- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Blaurauch beim Anlassen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: selli
Date: 09.02.2008
Thema: Blaurauch beim Anlassen
----------------------------------------------------------
Ich habe folgendes Problem: Nach dem Anlassen steht für ein paar Sekunden eine blaue Wolke hinter meinem Beamer. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk auch gleich wieder vorbei, auch beim Fahren scheint alles normal zu sein, der Ölverbrauch ist normal (ca. 1-1,5l zwischen den Ölwechseln ). Kündigt sich da eine Zylinderkopfdichtung an, oder gibts am 3.0 l Benziner sowas wie eine gesteuerte Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt oder ähnliches was spinnen könnte? Hat wer eine änliches Problem gehabt und weiß woran's liegt?

Gruß an alle Forener




Antworten:
Autor: baklan
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus. wie es aussieht, hast das gleiche problemm wie ich. Weiß allerdings auch net was da loss ist, mein Vermieter (KfZ-Meister) hat mir geraten mal wieder auf die BAB rauszufahren und so viertel stunde ihn richtig zu treten (habs noch nicht gemacht).hoffe das es was bringt. Würde dir dann das gleiche raten.
mfg dieter
(OO=00=OO)
Autor: hundediepissen
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du mal dein sprit versucht zu wechseln.
wenn nicht denke ich das da die zylinderkopfdichtung langsam hin ist.

mfg
Autor: asia
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnten auch die Ventielschaft dichtungen sein.Nach dem Abstellen des Motors befindet sich noch Öl im Zylinderkopf dass sich langsam seinen Weg in den Brennraum bahnt und beim nächsten Start mit einer blauen Wolke verbrennt.
Wenn du schon viele Km drauf hast würde ich mir keine grösseren Gedanken machen!!
Autor: matzel
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Das was asia schreibt stimme ich zu,dieZKD wirt es nicht sein.
Kannst auch mal ein dickeres öl nehmen z.b.5w40 oder 10w40
Blaue Wolke,Öl
Weise Wolke,Wasser
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
Autor: selli
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...da gibt es angeblich ein gesteuertes ventil zwischen motorgehäusentlüftung und ansaugtrakt (zumindest beim V8, möglicherweise gibts sowas beim 6 zylinder auch)....da sammelt sich wohl öl wenn man bummelt und hohe luftfeuchtigkeit herrscht...kann das wer bestätigen? falls ja, wo ist das teil?

..die ventilschaftabdichtungen sind es defintiv nicht, sonst würde es auch aus hohen drehzahlen im schiebebetrieb rauchen, tut es aber nicht, der ölverbrauch geht auch gegen null (ca. 1 l auf 30 tsd km), auch die kopfdichtung habe ich nicht in verdacht, sonst wäre wasser im öl oder öl im wasser, unrunder leerlauf usw....
wie gesagt, wenn wer was weiß ob der 530i auch so ein ventil hat und wo das trum sitzt, bin um jede info dankbarn....
Autor: 170854
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

das ist mit großer wahrscheinlichkeit die KGE. ist typisch dafür. teste es mal. wenn du gefahren bist zieh mal den ölmesstab. oder mach mal den öleinfüllstopfen auf. sollte er schwer aufgehen, bei defekter KGE kann der unterdruck nicht abbauen und der deckel zieht sich regelrecht an, dann ist es die KGE. neu rein und gut ist. ist auch nicht so teuer.


gruß dieter
Autor: selli
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dieter

vielen Dank für deine Antwort. Ich gehe mal davon aus dass Du mit KGE Kubelgehäusesentlüftung meinst, hatte ich auch schon immer im Verdacht, nur leider weiß ich nicht wo bei der Kiste diese sitzt....ist ja alles schön hinter oder unter viel Plastik versteckt...nehme mal an das Teil ist elektrisch oder mit Unterdruck angesteuert und sitzt irgendwo am Ansaugkasten, aber wo und welches der Trümmer ist das Teil? eine kleinens Bildchen oder 'ne Beschreibung wäre sehr hilfreich....

Vielen Dank
Thomas
Autor: 170854
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo selli,

ich hab einen 528i, da sitzt das teil , wenn du davor stehst, hinter dem luftfilter und motorblock. ist aber sehr weit unten und von oben schlecht zu sehen. guck mal hier.

Link

gruß dieter
Autor: 5e39 touring
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fängt bei mir auch an, aber nicht immer. Mein KFZler meinte, das sich langsam der Kat verabschiedet.....okay, ist der erste, und hat 332000 bis dato gehalten.....
Autogas, das hat was!! ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile