- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lieber alt mit wenig km-oder neu mit viel km? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: willi 11
Date: 24.02.2008
Thema: lieber alt mit wenig km-oder neu mit viel km?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 25.02.2008 um 09:15:07 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

was sagt eure erfahrung,
ist es sinnvoller einen älteren bmw mit wenig km oder lieber einen neueren mit mehr km -bei gleichem /ähnlichem preis zu kaufen?
-mal abgesehen von comfort + design, eher auf anfälligkeiten/zuverlässigkeit bedacht.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.02.2008 09:15:07


Antworten:
Autor: Doc. Watson
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poste mal genaue Zahlen.

Was ist für dich viel oder wenig?
DOC. WATSON

Autor: willi 11
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenig so bis 40.000km und viel ab ca 120.000km-
Autor: bmwdriver84
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde zu wenig Km greifen, mal ehrlich was willst du mit sonem langstreckenbomber mit 100,000 Km oder mehr! ja ich weiß langstrecke ist gesünder für den motor aber trotzdem werden fahrzeuge mit wenig Km weitaus höher gehandelt!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: speeddemon
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das mittelmaß genommen. 3 Jahre alt und 60TKM. Und ich fahre jetzt nur Langstrecke, schnurrt wie nen Kätzchen.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde in einem gewissen Rahmen lieber älter und weniger Kilometer nehmen.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: jojo 005
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd eher zu älter und weniger KM tendieren.

Ich finde, viele KM = größere Beanspruchung des gesamten Autos!

mfg


Autor: Strikeworm
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich wäre eher für "Neuer mit viel KM". Warum? Ganz einfach. Ein Langstreckenmotor ist devinitiv nicht mehr geschädigt als ein Kurzstreckenmotor. Ich behaupte soagar das z.B. mein Auto Bj2003 mit 120tkm besser im Schuss ist als ein Bj2000 mit 40tkm. Den gerade die BMW-Motoren leiden unter Kurzstrecken.

Hinzu kommen diverse Verschleißerscheinungen des Gesamtfahrzeugs (Sitzpolster, der Rest vom Innenraum, U-Bodenkonservierung, BremsenKorrosion etc.), welche bei Langstrecken auch deutlich besser sind.

Auch würde ich immer zum jüngeren Bj. eines Modells greifen (Verbesserungen), da der E46 ja auch erst ab Mitte 03 wirklich den perfekten fehlerfreien Zustand aufweist.

Mfg

Ich finde, viele KM = größere Beanspruchung des gesamten Autos!
Eher nicht. Also ein Stadtauto mit zig. Anfahr- und Schaltvorgängen kann ja nicht weniger beansprucht werden als ein AB Fahrzeug.

Bearbeitet von - strikeworm am 24.02.2008 19:32:41
Autor: schwabi
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich versuch mal kurz zu rechnen...=)

mein disel macht im 2. gang bei 40kmh 2krpm
im 5. ist er schon bei 100kmh (gleiche drezahl...

der motor (im stadtbetrieb) hat also nach 40000km gleich viele umdrehungen wie auf der bahn mit 100000km

wie es mit dem rest aussieht...kupplung/getriebe kann sich jeder denken...fahrwerk wird wohl mit mehr kilometer auch mehr beansprucht worden sein
Autor: BMWelt
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt ja wirklich auf deine Ansprüche an.Wenn du selber viele km fährst, brauchst du besser ein älteres Bj mit wenig Laufleistung und eben umgekehrt die andere Variante.Natürlich spielt der Vorbesitzer eine große Rolle, wie schon in anderen Beiträgen erwähnt.Ein junger Gebrauchter mit vielen km kann natürlich auch als Leasingfahrzeug von vielen Fahrern geprügelt worden sein. Versuche möglichst echte Infos über den Vorbesitzer heraus zu kriegen und treffe die Entscheidung.
Autor: SuperAsma
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was sagt eure erfahrung,
ist es sinnvoller einen älteren bmw mit wenig km oder lieber einen neueren mit mehr km -bei gleichem /ähnlichem preis zu kaufen?
-mal abgesehen von comfort + design, eher auf anfälligkeiten/zuverlässigkeit bedacht.

(Zitat von: willi 11)



wenn es ein sixpack is dann kannst du mit 120000km auch nix falschmachen....kommt auch ein bissel auf den motor an der drin is....also bei nem 4zylinder wär mir das zuviel...dann eher altes model und wenig km....aber bei einem 6pack kannste , meiner meinung nach auch ein junges mit mehr nehmen.....
Freude Am Fahren mit 213 g/km CO²
Autor: willi 11
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
6pack fährt sich süper, brauch aber auch ganz schön super...soll eher sparsamer sein...
Autor: SuperAsma
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


6pack fährt sich süper, brauch aber auch ganz schön super...soll eher sparsamer sein...

(Zitat von: willi 11)




naja...hier ging es ja auch um die km leistung und nicht um den verbrauch...

mehr power....mehr verbrauch...logo oder??!!!
Freude Am Fahren mit 213 g/km CO²
Autor: willi 11
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde meinen 316/e46 wesentlich spritziger im anzug als meinen alten 320er...
Autor: Super-Tiub
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich finde meinen 316/e46 wesentlich spritziger im anzug als meinen alten 320er...



Ging mir genauso. Hatte einen 320er E36 als nächstes Auto im Blick, fand den aber bei der Probefahrt ziemlich träge. Bin dann einen 318er E46 Probe gefahren und war sehr begeistert von der Spritzigkeit. Hab mich dann für den 318er entschieden.

Zum eigentlichen Thema: Ich hab auch nen älteren E46 (EZ 99) genommen, der aber erst 85 TKM drauf hat. Wichtig war mir der gepflegte Zustand und der Vorbesitzer, der äußerst penibel mit dem Auto umging (Scheckheft usw.) und außerdem aus dem "Heizer-Alter" raus war ;-)
Gruß
Tobi
Autor: BlackPJ80
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
CIh würde so lange warten bis ich einen "neueren" mit weniger KM finden würde. :-)

Also ich denke ich würde doch schon immer zum neueren tendieren - ganz einfach aus dem Grund, dass sich die technischen Weiterentwicklungen in jeder Generation Auto bemerkbar machen!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: OnkelRunner
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man so spontan auch gar nicht sagen - da müsste man 2 vergleichbare Fahrzeuge (eins älter mit weniger km - eins jünger mit mehr km) haben und dann beide anschauen. Klar, in den Motor kann man nicht hineinschauen, aber der Allgemeinzustand.
Meiner hatte beim kauf 39tkm drauf - fast keine (kl. Steinschläge in der Motorhaube) Gebrauchsspuren, Sogar über den Sportsitzen waren Bezüge vom Sattler drüber - die Originalsitze waren quasi unbenutzt - aus 1. Hd. - aber Bj. 2002 - Gesammteindruck, sehr gepflegt, wenig km, Scheckheft lückenlos bei BMW, jährlicher Ölwechsel usw..
Für den Preis hätte ich evtl. auch ein Bj. 2003 bzw Bj 2004 mit mehr Kilometern bekommen - was ja auch nicht schlecht sein muss, aber es macht nen auf die Karosse und den Innenraum schon was aus ob nun 40 oder 100tkm drauf sind. Selbst bei guter Pflege sind Gebrauchsspuren unvermeidlich wenn 100tkm auf nem Wagen sind. Der Motor hält bei guter Wartung und normalem Fahrverhalten viel mehr aus - is klar.

Gruß
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: 318ci_2001
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da es vermutlich nie 2 autos gibt die bis auf km 100% gleich sind vom zustand und ausstattung kann man das so nicht sagen :)

generell tendiere ich zu älteren mit weniger km wenn denn sonst auch alles passt (hab meinen mit ca 55.000 km gekauft und ist aber halt ein weniger älter) wobei 55.000 km wohl eh schon fast als mittelmaß gelten^^


Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Woodygfr
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*INMEINSCHMUSEKISSENBEISS*

also noch einmal... die BMW Sechszylinder sind viel anfälliger als die Vierzylinder, also bitte nicht mehr schreiben "hauptsache sixpack..hällt ewig...und so"....... arrrrrgh

*verzeifel* *wein* *heul* *schnief*
Autor: elvis29m
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


*INMEINSCHMUSEKISSENBEISS*

also noch einmal... die BMW Sechszylinder sind viel anfälliger als die Vierzylinder, also bitte nicht mehr schreiben "hauptsache sixpack..hällt ewig...und so"....... arrrrrgh

*verzeifel* *wein* *heul* *schnief*

(Zitat von: Woodygfr)






na dann träum mal deinen 4 zylinder haltbarkeitstraum in ruhe weiter!
Autor: amarilles789
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


*INMEINSCHMUSEKISSENBEISS*

also noch einmal... die BMW Sechszylinder sind viel anfälliger als die Vierzylinder, also bitte nicht mehr schreiben "hauptsache sixpack..hällt ewig...und so"....... arrrrrgh

*verzeifel* *wein* *heul* *schnief*

(Zitat von: Woodygfr)




Irgendwas verwechselst du da glaube ich! :-)

Autor: Woodygfr
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das thema hatten wir hier doch schon oft durchgekaut, z.b. in den gebrauchtwagen tests von autobild wird immer wieder darauf hingewiesen, dass gerade die BMW-sechszylinder an defekten zylinderkopfdichtungen leiden, während die vierzylinder robust seien. ich möchte hier ja keinen in schutz nehmen, da ich beide, sowohl einen vier- als auch einen sechszylinder fahre, sehe ich mich auch als unparteiisch,
aber es ist voelliger bloedsinn, wenn man behauptet, dass ein sechser länger leben würde. er hat einfach mehr power und hört sich besser an, mehr vorteile bietet er nicht. Punkt
Autor: 332i-Machine
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 6er hält nicht so lang wie'n 4-zylinder? So'n Schwachsinn! Das glaubst du doch wohl selber nicht!
Gerade die BMW 6-Zylinder Motoren sind unkaputtbar; das erste was drauf geht ist die Karosserie aufgrund von Rost etc., evtl. noch das Getriebe oder so... aber der Motor hält an so 'nem Auto wohl definitiv am längsten...

@willi 11:
Da ich seit 7 Jahren nebenbei beruflich mit Auto's zu tun habe, kann ich dir nur wärmstens empfehlen einen jüngeren mit mehr KM zu kaufen, jedoch nur wenn es ein Langstrecken-Fahrzeug ist/war... wenn einer in 3 Jahren 120.000 km in der Stadt gefahren hat, dann würd ich den nicht unbedingt kaufen um ihn selber zu fahren...

Es hängt auch ein Stückchen weit davon ab, wieviele KM das von dir gewünschte Fahrzeug hat und was dran gemacht wurde... wenn du 'nen Wagen mit 50.000 km hast, und da jetzt Bremsen etc. fällig werden, im Gegenzug hast aber einen im Auge mit 100.000 km an dem alles gemacht wurde, dann würd ich den mit den 50.000 km nicht weiter beachten...

Bearbeitet von - 332i-Machine am 26.02.2008 19:51:54
Autor: MostWanted
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es spricht überhautp nix gegen einen wagen, der schon die 100tkm grenze geknackt hat.

Wo ich meinen geholt hatte, war ich auch erst skeptisch, da er schon 115tkm drauf hatte. Aber als der Verkäufer sagte, "reines Autobahnfahrzeug", habe ich sofort zugegriffen. Kaufe lieber einen mit 150tkm und langstrecke, als einen mit 50tkm der nur durch die stadt geprügelt wurde...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Woodygfr
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
son schwachsinn. ein sehr überzeugendes argument. auf grund deiner gewitzten art und deines sachverstandes hast du mich glatt überzeugen können. es ist schön wenn man ausführlich antworten kann, das höchste gut unserer streitkultur.... *tz, kinder*
wenn du mir nicht glaubst ist das dein problem, es ist ja nicht so, dass ich mir das ausdenke, also spar dir deine abwertenden kommentare. und ja gerade BMW sechszylinder sind ein kapitel für sich...

nehmen wir alleine mal den e36
http://www.autobild.de/artikel/bmw-3er-1990-1998-_35012.html

Autor: 332i-Machine
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar, träum weiter!

Solche dämlichen Aussagen hab ich schon lange nicht mehr gelesen... kann man solche User nicht sperren, wegen Verblödung des Forum's? Also so langsam nehmen solche Leute hier Überhand!!!
Autor: Woodygfr
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und ich gebe dir auch noch einen link zu einem artikel, in dem meine aussage bekräftigt wird (hat sich autobild die geschichte nur ausgedacht?)... und ich wüsste nicht, was ich dir getan habe, damit du so in deinem stolz verletzt wurdest, dass du hier so ein affentheater abzhiehst. beleidigungen und erniedrigungen sehe ich nur als mittel deiner geistigen unterentwicklung. lern erstmal dich wie ein erwachsener zu verhalten, kindchen...
Autor: willi 11
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bleibt ma ganz entspannt, es geht nur um autos...
Autor: 332i-Machine
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du gibst mir hier einen einzigen Link, der noch dazu nur Schwachsinn enthält...
Sorry das ich so überreagiert habe vorhin, ist eigentlich nicht meine Art... aber das was in dem Artikel steht ist nun mal der allergrößte Schwachsinn!!!

Die 6-er von BMW sind alles andere als bekannt für Zylinderkopf-Schäden!
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss immer vom Motor zu Motor entscheiden wie gut sie sind. Generell hat es nichts mit den Zylindern zu tun. Es gibt nun mal typische Defekte und ihre Folgen.

Beim Vierzylinder ist der M43 wirklich super. Der M40 ist jedoch richtig mist. Da würde ich jeden 6 Zylinder vorziehen. Bei den Sechszylindern haben dafür die M20 gerne Kopfrisse und die M50 sterben gerne weil die Fahrer meinen die Temperaturanzeige ist nur zum Spaß da. (Wasserpumpenschäden --> Kopfschäden)
Ein Fahrer der einsteigt, Gas gibt und die Augen zu macht, ist sicherlich im BMW mit M50 nicht richtig.

Zurück zur Frage:
Bei vielen ist es eine Glaubensfrage was man kaufen sollte. Bei mir ist es so, dass ich es von Fall zu Fall entscheiden würde. Es gibt Autos, die sind mit 100tkm völlig runter, andere sind bei 400tkm noch fit. Es hängt immer davon ab, wie der Wagen benutzt wurde.

Bei neuer oder älter ist auch immer die Frage, ob es das gleiche Modell ist. Ich würde einen 2000er E46 mit 200tkm auf jeden Fall einem 98er E36 mit 100tkm vorziehen wenn beiden im gleichen Zustand sind und das gleiche kosten. Der E46 ist einfach moderner und Fortschrittlicher. Bei einem 95er und einem 97er E36 würde ich mich für den mit den 100tkm entscheiden.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 26.02.2008 21:24:04
Autor: 3er-kai
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man muss immer vom Motor zu Motor entscheiden wie gut sie sind. Generell hat es nichts mit den Zylindern zu tun. Es gibt nun mal typische Defekte und ihre Folgen.

Beim Vierzylinder ist der M43 wirklich super. Der M40 ist jedoch richtig mist. Da würde ich jeden 6 Zylinder vorziehen. Bei den Sechszylindern haben dafür die M20 gerne Kopfrisse und die M50 sterben gerne weil die Fahrer meinen die Temperaturanzeige ist nur zum Spaß da. (Wasserpumpenschäden --> Kopfschäden)
Ein Fahrer der einsteigt, Gas gibt und die Augen zu macht, ist sicherlich im BMW mit M50 nicht richtig.

Zurück zur Frage:
Bei vielen ist es eine Glaubensfrage was man kaufen sollte. Bei mir ist es so, dass ich es von Fall zu Fall entscheiden würde. Es gibt Autos, die sind mit 100tkm völlig runter, andere sind bei 400tkm noch fit. Es hängt immer davon ab, wie der Wagen benutzt wurde.

Bei neuer oder älter ist auch immer die Frage, ob es das gleiche Modell ist. Ich würde einen 2000er E46 mit 200tkm auf jeden Fall einem 98er E36 mit 100tkm vorziehen wenn beiden im gleichen Zustand sind und das gleiche kosten. Der E46 ist einfach moderner und Fortschrittlicher. Bei einem 95er und einem 97er E36 würde ich mich für den mit den 100tkm entscheiden.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 26.02.2008 21:24:04

(Zitat von: Christian Sch.)



Hey,
sehe ich auch so, würde nur Fahrzeuge in gutem Zustand erwerben. Alter, KM, usw. beeinflussen nur den Preis, sind aber kein Indiz für gute oder schlechte Fahrzeuge. Meine persönliche Meinung, nur Autos aus 1ter oder 2ter Hand kaufen.
Gruss
Autor: W0RSCHD
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich persönlich würde erstmal überlegen wie lange ich denn das Auto noch fahren will das ich vor habe zu kaufen...

Wenn ichs lange fahren will auf jeden Fall den mit weniger KM kaufen...

Wobei 120000km nicht wirklich viel sind....

Viel ist finde ich erst so ab 180.000km, da kann man von viel reden, wobei die Motoren mit sicherheit da noch lange nicht am Ende sind....

aber generell würde ich wenn ich vor habe das Auto lange zu behalten auf jeden Fall den mit weniger KM nehmen....
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :)
Autor: TD_s1m
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann man so nicht pauschalisieren.

ich hab schon motoren gesehen die nach 10tkm fertig waren...

ein freund von mir hat nen e36 316i (damals neu gekauft) und immer jeden service usw. gemacht. hat mittlerweile fast 300t drauf und läuft noch wie am ersten tag.

generell würd ich aber auch neuer und mehr km nehmen. ist einfach nicht so abgenutzt. und für den motor isses sicherlich besser...

mein berufsschullehrer hat mal gesagt dass ein kaltstart ca. 100km autobahn entspricht. obs wirklich so krass ist.... keine ahnung
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ichs lange fahren will auf jeden Fall den mit weniger KM kaufen...

(Zitat von: W0RSCHD)




Das kann man so auch nicht sagen. Es ist zwar häufig richtig, kann aber auch völlig falsch sein. Auch wenn ich das Auto noch 10 Jahre fahren will, würde ich eher ein Vertreterauto mit 250tkm Langstrecke als ein Anfängerauto mit 50tkm Kurzstrecke nehmen, dass immer nur kalt durch die Gegend getreten wurde.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile