- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung bei M-Technik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marcel6475
Date: 12.02.2008
Thema: Tieferlegung bei M-Technik
----------------------------------------------------------
So diese woche ist es soweit meine felgen 8.5x17 ET13 werden an meine Limo angepasst:-)Nun wollte ich mal fragen was ich vorne mit der höhe machen kann?Er hat zwar das M-Technik Fahrwerk aber das ist mir ein bißchen hoch.Welche Federn könnte ich denn nehmen aber nicht zu tief!!!


Antworten:
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner einen Tip??
Autor: BMW-3er
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht zu tief?! Dann würde ich 60/40 Federn einbauen. Ich hatte mal 60/40 Federn von KW in Verbindung zum M-Fahrwerk verbaut, siehe meinen Compact.

Die sind mir persönlich aber immer noch zu hoch, wenn du 215/40er Reifen drauf hast, was ich annehme!

In der Suche würdest du aber auch fündig werden, sind schon X-tausend Beiträge darüber online ;-)
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: Silverstar
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eibach Federn 50/30 auf dem M Fahrwerk reicht denke ich voll aus ,für den normalen Betrieb und für den Alltag

Bearbeitet von - Silverstar am 12.02.2008 19:51:10
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok da werde ich mir mal paar Fotostories anschauen was gut aussieht..
Autor: Ayman
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du es nicht zu tief haben willst, kannst Du 40/10 oder 40/40 von KW oder H&R
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich 40 nehmen würde kommt er doch nicht wirklich tiefer oder?Das m-technik ist doch von werk aus schon 2cm tiefer.Ich wollte halt das er mit den felgen schön abschliesst.
Autor: Doedelhai159
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kumpel fährt in einer limo ein fk 60/40 fahrwerk. vorn an der m-lippe hat er noch 6cm bodenfreiheit.

ich hatte ein vogtland 50/30 hatte da an der lippe ca 12-13cm.

jetzt habe ich in bilstein 55/30 und habe an der lippe ca 9cm.

das variiert also sehr. wenn du aber 60/40 nimmst, bist du schon sehr tief. ich würde dir empfehlen entweder vogtland federn mit 50/30 oder 40/20. da stehen die räder schön im radkasten und du hast noch genügend platz zum offroad fahren
ich bin eine butterblume
Autor: EDY
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab 60/40 h&r federn verbaut und komme eigentlich jeden bordstein hoch. ich denke aber das du dann andere stoßdämpfer brauchst!? (gekürzte)


kannst in meiner story mal schauen...

gruß EDY
Oo==[][]==oO
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss man da dann eigentlich die spur neu einstellen lassen?
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@edy.Ich dachte eigentlich die m-dämpfer sind schon kürzer??
Autor: DoubleH
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du tiefere Federn verbaust? Ja musst du

Autor: Bmw_M3_Evo_6
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hab M-Dämper mit 75/45 Federn von Koni damit liegt dein Bimmer wie ne 1 auf der straße!! tiefer würd ich aber net gehn.. Hatte auch ma nen komplettes fahrwerk von FK 60/40 das ist totaler schrott sowas von dermaßen star. Lg Carlos
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So tief möchte ich nicht gehen..Der kratzt ja bestimmt schon an der Straße:-)
Autor: Doedelhai159
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die m-dämpfer sind gekürzt.
da kannst du bis 60/40 runtrgehen.

wobei ein ordentliches sportfahrwerk etwas ganz anderes ist
ich bin eine butterblume
Autor: EDY
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die m-dämpfer sind gekürzt.
da kannst du bis 60/40 runtrgehen.

wobei ein ordentliches sportfahrwerk etwas ganz anderes ist

(Zitat von: Doedelhai159)




zustimm

@marcel
lese dich mal hier ein Link
Oo==[][]==oO
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@edy.Super Link.Danke
Autor: Nicore
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So diese woche ist es soweit meine felgen 8.5x17 ET13 werden an meine Limo angepasst

(Zitat von: marcel6475)




Echt? Wie machst Du das? Die Hälfte wegschneiden damit Du auf
eine ET 30 kommst? Ich denke Du meinst eher die Limo wird auf
die Felgen angepasst was die Radkästen angeht. Nur wenn Du in
absehbarer Zeit eh noch tieferlegen willst dann kauf Dir ERST
das Fahrwerk und pass DANN die Radkästen an. Andersrum hast
Du ggf. das Problem das es nicht mehr passt...

Bearbeitet von - Nicore am 13.02.2008 09:41:45
BMW Team Oberhavel
Autor: marcel6475
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß doch jeder was gemeint ist:-)Stimmt schon aber ich kann ja dann immer noch nacharbeiten lassen.Muß eh erst mal schauen wie es aussieht mit den Felgen!
Autor: Nicore
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...]aber ich kann ja dann immer noch nacharbeiten lassen.

(Zitat von: marcel6475)




Wozu der Aufwand? Wenn Du bisher nur bördeln musst dann ginge
es ja, wenn Du schon ziehen musst dann zieht das ja auch wieder
eine Lackierung mit sich. Wäre ja ärgerlich wenn Du hinterher
dann docht merkst das es mit der neuen Tieferlegung nicht mehr
passt.
BMW Team Oberhavel
Autor: marcel6475
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man geringfügig ziehen lässt müsste es doch auch ohne Lackieren gehen.Wurde mir so gesagt..
Autor: Nicore
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das müsste ja dann sowas von geringfügig sein das es sich
kaumn "ziehen" nennt. :) Beim bödeln kann man ggf. sogar
die Aussenkante bis 3mm weiten. Aber das kann schnell zu
wellen im Blech führen und je nachdem wie "gut" der Lack
noch ist macht er das auch mit ohne zu reissen. Reist
halt sehr schnell an der Unterkante zur Innenseite wo
dann Feuchtigkeit reinkommt und schon nimmt das ganze
seinen Lauf...
BMW Team Oberhavel
Autor: marcel6475
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier im forum wurde schon oft gesagt das man 1cm locker ziehen kann ohne lackierung.Außerdem
habe ich einen Tüvmann der das nicht so eng sieht wenn der reifen bissl übersteht:-)
Autor: Nicore
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit "locker" 1cm ziehen ist da nichts ohne den Lack
zu beschädigen. Kannst ja mal zu Felgenbuden mit Werkstatt
in Deiner Umgebung fahren und nachfragen. Die kennen sich
damit aus und werden die Stirn runzeln wenn Du da sagst sie
sollen 1cm ziehen aber ohne den Lack zu beschädigen. :)

Und es geht nicht darum ob Dein TÜVer das "nicht so eng"
sieht wenn der Reifen übersteht, es geht darum das der
Reifen bei einer Kurvenfahrt auf Holperstrassen nicht vom
Radkasten aufgeschlitzt wird...
BMW Team Oberhavel
Autor: marcel6475
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 215/40 Reifen geht eh noch ein bißchen zur mitte weil er sich zieht.Ich denke nicht das da groß gezogen werden muss!!Werde ich aber alles sehen wenn sie montiert sind.
Autor: Stevie*
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei meinem vorne 50er vogtland verbaut,ist mit m-fahrwerk ok und auch nicht zu tief...

mfg
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: Seczo
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab KAW 50/20 Federn auf meinem M-Fahrwerk. Wenn er hinten mit einem Schlechtwegepaket noch ca. 0,5-1 cm höher kommen würde, dann wäre es perfekt.

Fahrkomfort noch ausreichend, Höhe perfekt :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile