- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lohnt Umbau 325i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Simmi-Charly
Date: 29.01.2008
Thema: Lohnt Umbau 325i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 30.01.2008 um 12:33:10 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo ich habe nun schon seit längerem eine 318i limo bj 87 mit m10 Motor.DA sieht es Leistungstechnisch und spasstechnisch schon bisschen dünn aus.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen, ich habe dann letzten Monat noch eine 325i Limo bj89 mit Seitenschaden und M-tech geschenkt bekommen.
Jetzt überlege ich halt ob sich ein Motorumbau lohnt weil bei meinem hat auch schon der Zahn der Zeit etwas genagt habe zwar alles Roststellen versucht zu beseitigen und im November 2jahre TüV bekommen aber der Rost kommt bestimmt auch wieder.
Nun meine eigentlichr Frage lohnt sich ein umbau oder verkaufe ich lieber beide und such mir nen gut erhaltenen 325i???

Danke schonmal im vorraus

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 30.01.2008 12:33:10


Antworten:
Autor: elvis29m
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die frage ist was bekommste für beide un was kannste noch drauflegen? nen guten m-tech 325 i bekommste net unter 3,500 einen unter 140tkm fast nich unter 4000,- ist den m-technik-paket vorraussetzung?
Autor: cabriowuschel
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde lieber beide Verkaufen. Und das M-Technik Paket kannst du ja entweder einzeln verkaufen, oder du kaufst dir ne normale Limo und baust es dir passend lackiert dort dran. Also bekomst ne gepflegt 325 Limo für ca 3000€ für eine mit m Paket natürlich mehr. Aber ein bischen Zeit benötigst du schon um noch was gutes ausfindig zu machen.

Bearbeitet von - cabriowuschel am 30.01.2008 00:21:37
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch beide verkaufen, einen guten 325i kaufen und den Rest umbauen. Allerdings sollte dir klar sein, dass der Wert des 318i nicht wirklich hoch ist. Mit Glück sind 500 Euro drin. Da der Umbau aber recht aufwendig und durch Eintragung auch teuer ist, lohnt es sich nicht wirkilich.
Im Moment ist eine gute Zeit zum E30 kaufen. Selbst gute 325i kosten kaum über 1500 Euro (Ausgenommen Cabrio), da man ja für einen Tausender mehr schon E36 bekommt.
Autor: e30beamer
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde die m-technik teile abbauen und alles andere was du in den neuen haben willst und dann auf die suche nach nen neuen 325i gehen. wenn du dann einen hast und der soweit fahrbereit ist würde ich die anderen beiden verkaufen...ggf. den verunfallten als ersatzteilspender aufheben...für den wirste ohne m-technik eh nicht viel bekommen!!
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: Milo150
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Was kostet dden eigentlich so eine Motorumtragung. Ich habe z.B. ein 320 und möchte auf 325 umbauen...
Und was bedeutet eigentlich die Kennzeichnung ETA?

Autor: e30beamer
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"eta" oder nur klein "e" kommt au sden griechischen und steht für wirkungsgrad. also sozusagen steht das mal frei formuliert für sparsam! es gab den E30 325e und E28 528e!
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: elvis29m
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde auch beide verkaufen, einen guten 325i kaufen und den Rest umbauen. Allerdings sollte dir klar sein, dass der Wert des 318i nicht wirklich hoch ist. Mit Glück sind 500 Euro drin. Da der Umbau aber recht aufwendig und durch Eintragung auch teuer ist, lohnt es sich nicht wirkilich.
Im Moment ist eine gute Zeit zum E30 kaufen. Selbst gute 325i kosten kaum über 1500 Euro (Ausgenommen Cabrio), da man ja für einen Tausender mehr schon E36 bekommt.

(Zitat von: Christian Sch.)




na den 325 i im guten zustand für 1500,- euro zeig mir mal bitte!

fakt ist das die preise so hoch sind wie seid jahren nicht mehr!

unter 2500,- ohne m-paket bekommste nur schrott der 200tkm gelaufen hat oder wagen ohne jegliche ausstattung! wenn du nen sauberen wagen ohne rießen rost und karosserieschäden willst und in der substanz was gutes haben willst kostet das richtig asche weil einfach das angebot momentan an guten fahrzeugen sehr gering ist!
Autor: cabriowuschel
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für 1500€ nehme ich gleich ein Dutzend gepflegter 325i e30.
Autor: Simmi-Charly
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also dann danke ich euch für die vielen antworten.Ich werd mich mal nach einem guten exemplan umsehen.Die anderen zwei bzw seit heute 3 (hab noch ein diamantschwarzes 320i coupe mit m-tech 2 für 100€ gekauft muss allerdings zur vollabnahme weil jetzt seit 1jahr abgemeldet) stören mich erstmal nicht hab genug platz.
Hab noch zwei fragen an euch ..

1. Was haltet ihr von dem coupe ? Preis? und so weiter

2. Mein problem einen guten e30 zu finden besteht eigentlich darin das ich jede Woche ca. 250km Autobahn fahren muss und ich weiß nicht ob das ein 20 jahre alter e30 noch absolut zuverlässich mitmacht. Denn 325i fürs Wochenende und noch ein neueres Auto für die Woche kann ich mir dann auch nicht leisten.

Wollt mal euche Meinung dazu!
Autor: cabriowuschel
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom e30 gibts kein Coupe....der nennt sich 2 türige Limousine. Aber ein gepflegter e30, der immer sorgfältig warm gefahren wurde, wird dir mit Sicherheit gute Dienste als Alltagsfahrzeug leisten. Neue Wagen können auch nur fahren. Und mit dem M20 Motor sind bei guter Pflege locker 300000Km drin. Aber die 2 türige Limo zu finden wird echt schwierig. Viel Glück.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile