- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydrostößel und Co. "never-ending-story" - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leiderschonvergeben
Date: 21.12.2007
Thema: Hydrostößel und Co. "never-ending-story"
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Ich hatte ja mal hier vor längerem einen Beitrag eingestellt über meine Hydrostößel beim 330i touring.
Ob Ihr´s glaubt oder nicht, ich bin mit Nachwehen immer noch wegen dieser Sache seit dem in der Werkstatt (Niederlassung).
Passt gut auf, das hat noch keiner erlebt.
Hydrostößel klappern - in die Werkstatt zum Freundlichen. Die Entlüften und geben mir das Auto zurück.
2 Tage später ich wieder angerufen. Neuer Termin. Gesagt getan, haben die wieder nichts gemacht, Auto zurückgegeben.
1 Woche später dann wieder Termin in der Werkstatt. Anruf - Sie bekommen jetzt endlich den neuen Zylinderkopf.
Supi, mein Freundlicher hatte mir bei der Gelegenheit auch einen X3 3.0 SD gegeben, auch ein tolles Teil.
Ok, Auto wieder bekommen, Hydrostößel kein Klappern mehr, aber dafür ist die Bremse kaputt. Verliert wohl Unterdruck, am MOrgen ist dann das Bremspedal bockelhart. Nächster Termin in der Werkstatt - Irgendeine Leitung auswechseln (die die anscheinden beschädigt hatten). Alles paletti, Auto wieder bekommen, am nächsten Tag leuchten alle Warnleuchten, alle Bremsen sind kaputt.
Haben die wohl den kilometerstand vom Bremsüberwachungssystem heruntergeschraubt. Als ich den Wagen abgegeben habe (10.000 km) hatte ich noch 30.000 km auf der Bremsanzeige. Angerufen, gefragt, ob die mich verarschen wollen, nächster Termin, die ANzeige reseten. Gesagt, getan alles wieder in Ordnung.
Die letzte Zeit ist die Bremse wieder hart geworden, also wieder kaputt. Nächster Termin, Bremse wieder richten...
Alles in Ordnung, ist innerhalb ein paaar Stunden geschehen. AUto wiedergeholt. und jetzt geht das adaptive Kurvenlicht nicht mehr. Erst in gar keine Richtung, dann nur nach rechts, nach links schlägt es gar nicht mehr ein.
Lustig oder?
Jetzt muss ich dann da doch gleich nochmal das Auto abgenen.. ahahahahahahahahahahahaaaaa
Ich find´s nur noch peinolich, was BMW sich in technischem und menschlichem Versagen erlaubt und auch erlauben kann.
Ich dachte schon Mercedes Benz ist hier der Vorreiter, aber solche Pannen, die kennt auch bei Mercedes Keiner.
Peinlich peinlich, kopfschüttel.
Schade dass es jetzt BMW doch noch geschafft hat, dass es kein BMW mehr wird. Allerdings bin ich ganz zuversichtlich, dass es bei anderen Herstellern wieder andere Probleme gibt.

Beste Grüße aus Nürnberg.
330iA Touring BJ 07/2006


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh man, das ist aber echt krass! ich dachte immer, nur der 325i mit 2,5 liter hubraum hätte das problem mit klappernden hydros? also unser 330i hat damit keine probleme (preiset den herrn!). ich würde wieder einen BMW nehmen, wie hoch ist die chance nochmal so ne kacke zu erleben?

hast du nicht die möglichkeit, das auto zu wandeln?
oder wie wäre es, wenn du mal in eine andere werkstatt fährst? hab auch schon so manche unfähige BMW vertretung erlebt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: leiderschonvergeben
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servas FRY,

Yo, eigentlich bin ich ja super zufrieden mit der Kiste, also das Design ist einfach unschlagbar und auch das Fahrverhalten finde ich super.
Das mit der Werkstatt habe ich mir eben auch überlegt, bin ja nicht gezwungen, das Auto da reparieren zu lassen, wo es her ist.
Ich dachte nur, ich habe eigentlich schon eionen relativ guten Draht zu den Jungs in der Niederlassung, weil die mir mein Auto auch immer abholen und wiederbringen, aber das bringt mir auch nicht viel, wenn´s immer was neues giubt, was repariert werden muss.
Ne, ich werde den jetzt mal informieren, dass es nicht sein kann, wegen einem Fehler 7 mal, bzw. 14 mal dann die Strecke zum Freundlichen zu Fahren, quer durch die Stadt......

Frohe Weihnachten!
330iA Touring BJ 07/2006
Autor: MrJoe
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool, da ist BMW ja echt auf Mercedes-Niveau. Wobei ich an deiner Stelle die Werkstatt wechseln würde inkl. einem freundlichen (sachlichen) Schreiben an BMW. Insbesondere letzteres hilft (spreche da aus Erfahrung). Zu deinem Motor: welche Variante hast du? Steht an der B-Säule innen (Fahrertürseite). Ich habe von meinem Händler erfahren, dass es beim 2,5l-Motor eine Überarbeitung diesbezüglich gab und ich den neuesten drin hätte.
Autor: my52e91
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,
never ending story, an meinem 330I E91 Bj. 10.05 wurde letztes Jahr wegen klappernden Hydrostößeln die Auslaßnocke und die Stößel getauscht. 9 Monate Ruhe. Jetzt wieder Klappern und diesesmal die Einlaßseite. Toll. Gebrauchtwagengarantie rum.
Hat ein 330i Fahrer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie steht es hier mit Gewährleistung? Mein Freundlicher macht mir keine große Hoffnung.
Danke für Antworten
Gruß
My52




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile