viel besser als Vollleder.

Der Kontrast, gefällt mir, ausenherum schönes schwarzes Leder und auch die Kopstütze mit dem "M" in Leder und der rest SCHÖNER Stoff.

Hebe das Schön so heraus, da es ein total hässliches Teilleder beim M3 gibt, mit gelblichen Näten, habe wirklich ein sehr schönen edlen, aber auch sportlichen STOFF.


Also bin sehr zufrieden damit.

Im Winter nicht Kalt, im Sommer nicht Heiss.

Und das wichtigst, für mich für den M3=
Beim Teilleder rutschst du bei sportlicheren Fahren nicht so hin und her, Volleder ist eben Sau-Glatt. Obwohl der sitzhalt beim M3 ja eh nicht schlecht ist.
Aber bei etwas Dünneren Menschen, sehr hilfreich gegen das Dumme rutschen.

Aber Leder sollte schon dabei sein!!!!
Mfg
Autor: Heitzer41
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wärs mit Alcantara ?
Autor: Sixinarow
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Leder machst du echt nix verkehrt,
hab selber ne helle Volllederaustattung und n sehr "dreckigen Beruf" => Landschaftsgärnter
Ein mal die Woche abwischen und mit Lederpflege einreiben, fertig. Ausserdem verbreitet Leder immer nen angenehmen Duft im Auto...
Autor: kayseripower38
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz Klar Leder Sportsitze mit Sitzheizung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile