- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

silikon aufm lack - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KC-777
Date: 14.01.2008
Thema: silikon aufm lack
----------------------------------------------------------
hey leute, ich wollte meine scheinwerferblenden anbringen, dabei ist mir etwas vom silikon auf den lack gekommen!
und nun is der scheis fest aufm lack!
wie krieg ich es da runter ohne mir den lack zu beschädigen???
bin für jeden ratschlag dankbar!!

mfg kc


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silkonentferner
Autor: KC-777
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird er mir nich den lack angreifen??
Autor: Rockford 316i
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wird er mir nich den lack angreifen??

(Zitat von: KC-777)




Ich würde es mit Spiritus + rubbeln versuchen. Danach aber nicht vergessen den Lack wieder zu versiegeln.
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: Gassenhauer
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
silikonentferner greift den lack nicht an, passiert gar nix!
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: marueg
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äähm, Silicon einfach aushärten lassen und anschließend abziehen wäre doch wohl am einfachsten. Oder hast du's breitgeschmiert ?
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: salam
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
marueg hat recht einfach hardt werden lassen und abziehen
Autor: matze85halle
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch silikon auf meinem Lack, den ich gern runter hätte. einfach abziehen ist nicht möglich, da er leider breit gescmiert ist...
herkömmlicher silikonentferner kann also verwendet werden? ist sonst noch irgendetwas zu beachten?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: MCEE
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe auch silikon auf meinem Lack, den ich gern runter hätte. einfach abziehen ist nicht möglich, da er leider breit gescmiert ist...
herkömmlicher silikonentferner kann also verwendet werden? ist sonst noch irgendetwas zu beachten?

(Zitat von: matze85halle)




Nein. Geh zum Obi und hol das Zeug da. Hab ich auch schon hinter mir und da passiert wirklich nix.
Biete:
- E46 Innenausstattung schwarz/orange


Suche:
- E46 Innenausstattung schwarz
Autor: Daniel318 is
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man mit dem trockenen finger einfach n bissl rüber rubbelt sollte es doch au8ch weg gehen! So habe ich das schon bei vielen anderen oberflächen gemacht die glatt waren! Danach lack polieren un gut!
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: louisdama
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst doch einfach mit nen Lappen oder Handtuch abrubbeln( wenn es ausgehärtet ist)
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: matze85halle
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das macht sich sehr schlecht. ich habe meine rieger-seitenschweller mit silikon abgedichtet (die fuge zwischen schweller und karosse). an einigen stellen sieht es für mich nicht sauber genug aus, so dass ich nun überlege, die silikonfuge komplett zu entfernen, und nochmal neu zu ziehen...
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Sonic17
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lappen mit Silikonentferner Tränken,
aufs Silikon Legen, etwas einwirken lassen.

Und dann weg rubeln / abziehen / drüber wischen !
Wie auch immer, da passiert rein Garnichts mit dem Lack ;)


Autor: E36-Freak
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Dinger selber lackiert, also 1-Komponenten-Lack oder 2-K-Lack vom Lackierer?

Ist dann denke ich ein Unterschied
Autor: V!ru$
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
silokon kriegt man am besten durch rubbeln ab. nehm dir nen radiergummi oder so.
ist zwar mühsam aber geht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile