- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mac_Burn Date: 28.07.2003 Thema: Startknopf ---------------------------------------------------------- Hi, hat einer von euch einen Startknopf wie im Z8 verbaut? Wie schließt man den an? Direkt am Zündschloss oder wo? Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g* |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 28.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, Du brauchst nur 12V auf den Magentschalter zum Anlasser zu geben, mehr passiert durch den Zündschlüssel in der Anlasserstellung auch nicht. Wenn dann noch die Zündung an ist, sollte es "brummen" :) Etwas komplzierter wird es, wenn der Motor sich wie beim Z8 mit dem Knopf an- und auch wieder ausschalten lassen soll. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! *** |
Autor: Kobold Datum: 28.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wär auch noch praktisch da ein relais zwischen zu hängen, das verdindert, daß man bei laufendem motor den anlasser einschalten kann. weil die meisten fragen ja erst was das für ein knopf ist, wenn sie schon drauf gedrückt haben... kannste aber relativ einfach lösen, indem du das plus von lima (am instrumentenkombi, blauer draht) auf ein relais führst, das dann angezogen einen Straht des Starknopfes trennt. mfg Frank ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Alex Datum: 28.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss sagen, bei Mercedes hat man mal ne gute Idee gehabt. Der Knopf gefällt mir: ![]() </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: julian Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts da nich schon so'n schalter den man nur noch einbauen braucht? hab den bei dts gesehn. werd mir den nämlich vielleicht statt ziggianzünder reinmachen... der hat dann auch schon ne sperre dassde den bei laufenden motor nimmer startet... gruß, julian Bearbeitet von - julian am 29/07/2003 10:42:43 Bearbeitet von - julian am 29/07/2003 12:15:39 |
Autor: furious Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den Schaltknauf von DC auch innen BMW einbauen?? (man muss ja nicht erwähnen das der von DC ist ;-)) --> E36 316i Compact 7/96 Und hier meine Fotostorie! <-- |
Autor: julian Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum nicht, dass dürfte doch kein problem sein. startknopf musste ja auch nich eintragen lassen usw. aber so wie das aussieht wirds schon n bisserl was kosten ;o) gruß, julian |
Autor: SeZZO Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hey Julz, wie willst du bitte den Startknopf in den Zigarettenanzünder einbauen?? Des funktioniert glaub ich net so ganz wie du dir das vorstellst. Es sei denn du bist technisch verdammt begabt und kannst die komplette Starteinrichtung von der Lenksäule ausbauen und in der Nähe des Anzünders einbauen. Na dann viel Spass! Gruss, SeZZO |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...es geht hier wohl nicht um das Zündschloß, sondern nur um einen Starter, der den Anlasser betätigt! Das Zündschloß mit Lenkradschloß muß natürlich an der Lenksäule bleiben, sonst gibt es vom TÜV "auf die Finger" :) Ist ja beim Z8 und MB nicht anders: Zündschlüssel ins Zündschloß, Zündung an, Starterknopf drücken. Zugegeben, es macht so keinen Sinn, soll aber wohl "Rennsport-Flair" verbreiten, da ist es so, das die Wagen für die Zündung einen Kippschalter haben und daneben einen Startknopf. Klar, dabei braucht man ja auch kein Lenkradschloß. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! *** |
Autor: Cyrox Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich muss auch sagen, die Version von Mercedes sieht sehr ansprechend aus... Project E36 Coupé |
Autor: Mac_Burn Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre es kein DC würde ich mir den Schaltknauf holen! Respekt! Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g* |
Autor: SiMan320 Datum: 29.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also der Starterknopf bei DTS von MHW sieht ja für 65 € echt bescheiden aus. Die Montage sollte allerdings so sein, das der Anlasser über die Sicherung ein und ausgeschaltet werden sollte, nicht das der Anlasser flöten geht. Das Zündschloss ist ja auch abgesichert. |
Autor: toWNkiD Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hier ist mal ne kleine anleitung...der platz is ja egal wo ihr ihn hinsetzt...man kann ja auch wie ich bei meinem ami lenkradschloss haben und trotzdem per knopf starten ;-) klick mich! ist leider auf english...aber wer bastelt versteht es schon :-) |
Autor: julian Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey sezzo, es geht ja wie hobbyschrauber sagt nicht darum eine ganze zündvorrichtung umzubauen. um rennsport flair geht es denk ich auch weniger, finde is halt so ne art leiner gag und soweit ich weiß (hat man mir zumindest mal gesagt) ist es schonender für den motor bzw irgendein teil das mit der zündung zu tun hat... gruß, der technisch verdammt begabgte julian Bearbeitet von - julian am 30/07/2003 07:56:29 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, dann hätte ich gerne mal eine "technisch begabte" Begründung was an dem Startknopf schonender sein soll!? Kontakt ist Kontakt, und wenn ich nur zwei Kabel zusammenhalte passiert auch nichts anderes :) Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! *** |
Autor: Der_Heiler Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm... na der Schlüssel verbiegt sich nicht so schnell. Ist doch ganz schön druck, den man ausüben muß *lmao* ________________________________________ Die Basis ist Grundlage jeden Fundaments |
Autor: julian Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das so erklärt bekommen, dass es nur ein kurzer kontakt ist, bzw dass du halt nichso viel kontakte hast als wenn du den schlüssel zu lang am anschlag hast. ich hoff mal du weisst was ich mein... ob das jetzt fakt is oder nich weiß ich ja auch nich, hat man mir halt ma irgendwo gesagt... gruß, julian |
Autor: SeZZO Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tip vom Chef: Bleib lieber bei deinem Zündschlüssel! |
Autor: Christian 323ti Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und Zündschlüssel sofort loslassen wenn der Motor angesprugen ist. Es ist doch das selbe ob man den Schlüssel zu lange am Anschlag hat oder man den Knopf zu lange drückt. Der Schaltknauf von Mercedes sieht nicht schlecht aus. Aber noch ein extra Startknopf würde ich mir nicht einbauen solange man noch die Zündung über das Zündschloss anmacht. mfg Christian |
Autor: StephanS1982 Datum: 31.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von welchem Benz ist der Schaltknauf ??? |
Autor: toWNkiD Datum: 31.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss garnicht was ihr alle habt...ich fand die starterknoepfe in meinem amis hammer...es gibt nix schoeneres jemanden der das auto nicht kennt zu sagen:"ey..drueck mal den knopf da" *g*...was meinste wie die bloed gucken wenn dann aufeinmal nen aufgeblasener 7,5l motor anspringt der ne auspuffanlage ohne kat hat und die dazu noch kuerzer ist als die von nem motorrad :-D |
Autor: Alex Datum: 31.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vom SLR. Wie das da mit Ersatzteilen aussieht, kann das Probleme. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: Adiamo Datum: 01.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist es eigentlich schlimm wenn man den Anlasser zu lange oder zu kurz (so das der motor nicht angeht) betätigt?? Habe nämlich heute einen neuen eingebaut bekommen, will den schonen! |
Autor: StephanS1982 Datum: 01.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu lange ist schlecht fürn Anlasser |
Autor: sven83 Datum: 28.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- so leute...habe was ganz lecker feines zu dem thema von aston martin gefunden (des kristallerne teil in der mitte): ![]() meine diva 2003 |
Autor: Mad Max Datum: 28.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- tach leute, versteh euer Problem gar net: also ich hab die beiden kabel vom zündschloss welche für den anlasser verantwortlich sind abgeklemmt und stattdesen einfach nen schalter dazwischen gmacht. kann also nur den start-knopf betätigen, wenn die zündung an ist. kann auch nicht starten, wenn motor läuft. hab den druckknopf im zigaretten-zündi verbaut. versteh echt das problem nicht... ihr müsst nur die beiden kabel raus finden. kann doch nicht so schwer sein. nehmt euch ne prüflampe und zündung ein. dann mal starten ... ich kann mich net mehr so erinnern, aber ich denke es war ein grünes und ein schwarz-gelbes kabel. sucht aber bessr selbst. von wegen zündschloss usw. das muss ja sowieso an der lenksäule bleiben wegen tüv. nur den motor abstellen kann ich mit dem knopf nicht. ist aber egal weil ich sowieso ne Fernbedienung hab :-) Gruß MAD MAX >An Helden erinnert man sich, aber Legenden sterben nie!< |
Autor: Mode Datum: 28.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: FALSCH, das Zuendschloss verhindert das mechanisch. Der neue Taster der eingebaut wird sicher nicht. Probier mal nen abgewuergten Wagen direkt nochmal von Zuendungsstellung zu starten.... geht nich.... MfG Mode |
Autor: Chrima16 Datum: 30.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er aber sagt, es geht, dann wirds schon so sein!!! Mir gefallen beide Lösungen, sowohl die von Astin Martin als auch die von Daimler!!! Weiß da nicht zufällig jemand den Preis dazu??? BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: StephanS1982 Datum: 30.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preise bei diesen Marken - vergiss es ... wahrscheinlich unbezahlbar |
Autor: Chrima16 Datum: 30.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist bestimmt so ein Vorurteil, wie bei BMW!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: StephanS1982 Datum: 30.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag doch mal Mercedes was der SLR - Knauf kosten soll......... wohlbemerkt, dass es das auto noch gar nicht zu kaufen gibt... |
Autor: Chrima16 Datum: 30.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, gut, wenn man aber davon ausgeht, dass das aus einem schon zu kaufenden Auto ist, dann kanns a net so teuer sein!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: cxm Datum: 01.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es gibt noch andere Schaltknäufe mit eingebautem Schalter. Die alten Volvos hatten kein 5-Gang Getriebe, sondern ein Overdrive. Dieses wurde pneumatisch zugeschaltet. Der Knopf dafür befand sich im Schaltknauf. Wenn es darum geht, zwei Kabel für den Startvorgang kurzzuschließen, sollte es mit dem Volvo-Schaltknauf auch gehen. In der 7xx Baureihe aus den 80ern wurden solche Overdrive-Getriebe verbaut. Gruß - Carsten |
Autor: StephanS1982 Datum: 01.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie sieht das ganze aus ??? |
Autor: alex323i Datum: 01.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein Bruder hat in seinem 2002 tii auch einen Startknopf, aber wie sieht es mit so Sachen wie Wegfahrsperre oder sowas aus? Gibt es da bei moderneren Autos keine Probleme? Hatte mir das auch schon das ein oder andere mal überlegt ... die Frage ist auch, wo plaziert man das beim e36 am besten? Da wo der Engländer seinen Zigianzünder jetzt hat, oder an der ursprünglichen Anzünderstelle, oder ganz wo anders? Bearbeitet von - alex323i am 01/12/2003 13:37:19 |
Autor: Devil_M3 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Leute, also ich hatte mir selber eine Funkferbedieung nachgerüstet und da war noch ein Kopf zum selber belegen. Ich lasse jetzt meinen Schlüssel auf posi3 stecken und zünde per Funk. Aber auch nur shoe zwecken niht für den Alltag. Wie gesagt einfach nur die 2Klemmen an die richtigen 2 Kabeln. E36 eine Unendliche-Geschichte für jeden der seinen E36 liebt. |
Autor: Der_Heiler Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, und welche zwei sind das. Und warum überhaupt 2?! Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: RaR Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- easy going jungs :) ihr holt euch nen hübschen taster und klemmt ihn an Klemme 30 (dauerplus) vom zündstartschalter oder ziggianzünder. und den andern kontakt an klemme 50 vom anlasser. dann müsste man nur noch schlüssel reinstecken, auf posi 2 drehen. und knöpfchen drücken :D ...jetzt muss ich mir nur noch gedanken machen wie ich den motor wieder aus bekomme, müsste aber mitn paar relais und so gehen ^^ anlasser sind doch mit einem rollenfreilauf ausgestattet, welcher es verhindert das der anlasser nachm starten vom motor angetrieben wird :) aber das wisst ihr ja bestimmt...deshalb versteh ich das prob net :/ Deine Muddah schluckt mehr als mein BMW :D |
Autor: n/a Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir das Teil geholt, da man den knopf drücken kann bis der motor an ist und fertig. Nun aber meine frage, ich muss das Relai auch an zwei Kbaeln vom Zündschloss einbauen. Aber welche? Ich habe: lila, grün, rot und gelb/schwarz. Weiss einer weiter? MFG Josch |
Autor: n/a Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey leute ich habe auch ein problem. Ich habe heute den knopf eingebaut und über ein relai angeschlossen. Ich hab nen compact und habe das grüne und das gelb/schwarze kabel genommen. Nun den knopf gedrückt, es kam auch kurz ein stromfluss zum anlasser, aber der bewegte sich nur kurz, und dann nicht mehr. Also der dreht nicht bis das auto an ist?? Hab ich was falsches angeschlossen? oder kann mir einer von euch nen tip geben? Danke MFG Josch |
Autor: AndyW Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du genau angeschlossen... Du brauchst ein Relais...und dann musst Du am Zündschloss die Brücke herstellen und das Lima-Signal anzapfen...beschreib mal genau was Du gemacht hast... Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: n/a Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin genau nach der beschreibung gegangen. [URL=http://img530.imageshack.us/my.php?image=startknopf1yf8.jpg] ![]() [URL=http://img530.imageshack.us/my.php?image=startknopf2hg0.jpg] ![]() [URL=http://img464.imageshack.us/my.php?image=startknopf3bx1.jpg] ![]() |
Autor: noster Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man könnte das doch auch ohne Relais mit nem 2-poligen Schalter realisieren. Die Schwierigkeit hierbei is wohl eher, einen stylischen zu finden der das Auto nicht verschandelt ;) Aber nur von der Technik her: 2-poliger Druckknopf Auf "Grundposition" hängt IG2 und auf „Betätigung“ ST. Der „Ausgang“ hängt auf IG2 vom Zündschloss. Bei Druck polt der Schalter dann quasi das Zündung-an vom Zündschloss auf Starten um, nachm Loslassen wieder alles beim alten. Außerdem sollt damit auch das normale Starten per Schlüssel weiterhin funktioniern solang mans nicht kappt. Dazu kommt noch, wenn man nen Druckknopfschalter mit genügen Spiel zwischen den beiden Positionen erwischt, könnte man den Motor auch abstellen durch halbes drücken des Knopfes, so dass er quasi zwischen den 2 Positionen hängt. Aber wie gsagt, erst mal an ansprechenden Schalter finden ... Wenn es jetzt noch einen Stromkreis gibt, der NUR geschlossen ist wenn der Motor läuft (hab davon keine Ahnung, obs sowas gibt) könnte man ganz einfach mit nem zusätzlichen Relais einen Schutz vorschalten sodaß der Schalter bei laufenden Motor nicht auf den Starter umgeschaltet werden kann. Im Gegenteil, würde dann ein Betätigen des Knopfes die Zündung-an nur komplett unterbrechen und der Motor ausgehn (falls ich jetzt keinen Denkfehler drinnen hab - alles theoretisch). Werd bei Gelegenheit ne Schaltungsskizze davon, wie ichs mir vorstelle, erstellen wenn ich Zeit hab. Wenn man das Starterkabel zwischen Zündschloss und Zündknopf überbrückt, bleibt auch die Originalzündung in Betrieb So mal skizzenhaft per Paint ;) ![]() Bearbeitet von - noster am 29.08.2007 15:25:44 |
Autor: n/a Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir hat sich das nun geregelt. Ich hatte ein falsches Kabel erwischt. Anstatt das grüne, war es das lilane. Nun funktioniert es so wie es soll. MFG Josch |
Autor: Jetiman Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder sind nun da, ein Video kommt später dazu. Ich rücke nur ein mal den Knopf. Der Anlasser dreht dann bis der motor an ist, geht dieser nicht an, so geht der anlasser nach 4 sek aus. Wenn Motor an ist, hat der Knopf keine Funktion. Schlüssel wird noch ersetzt. Entweder Zündung an, wenn wagen aufgeschlossen wird ( Schlisst nach 2 Min Automatisch ab wenn keiner drin sitzt ) Oder ich benutze eine Karte die ich dann reinstecke und dann ist Zündung an. [URL=http://img410.imageshack.us/my.php?image=dsc01069uq8.jpg] ![]() [URL=http://img212.imageshack.us/my.php?image=dsc01070rk1.jpg] ![]() [URL=http://img146.imageshack.us/my.php?image=dsc01071on4.jpg] ![]() [URL=http://img66.imageshack.us/my.php?image=dsc01082wz5.jpg] ![]() [URL=http://img146.imageshack.us/my.php?image=dsc01073yz4.jpg] ![]() [URL=http://img410.imageshack.us/my.php?image=dsc01074un3.jpg] ![]() [URL=http://img214.imageshack.us/my.php?image=dsc01075so6.jpg] ![]() [URL=http://img410.imageshack.us/my.php?image=dsc01076ai4.jpg] ![]() [URL=http://img182.imageshack.us/my.php?image=dsc01080hf1.jpg] ![]() [URL=http://img182.imageshack.us/my.php?image=dsc01081kp7.jpg] ![]() [URL=http://img66.imageshack.us/my.php?image=dsc01082wz5.jpg] ![]() [URL=http://img182.imageshack.us/my.php?image=dsc01080hf1.jpg] ![]() [URL=http://img208.imageshack.us/my.php?image=dsc01083th9.jpg] ![]() Bearbeitet von - Jetiman am 25.09.2007 12:37:53 |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kauf dir doch gleich nen renault... *g* von renault hast du auch den start knopf, wenn ich mich nicht täusche, oder? Bearbeitet von - kleinerNikolaus am 25.09.2007 16:57:18 |
Autor: Ben26 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ehrlich wer bittet braucht einen Startknopf??? CU Ben Check: www.city-sliders.dreipage.de |
Autor: swooper Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: (Zitat von: kleinerNikolaus) @kleinernikolaus: was sollte denn dieser scheiss kommentar? jetiman gibt sich mühe um (neue) inovationen zu kreiren und lässt uns an seinem umbau teilhaben und du bringst so nen kack "aufs papier".... Bearbeitet von - swooper am 25.09.2007 17:12:33 Bearbeitet von - swooper am 25.09.2007 17:16:09 Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: swooper Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jeder der findet, dass es für ihn eine bereicherung ist und jeder, der freude daran hat! lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: @kleinernikolaus: was sollte denn dieser scheiss kommentar? jetiman gibt sich mühe um (neue) inovationen zu kreiren und lässt uns an seinem umbau teilhaben und du bringst so nen kack "aufs papier".... Bearbeitet von - swooper am 25.09.2007 17:12:33 Bearbeitet von - swooper am 25.09.2007 17:16:09 (Zitat von: swooper) mensch bleib mal aufm hocker... das war doch nur ein scherz. ich weiß das sowas anschließen sehr viel arbeit und wissen benötigt... also deine antwort war auch nicht wirklich viel toller ich hab deswegen (aus spaß) gesagt, er soll sich doch ein renault kaufen, weil renault nun mal schon verhältnis lange diesen start/stop knopf hat... und wenn ich mich nicht täusche, sieht dieser einfahc aus wieder verbaute in Renault Bearbeitet von - kleinerNikolaus am 25.09.2007 17:24:41 |
Autor: swooper Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kleinernikolaus ja ok, für mich kams halt so rüber als würdest du dich über jetman lächerlich machen...vielleicht ne unglückliche formulierung deinerseits oder falsches verständnis meiner seite. schwamm drüber... *prost* PS: über den geschmack des startknopfes kann man sich allerdings streiten :-) der rest aber verdient respekt. lg swoopy Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |