- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen: FL Rost an Türen und Heckklappe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: St.Anger82
Date: 20.12.2007
Thema: Erfahrungen: FL Rost an Türen und Heckklappe
----------------------------------------------------------
hallo leute.spiele mit dem gedanken mir einen 325i bj. 04 zu holen.

jetzt habe ich mir mehrere FL modelle beim händler angesehen.
mir ist aufgefallen das viele an den türen oder am kofferraumdeckel rostansätze haben.

sind die FL modelle dies bzgl. wirklich anfälliger als die frühen e46 modelle?



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.06.2008 21:13:38


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir ist von dem besagten Problem nichts bekannt!!!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Manolito
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist die rede von der limo oder dem coupe ... tut zwar nichts zur sache ...

ich denke was rost an belangt, sollten die wagen noch besser geworden sein ... könnt es aber vielleicht sein, dass die wagen die du angeschaut hast, vielleicht unfallwagen waren und so kleine sachen vertuscht worden sind? oder lieg ich da ganz falsch, auf die frage: wie ensteht rost?
Autor: flyer87
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
..absolut keine Probleme mit Rost gehabt, finde die Lackierung am E46 FL TOP!!
..bin mal gespannt, wie die E9x nach dieser Zeit aussehen...
BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner...
Autor: autobahnraser80
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
davon hab ich auch noch nix gehört! also bei mir ist das kein problem. hab auch noch niemanden getroffen der damit probleme hatte. aber ausnahmen gibt`s sicher!
MfG
Sascha
Autor: Don Black
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem FL Touring ist an der Heckklappe auch Rost, aber nur ganz leicht unten an der Kante. Sonst aber nirgends.
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: Frankie01
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
an meinem inzwischen 7 1/2 Jahre alten 330i ist Rost absolut kein Thema!!!
Kann Deine Erfahrungen nicht nachvollziehen.
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: speeddemon
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Touring hat diese Jahr ne neue Heckklappe auf Kulanz wegen Rost bekommen. Waren 2 ganz kleine Bläßchen, da wo die Heckscheibe und die Klappe sich teilen. Und laut meinem Freundlichen ist meine Haube auch schon gewechselt worden, weil diese an der Pfalz gerostet ist. Aber andere Autos rosten auch.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: anoooooh
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich noch nie von gehört,lediglich beim vorfacelift sollte es probleme gegeben haben,an motorhaube zB.
Autor: VerlorenerJunge
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem FL Coupé (Bj.2004)ist Rost auch kein Thema. Ich denke auch nicht, dass es da Probleme geben sollte.

Gruß Rudi
Autor: St.Anger82
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schaut mal genauer an den türkanten und schweißnähten nach....
bei den 4 modellen die ich mir angesehen habe...waren dort überall rostansätze bzw. bläschen am lack.
Autor: speeddemon
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat mein Freundlicher alles mit mir durchgeschaut, als die Heckklappe gewechselt wurde, damit es keine bösen Überraschungen gibt, und dann hätten sie alles zusammen austauschen können. Und meiner ist nen 2003er. Tritt also auch bei den neueren Modellen auf.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: St.Anger82
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie lange gibts da sone rostgarantie wenn ich den direkt bei BMW hole???
Autor: speeddemon
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
6 Jahre auf Kulanz bei Rost ab Erstzulassung. So hat mir das mein Freundlicher bei der Abwicklung erklärt. Meiner ist von 2003, somit kann ich noch bis 2009 Ansprüche bei Rost geltend machen. Deswegen schaut mein Freundlicher auch bei jedem Service alle bekannten Teile durch.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Gas Guzzler
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



hallo leute.spiele mit dem gedanken mir einen 325i bj. 04 zu holen.

jetzt habe ich mir mehrere FL modelle beim händler angesehen.
mir ist aufgefallen das viele an den türen oder am kofferraumdeckel rostansätze haben.

sind die FL modelle dies bzgl. wirklich anfälliger als die frühen e46 modelle?

(Zitat von: St.Anger82)



Nein.
Gruß
Autor: St.Anger82
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also gilt die rostgarantie ab werk???
Autor: speeddemon
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ab der Auslieferung bzw Erstzulassung.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Manolito
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner ist zwar kein FL-modell aber konnte bis anhin auch noch kein rost feststellen ...
Autor: MostWanted
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, also rost ist beim E46 leider schon ein problem, wenn auch ein nicht so großes.

bei meinem, EZ: 04/2001 wurden bereits die motorhaube und die Heckklappe getauscht, beides auf Kulanz. Ist zwar ein VFL, aber was soll sich denn da bitte große verändert haben bei den FL's??

aber solang du dich noch im rahmen der 6 jährigen Rostschutzgarabtie bewegst, solltest du dir keine sorgen machnen, das wird alles über die garantie geregelt.

Kriegst also das betroffene Teil (z.B. Motorhaube, etc...) komplett neu ersetzt.


>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist Bj.02 und da ist null Rost.

mfG Linde



Autor: St.Anger82
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war ja nur ne frage.bei meinem jetztigen ´98 ziger ist auch bissel rost aber eben wie gesagt bei den neueren die ich mir ansah waren eben leichte rostansätze zu erkennen.das hat mich zum nachdenken gebracht.
Autor: 3er-d- touring
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meim BMW Bj `04 hab ich vorne an der Motorhaube im Falz über dem Scheinwerfer auch a bisal Rost entdeckt (10mm x 3mm oder so). Also ab zum Freundlichen. Der sich das angeschaut und gleich ne komplett neue Motorhaube bestellt :-) Dazu gleich noch neue Gasdruckstoßdämpfer für die Haube. Musste dann allerdings n 1,50 € oder so zahlen für die Hülsen fürs neue Emblem. So n schwachsinn. Irgendwas müssen se ja kassieren. :-)

Mfg Benny
Autor: Maximus Decimus
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Problem mit dem Rost an der Kofferraumklappe hab ich leider auch. Keine ahnung wie das kommt. :-(
NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM
Autor: MostWanted
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also an der motorhaube ist es meistens am falz, wo der übergang zum scheinwerfer ist. An der heckklappe beim touring auch sehr oft unterhalb des BMW emblems und in der kennzeichenmulde.

ausserdem bildet sich auch noch gerne rost unter den einstiegsleisten.

das wären so die wichtigsten stellen zum Stichwort "Rost". Also beim gebrauchtwagenkauf immer diese stellen checken, beim E46 natürlcih.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: bmwfanatics
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein 2000er unfallfreies 328i Coupe mit 110.000km, und konnte noch keine Ansätze von Rost feststellen. Ich denke das da im allgemeinen die Pflege eine große Rolle spielt, außer die Stellen an der Haube und am Deckel denn die wurden schon oft erwähnt. Ich habe diesen Falz über den Scheinwerfern schon vor Jahren mit Hohlraumwachs vorbehandelt und jährlich mit Hohlraumspray vorm Winter eingesprüht bis jetzt gings gut.
Autor: St.Anger82
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

was kostet eigentlich eine professionelle hohlraumversiegelung?
Autor: bmw-bunzo
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rost????

An meinem 330CI BJ.Ende 2004 kein gramm!!!

Wäre ja noch schöner wenn er Rosten würde:-).
Ne Quatsch meiner ist Sauber!
Würde eher malö bei dem vfl 99/2000 achten,wenn dann da eher dort.

Autor: MostWanted
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

An meinem 330CI BJ.Ende 2004 kein gramm!!!



ja dann wart nochmal so 2 - 3 jährchen... kann muss aber nicht.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: St.Anger82
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei meinem vfl 98´ ist auch kein bißchen rost.aber bei den vl´s gabs schon mehrere wo ich rost gesehen hab.gerade beim touring an der heckklappe.
mach da mal die innere verkleidung hab.die dinger gammeln von innen wie sau.
Autor: St.Anger82
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
juhu hallo???

ich brauch mehr feedbacks.....

wo rostet er noch ? :-)
Autor: speeddemon
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind doch eigentlich alle Teile aufgeführt worden. Motorhaube, Heckklappe, Türen und Einstiegsleisten. Schon mal in anderen Threads durchgeschaut, vielleicht gibt es da noch mehr. ; ))

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: St.Anger82
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich frag nur :-) habe echt meine leichten bedenken mit den VL-modellen.
aber wenn das wirklich alles über diese rostgarantie läuft geht´s ja.
Autor: speeddemon
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat fast alles geklappt. Leihwagen für umsonst, aber beim Einbau hatte ich ne Macke drin, die aber sofort behoben wurde. Kann halt mal passieren, da die Teile komplett lackiert ausgeliefert werden. Nur noch anbauen. Und es ist ja nicht an jedem.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Mike007
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
FL BJ 08/2003 und kein Rost.
Gruß


"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: St.Anger82
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurden di FL-modelle irgendwie anders hergestellt als die früheren e46???
mir kommts echt so vor als wenn Vl´s anfälliger wären.
Autor: V177
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
FL Bj. 2001 kein Rost
Autor: 323iTouring
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, mein E46-Touring Ez.2002 ist momentan in der BMW-Werkstatt dort sind alle Türen, Heckklappe und Motorhaube wegen Rost ausgetauscht worden, sowie Teile der Karosserie, z.B. unter der Heckstoßstange und in den Einstiegsbereichen neu lackiert worden.
Meine Frage ist, mußtet Ihr bei den Türen wenn diese ausgetauscht wurden die Gummidichtungen selbst bezahlen, da diese geklebt sind und angeblich von BMW nicht übernommen werden. In diesem Fall handelt es sich doch um einen Garantiefall und da müßte BMW doch wohl alles übernehmen oder?
BMW will für die Dichtungen 200 Euro.
Wäre für Antworten dankbar


Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat auch keine Rostansetze nirgends..
bj. 2002
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: Greis
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch kein Rost TOI TOI TOI.
Abgesehen davon würd ich denen die Bude einrennen wenn meiner rosten würde.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Steve0406
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

innerhalb von 6 Jahren hast du Rostgarsntie. Bei meinem wurde auch schon die Motorhaube getauscht. (kleine Blasenbildung am Falz)

Gruss Steve
Autor: St.Anger82
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja erschreckend was man hier so hört...oh oh oh
Autor: SIGGI E36
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
es ist hald die blütezeit vom e46 :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: St.Anger82
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was?
Autor: SIGGI E36
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich schreib nix mehr über den e46 :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: St.Anger82
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja doch mach ruhig...aber was womit ich was anfangen kann ;-)
Autor: speeddemon
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siggi meinte, dass Rost blüht, somit die Blütezeit des E46 ; )))

Damit kannst du bestimmt was anfenagen.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Fixäääl
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
BJ 98, kein Rost, nirgends.

Wenn mir jetzt noch jemand sagt wie ich die einstiegsleisten wegkrieg, guck ich da drunter auch nach :)
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: bmwdriver84
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts eigentlich mit dem e46 compact aus, gibts da auch "probleme" mit rost? was bekannt?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Padde911
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kenn das besagte problem, wenn dann vom e36! verwechselst du da nicht etwas??
<< Grosse Männer kennen BMW >>
Autor: sjarn
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Touring 11/2001 - FL Modell

An den besagten Stellen habe ich keinerlei Rost, alles tipi-topi. Auch muss man unterm Auto keine Angst haben das einem Rost oder gar ganze Metallreste ins Auge fallen :D

An einer Stelle wurde von BMW in 02 ein Unfallschaden während der Leasingzeit repariert&lackiert. An dieser Stelle fängt er gerade übel an am Radlauf mit Blasen und Co. Also so das man etwas tun muss... im Sommer ;)

Als Fazit würde ich sagen, das er ab Werk schon eine sehr hohe Qualität besitzt!






Autor: Greis
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab auch kein Rost TOI TOI TOI.
Abgesehen davon würd ich denen die Bude einrennen wenn meiner rosten würde.

(Zitat von: Greis)




Tjooo wie es manchmal so kommt.
Habe am We meine Türen sauber gemacht und habe dabei entdeckt das meine Beifahrertür völlig am durchgammeln ist. In dem Moment is mir echt mein Arsch geplatzt!!
So schnell war ich noch nie beim BMW Händler!...na ja die wird jetzt innerhalb von 3 Tagen kostenlos getauscht.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: güttl
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



In dem Moment is mir echt mein Arsch geplatzt!!

...na ja die wird jetzt innerhalb von 3 Tagen kostenlos getauscht.

(Zitat von: Greis)




Die Sauerei mit dem geplatzten Gesäß hätte ich gerne gesehen...

Ansonsten haste ja echtes Mehl! 2 Monate vor Ablauf der Rostgarantie.....
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: speeddemon
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hab auch kein Rost TOI TOI TOI.
Abgesehen davon würd ich denen die Bude einrennen wenn meiner rosten würde.

(Zitat von: Greis)




Tjooo wie es manchmal so kommt.
Habe am We meine Türen sauber gemacht und habe dabei entdeckt das meine Beifahrertür völlig am durchgammeln ist. In dem Moment is mir echt mein Arsch geplatzt!!
So schnell war ich noch nie beim BMW Händler!...na ja die wird jetzt innerhalb von 3 Tagen kostenlos getauscht.

(Zitat von: Greis)




Wo gammelt denn deine Tür genau? Ich schau beim Putzen auch immer etwas genauer zwischen die Dichtungen.
Wie schnell doch so nen Auto anfängt mit Rost ; ))
Aber wenn es gemacht wird ist es doch in Ordnung. Lass gleich alle anderen Teile mit durchschauen, nicht dass deine Kulanz abgelaufen ist, und dann die anderen Teile anfangen zu gammeln.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Greis
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



In dem Moment is mir echt mein Arsch geplatzt!!

...na ja die wird jetzt innerhalb von 3 Tagen kostenlos getauscht.

(Zitat von: Greis)




Die Sauerei mit dem geplatzten Gesäß hätte ich gerne gesehen...

Ansonsten haste ja echtes Mehl! 2 Monate vor Ablauf der Rostgarantie.....

(Zitat von: güttl)




Is net so schlimm habe auch noch 5 Monate EuroPlus!
Wenn er wieder kommt check ich ihn nnochmal komplett durch wenn ich noch etwas finde->wieder hin!

Na ja bald kommt er eh weg...

EDIT: @ SpeedDemon
An der Falz...seitlich..weiter nach oben..ringsum quasi!

Bearbeitet von - Greis am 18.06.2008 18:01:54
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: spider1975
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte bei meinem 325i BJ 03, auch Bläschenbildung an der Kofferaumklappe. Wurde im November 2006 auf Kulanz erneuert. Interessant war, das der Leihwagen, auch ein 325i aus BJ 01, aber schon FL, ebenfalls Rostansätze zeigte. An der Fahrertür unter dem Dichtgummi, am oberen Ende der Tür. Genauer hab ich gar nicht geschaut. Wäre bestimmt fündig geworden.
Meine Vorgänger E30, E34, E36, hatten keinerlei Rostansätze. Wobei der E34 nach 15 Jahren immer noch läuft wie eine eins, und Rost, nicht mal an den Bremsscheiben(ab Werk)zu erkennen ist. (absolut faszinierend) Das war noch Qualität.

Kann es selber nicht glauben, aber der E34 ist im Vergleich zum E46, einfach unverwüstlich.

Gruß
Spider

Autor: denisa73
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ist ja alles ganz gut erklärt.

Trotzdem wollte ich mal fragen, ob jemand, in meinem Fall mit einem Touring, die Stellen mal Fotografieren kann, auf die wir achten sollen!! Wäre super, ich möchte bei mir auch mal genau schauen !!!

Denis
Autor: Jazz84
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

innerhalb von 6 Jahren hast du Rostgarsntie. Bei meinem wurde auch schon die Motorhaube getauscht. (kleine Blasenbildung am Falz)

Gruss Steve

(Zitat von: Steve0406)




Komisch, bei mir war´s die Fahrertür und der :) meinte ich hätte 10 Jahre!
P.S. Fahre einen E46 320d Limo Bj. 9/04




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile