- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

stotter, ruckeln, miese leistung :( - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sven_konzack
Date: 01.01.2008
Thema: stotter, ruckeln, miese leistung :(
----------------------------------------------------------
hallo,
ein gesundes neues wünsch ich erstmal allen hier.
leider hab ich ein problem . und zwar hab ich zunehmend einen unrunden motorlauf, leerlaufprobleme sind spürbar das er bei "nur" 600U/min läuft und nachregeln muss. ein stottern, ruckeln beim beschleunigen ist zu spüren, was oft mit schlechter leistung verbunden ist. das ganze passiert ständig, also egal welche betriebstemperatur. bei kaltstarts funktioniert er allerdings recht gut, aber sobald im mittleren feld des blauen bereichs ist gehts los .
war mal fehler auslesen deswegen, da war 2 mal der fehler "lambdaregelung" abgelegt. neue lambda drin, fehler gelöscht und es geht noch nicht.
zündkerzen sind frisch gewechselt. zündspulen hab ich mir nur angeschaut, sehen okay aus, faltenbalg musste ich vor kurzem erneuern, war eingerissen, jetzt auch okay.
luftmassenmesser bei laufendem motor abgezogen, motor stottern und tut und würgt bis er schließlich ausgeht. ist das ein hinweis auf defekt?
hab einen heißfilmmassenmesser.
ich hoffe ich konnte euch mein fehler so gut wie möglich bescheiben und hoffe das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
grüße
sven

XX - Familia


Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ziehe auch mal die stecker der einspritz düsen ab vllt bringt das was

gruß chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: ose
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy sven, ich habe mit meinem 5er das gleiche problem. leider finde ich den fehler auch nicht,darum wäre es nicht schlecht wenn du falls du ihn findest info darüber geben könntest. mfg kai

p.s. ein kollege meinte es könne an den zündkabeln oder am luftmengenmesser liegen!!!?

Autor: sven_konzack
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mal einen kleinen bericht dazu.
habe den luftmassenmesser durchgemessen. muss dazu sagen ich habe einen hfm...sprich heißfilmmassenmesser. erkennt man daran das er 4polig ist. kann man mit einem multimeter gut messen. also motor an, volt einstellen und an masse und an dem diagonal gegenüberliegenden kabel messen (farbe weiß ich jetzt nicht mehr). im leerlauf solltest du ca 0,7V messen. je mehr gas du gibst desto höher sollte die spannung werden, bis volllast ca 4V. falls du so einen luftmassenmesser hast. kannst du auch motor anmachen und den stecker mal abziehen, wenn der motor dann abstirbt ist dein lmm okay. aber lieber durchmessen, halte von der stecker ab variante nicht viel.

habe drosselklappenpoti durchgemessen. stecker ab und pin 1 gegen 3 auf spannung gemessen. müssen 5V (zündung an) ankommen ----> OK. dann das poti selbst. zwischen pin 1 und 3 widerstand messen müssen ca 4K ohm rauskommen. zwischen pin 1 und 2 im leerlauf ca 1K ohm. je mehr sich die drosselklappe sich nun öffnet desto höher sollte der widerstand werden. bis drosselklappe ganz offen ca 4Kohm. dann ist dein poti auch okay.

wenn beides okay ist kann man sich an den zündspulen wagen denk ich.
ich selbst habe festgestellt das der fehler meist nur bei feuchtem wetter auftritt. werde mal die kontakte zwischen zündspule und zündkerze prüfen und die vielleicht mal neu kaufen (pro stück ca 7€). wenn nicht zur sicherheit mal ne zündspule kaufen.

was hast du für zündspulen drin?! welches bj is deiner!?
grüße

XX - Familia
Autor: ose
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ein 03/89er, zündspule muss ich erst mal nachschauen. ein freund arbeitet bei bmw und hat ihn dabei, ich denke mal das ich kommende woche etwas schlauer im bezug auf unser problem bin.
Autor: sven_konzack
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3/89? das ist ja dann noch ein m20 motor. da wirste zu 99% kein problem mit der zündspule oder mitn drosselklappenpoti haben. schau dir mal dein luftmengenmesser an. zündkerzen mal geschaut?!zündkabel, verteiler und verteilerfinger als erstes prüfen. ggf neu. wenn der fehler dann noch is musste dich nochma melden :)

XX - Familia
Autor: bayer-rider
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner hat auch das problem...beim auslesen kam raus das er nebenluft zieht...hab auch unterdruckschläuche schon gewechselt...is aber immer noch das problem...
Fährste quer, siehste mehr!!!
Autor: sven_konzack
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne zu wissen was du fürn motor hast kann ich dir leider nicht viel weiterhelfen @bayer-rider

XX - Familia
Autor: bayer-rider
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
m50 motor...2,5l neu überarbeitet..
Fährste quer, siehste mehr!!!
Autor: bayer-rider
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab schon ma das ruckeln gemindert....hab mir nen systemreiniger gekauft...das was in tank reinkommt...kann i nur empfehlen...denk ma bei mir ist es jetz die benzinpumpe die das ruckeln verursacht...
Fährste quer, siehste mehr!!!
Autor: sven_konzack
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du das ruckeln auch nur bis 1500 touren und meist nur wenn es feucht ist?! so ist es zumindest bei mir so. denke aber bei mir isses ne zündspule oder der anschluss unten zur kerze hin.
aber find mal ne zündkerze von bremi :(...
XX - Familia
Autor: bayer-rider
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee is ab 2000-3000...
Fährste quer, siehste mehr!!!
Autor: eckse
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch das gleiche Problem: Im kalten und noch schlimemr im leicht warmen Zustand fällt immer die Drehzahl ab und wird dann kurz vor dem Absterben wieder hochgeregelt.
Werde meinen LMM auch mal messen.

Ansonsten hab ich mir ein paar Schläuche betellt, die nciht mehr so pralle ausgesehen haben - mal sehen, ob's was bringt.

Habe übringes einen M50B25...
Autor: sliver23
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vll Kabelbruch der bei einem der Zündkabel ? Klopfsensor wäre noch denkbar, allerdings werden die Dinger normalerweise ned so leicht kaputt. Den LMM würde ich mal ausschliessen. Luftfilter sauber? Kerzen sind eh die >richtigen< und sauber?
Autor: schlunf
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, sven_konzack.
Wenn Du das Problem nur bei Regen hast, schau doch mal nach ob die Zündkerzen im Wasser stehen (von aussen). Deckel alle drauf machen!!!!!!!!! Gurss
Autor: Belial
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurbelwellensensor! (?)
sprich Impulsgeber an der Kurbelwelle (Hallsensor - induktiver Geber)
wenn der platt ist, laeuft der Motor ueber das Ersatzsignal des Nockenwellensensor

diese Infos kommen dann nur halb so schnell "an", was den Motor ruckeln lässt und vor allem den Drehzahlmesser ziemlich sprunghaft aussehen laesst

ich hatte das beim M50TU (Vanos) am E36
und stehe gerade vor einem E34, bei dem das gleiche Problem vorliegt :-(
viel hilft viel
Autor: sven_konzack
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also die kerzen und auch die schächte sind tip top in ordnung.
kurbelwellensensor und klopfsensor hab ich mitn oszi geprüft...sind alle beide okay.
das mit dem starken drehzahlabfall hatte ich auch, habn leerlaufregler mal gereinigt. bringt abhilfe, allerdings nicht für ewig :(.
grüße
XX - Familia




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile