- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318tds - Jedes Jahr neue Glühkerzen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mcernes
Date: 31.12.2007
Thema: 318tds - Jedes Jahr neue Glühkerzen
----------------------------------------------------------
Hi, an alle !
Ich weiß nicht, ob es normal ist, aber mein 318tds Compact BJ1995, springt pünklich mit Beginn der Winterzeit (Minusgrade)nicht an. Habe jedes Jahr die Glühkerzen ausgetauscht, vorletztes Jahr auch das Relais ausgetauscht und heuer ist es wieder soweit. Zur Info: Ich bin täglich in der Stadt unterwegs (Aussendienstmitarbeiter) und noch dazu ich fahre immer kurze Strecken, 4 bis 10km aber ca. 30km pro Tag. Ist es normal, dass die Glühkerzen so ständig kaputt sind?

Bearbeitet von - mcernes am 31.12.2007 19:13:50


Antworten:
Autor: Peja_320i
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
as würdest du sagen wenn du dir ma ne neue batterie holen würdest!? bei minusgraden kann es eben passieren das die karre nicht anspringt. Ich hatte bisher dfas glück davon verschont zu sein. Habe bei meinem noch die erste batterie drin(original BMW).


Autor: mcernes
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vergessen zu erwähnen, die Batterie ist letztes Jahr ausgetauscht worden.
Autor: -warlock-
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist total unnormal, normalerweise sollte Glühkerzen locker 50tkm halten. Bei unserem Firmenwagen sind die ersten aus vorsicht bei 90tkm rausgeflogen!

aber ist vlt. eine zu kleine Batterie verbaut? was hastn du da für eine verbaut
Autor: V8-Fetischist
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist schon normal wenn du den wagen X mal am tag startest leiden die glühkerzen unheimlich drunter

wenn es geht nicht so oft starten und eventuell mehrer wege kombienieren

mfg
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Milky
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unbedingt die Einspritzdüsen, insbesondere deren Strahlbild, prüfen (lassen). Außerdem prüfen (lassen), ob die Länge der Glühkerzen io ist (wenn zu lang, trifft der Karftsoffnebel die Kerze, die führt zu Abbrand). Vermutlich stimmt das Strahlbild nicht mehr und Du wirst andauernd neue Glühkerzen brauchen.
BMW in konzentrierter Form: Der Compact
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Glühkerzen denn jedes Mal kaputt? Wenn ja, sind sie mechanisch beschädigt (Fehler der Düsen)? Wenn nein, wurden sie vielleicht zu fest angezogen. Das führt zu vorzeitigem Ausfall.
Autor: Pug
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich möchte auch mal infrage stellen, ob die glühstifte beim austausch überhaupt defekt waren.
wieviel km hat der motor den gelaufen?
wie groß ist die verbaute batterie?
schon mal einen kompressionstest gemacht?
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile